Wo holt Skoda das Material her?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

So gross ist der Unterschied preislich zwischen einem neuen O2 Elegance und einem neuen Passat Combi Comfortline nämlich nicht

Der ganz neue Passat als Combi Comfortline ab 23.895,00 (1.6) - Octavia 2 Combi Elegance 20.940,- also nur ca 13% Unterschied, was ich für jetzt nicht so viel halte. Passat als Re-Import war, wo ich geschaut habe (vor ca 6 Monaten) praktisch in der gleichen Preisklasse wie der O2 (Passat Combi war da noch Vorgängermodell) bei ungefähr gleicher Austattung - mein O2 ist ein "normaler" aus D.

Denke die Zeiten wo Skoda im VAG Haus die echte Billigmarke war ist definitiv vorbei - entweder ist der O2 einfach teurer geworden oder der Passat billiger aber so vor 5-6 Jahren war da doch bei z.B. gleichem Motor und ähnlicher Ausstattung (Comfort gegen Elegance) mehr als 13% Preisunterschied oder ?
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

@fgordon

Also wenn ich meinen Octi zugrundelege (ca. 25.000 €), so müsste ich für einen ähnlich ausgestatteten Passat 31.700 € bezahlen, und da ist noch nicht einmal Teilleder dabei. Den Passat gibt es wohl nur in Vollleder.
6.700 € differenz ist schon gewaltig.

Wenn ich mir den neuen Jetta ähnlich konfiguriere komme ich auf ca. 4000€ Differenz zum meinem Octi.

Also ich finde schon, dass der Octi einen gewaltigen Preisvorteil auf seiner Seite hat.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
skodapilot_A
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 27. September 2005 21:13

Beitrag von skodapilot_A »

@savoy:

Ganz Deiner Meinung bin ich:

Haoptsache Skoda! Je eigenständiger, je besser! Außerdem konnte ich hier erfahren, daß das Design eine Eigenkreation des Skodawerkes in M. Boleslav ist, auch brachte ich in Erfahrung, daß mein 1.8 12V Motor ebenfalls bei Skoda gebaut wurde (in Lizenz freilich).

Der Umstand, daß Skoda zur VAG Gruppe gehört, bewirkt noch lange nicht, daß es sich um einen VW oder Audi - Ableger handelt.

Heutztage werden bei allen Autowerken die teile von verschiedensten Zulieferern angekauft und dann "nur" mehr eingebaut.

Zum Beispiel werden Sitze, Rückspiegel und viele Innenteile von Magna gefertigt in der Steiermark und trotzdem kommt keiner auf die Idee, daß sein BMW eigentlich ein "Magna" ist.

Es lebe ein möglichst eigenständiger SKODA!
Skoda 105s 1992-1994, Bj 84
Skoda Favorit LX 1994-1996, Bj 92
Skoda Favorit LX 1996-2001, Bj 93
Skoda 105L 2000-2002, Bj 87
Skoda Felicia GLXi, 2002 - 2005, Bj 95,
Skoda Octavia SLX 1.8 20V, 125 PS, Bj 97, Limo schneeweiß
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

@ skodapilot_A
...daß mein 1.8 12V Motor ...
Und in Deiner Signatur steht das auch so.

Wenn Du einen 1,8l Motor hast, dann hast Du 5 Ventile pro Zylinder und nicht nur 3. Einen 1,8l Motor mit nur 12 Ventilen gab es im Skoda nie.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
HuNtR
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 7. Februar 2005 16:40

Beitrag von HuNtR »

richtig, dass nennt sich dann 20V :rofl:
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

...und er hat doch einen 12V Motor.
Oder hat der Scheibenwischermotor keine 12 Volt :rofl:
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
HuNtR
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 7. Februar 2005 16:40

Beitrag von HuNtR »

aber 1,8l hubraum in nen 12Volt scheibenwischermotor ?! krasses gepimpe :rofl: :rofl: :rofl:
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Aufpreise sind natürlich unterschiedlich, man muss allerdings dabei auch sehen dass auch im Passat manche Dinge drin sind die es beim Octavia gar nicht gibt, so sind die 6000 Euro ausstattungsbereinigt sicher nicht mehr so hoch.

Die Preisdifferenz wenn Du Deinen O2 mit dem Passat vergleichst gilt ja auch nur dann für die Einzelstücke :D .... den Unterschied mit ca 13% der Basismodelle find ich jedenfalls nicht hoch.
skodapilot_A
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 27. September 2005 21:13

Beitrag von skodapilot_A »

Vielen Dank, weiß nicht, wie ich so etwas schreiben konnte. Wohl ein krasser Denkfehler, denn am Motor steht 5V, und 4 x 5 sind 20V, was auch hinten steht!

Danke!
Skoda 105s 1992-1994, Bj 84
Skoda Favorit LX 1994-1996, Bj 92
Skoda Favorit LX 1996-2001, Bj 93
Skoda 105L 2000-2002, Bj 87
Skoda Felicia GLXi, 2002 - 2005, Bj 95,
Skoda Octavia SLX 1.8 20V, 125 PS, Bj 97, Limo schneeweiß
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“