Seite 4 von 7
Verfasst: 2. März 2006 20:30
von SRT-Clan
@ Alfred,
ein 0815 Vectra sowie andere Autos haben ja nun auch keine hochgezüchteten motor der (ich denke ich rede jetzt für die mehrheit) doch eher sportlich bewegt wird, also so zwischen 5000 - 6000 U/min.
sicher kann ich wenn ich nicht so sportlich unterwegs bin wie es das auto her gibt auch mit schlechterem Benzin lange gut unterwegs sein, aber wenn ich viel volllast sowie viel mit hohen drehzahlen fahre ist es für den motor, Einspritzung usw mit sicherheit gesünder s+ zu tanken als normales S.
Verfasst: 2. März 2006 20:34
von SeriousD
Robert8579 hat geschrieben:@ Alfred,
ein 0815 Vectra sowie andere Autos haben ja nun auch keine hochgezüchteten motor der (ich denke ich rede jetzt für die mehrheit) doch eher sportlich bewegt wird, also so zwischen 5000 - 6000 U/min.
sicher kann ich wenn ich nicht so sportlich unterwegs bin wie es das auto her gibt auch mit schlechterem Benzin lange gut unterwegs sein, aber wenn ich viel volllast sowie viel mit hohen drehzahlen fahre ist es für den motor, Einspritzung usw mit sicherheit gesünder s+ zu tanken als normales S.
ein Vectra 2.0 16V schon ... zumindest für diese Zeit war der Motor "hochgezüchtet" ... hatte schliesslich 150 PS

Verfasst: 3. März 2006 12:08
von sir_marko77
Also ich habe auch mal eine Zeit lang verglichen und konnte keinen nennenswerten Unterschiede feststellen.
Daher tank ich i.d.R. auch nur Super, zumal ich vorrangig in der Stadt unterwegs bin und da ist ja schlecht mit Leistungsentfaltung (von vorpupertären Ampelrennen halte ich mich i.d.R. raus

).
Wenn aber mal eine Autobahnfahrt ansteht, gibts nen Schluck aus der Super Plus Pulle.
Find es übrigens ne Sauerei das der Preisunterschied zwischen Super und Superplus im letzten Jahr von 4 Cent auf 6 Cent gestiegen ist, ist immerhin eine 50 prozentige Steigerung
Gruß
Doc
Verfasst: 3. März 2006 13:01
von Sillek
Also das kannst du dir wirklich sparen... die 2,50 bei Autobahn... denn von einer Tankfüllung merkt man nix... nur von 98 auf 95 aber andersrum nicht sofort....
ansonsten sag ich es immerwieder
und wer 2,50 Pro Tankfüllung sparen will soll er halt... in 4 Jahren macht das durchschnittlich 490€ mehr aus... und ob 490€ in 4 Jahren mehrausgaben es ausmachen ein Auto zu kaufen der sollte wirklich überlegen ob er nicht lieber auf ein Fahrrad umsteigt
Verfasst: 3. März 2006 13:02
von SeriousD
sir_marko77 hat geschrieben:
Find es übrigens ne Sauerei das der Preisunterschied zwischen Super und Superplus im letzten Jahr von 4 Cent auf 6 Cent gestiegen ist, ist immerhin eine 50 prozentige Steigerung
Die Nachfrage regelt den Preis.
Da es immer mehr Autos gibt die
Super plus tanken
müssen, steigt wohl auch der Preis, da man keine Preisanreiz (niedriger mehrpreis) braucht, um zum besseren Sprit zu greifen.
Ist Dir vielleicht aufgefallen, dass sich der Abstand zwischen Dieselprei und Benzinpreis stark verringert hat? Das hat bestimmt nichts mit dem Dieselboom der letzten Jahre zu tun.
Ciao, Ralf
Verfasst: 5. März 2006 01:23
von gertsch
ich verstehe absolut nicht wie ihr noch immer der meinung sein könnt, dass der motor mit s+ länger hält oder gesünder ist oder sonstwas. es wirkt sich schlicht und ergreifend auf den motor gar nicht aus.
es leidet ausschließlich die leistung weil der zündzeitpunkt nach vorne rutscht. mehr isses einfach ned. und selbst diese tatsache trifft nur bei erhöhten drehzahlen und hohen lasten auf. also im normalen stadtverkehr nicht wirklich. aber gut, das is halt meine meinung..
Verfasst: 5. März 2006 11:24
von SeriousD
gertsch hat geschrieben:ich verstehe absolut nicht wie ihr noch immer der meinung sein könnt, dass der motor mit s+ länger hält oder gesünder ist oder sonstwas. es wirkt sich schlicht und ergreifend auf den motor gar nicht aus.
es leidet ausschließlich die leistung weil der zündzeitpunkt nach vorne rutscht. mehr isses einfach ned. und selbst diese tatsache trifft nur bei erhöhten drehzahlen und hohen lasten auf. also im normalen stadtverkehr nicht wirklich. aber gut, das is halt meine meinung..
jo, aber trotzdem wirds immer noch viele geben, die sich eher nach der Werksfreigabe denn nach Deiner Meinung richten ... ist halt so

Verfasst: 5. März 2006 15:28
von MT-Harry
DEr Mehr Preis vom Super + das der von 4 auf 6 cent gestiegen ist liegt daran das der Super+ schwefelfrei ist und super meistens nicht.
Verfasst: 5. März 2006 23:17
von RS Michi
Super+ ist aber schon länger schwefelfrei und die anderen Sorten sind auch schefelarm. Ich fahre auch fast die ganze Zeit mit Super +, die früher 50€ heute 75€ bei 15 000KM im Jahr die nur fahre machen den Kohl auch nicht fett. Wobei ich den Preisanstieg auch eine Schweinerei finde!! :motz:
Verfasst: 6. März 2006 09:46
von Sillek
Gerd... vielleicht hat ja deiner soviel Macken weil er kein + bekommt *lol*
aber um es nochmal zu sagen.. die zusätze im + sorgen dafür das der Motorbrennraum sauberer bleibt... und das ist tatsache... da kannst du jeden entwickler fragen