Frage zur Polizei,bzw Zollkontrolle

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Chief 1 hat geschrieben:Aber es sind auch nur Menschen.
Das ist auch meine Meinung. Deswegen versuche ich möglichst freundlich zu sein und bin bisher sehr gut damit weggekommen. Mich hatten Sie mal zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und ich hatte das Fahrwerk und die Räder nicht zusammen eingetragen. (Hatte beides bei meinem Reifenhändler machen lassen und hatte ihm vertaut, als er sagte es ist alles eingetragen und in Ordnung) Einer der Polizisten wollte mein Auto sofort stillegen, aber sein älterer Kollege hat ihn ausgebremst und ich bekam nur einen Mängelzettel.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Bei dieser Erfahrung hät ich mir im nachhinein schon gerne eine "Identifikationsnummer" des Beamten aufgeschrieben...

Im nächsten Fall, ein paar Wochen später, hat eine sehr nette Polizistin :oops: sowie ihr Kollege daran kein Anstoß genommen. Auch nicht an dem nichteingetragenen Fahrwerk, der nichteingetragenen Gasanlage (kurz danach alles eingetragen!) und blauer Innenbeleuchtung.

Das mein ich mit "Sie sind auch nur Menschen"... Es kommt immer auf mehrere Dinge an- Tagesform aller Beteiligten, Fachwissen u. Einfühlungsvermögen der Beamten, Verhalten der Kontrollierten... Alle über einen Kamm scheren geht nicht.
Zuletzt geändert von Chief am 9. März 2006 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
abadcof
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 20. Juli 2004 08:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von abadcof »

diese Verknüpfung passt
Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Klinke hat geschrieben:Fragt sich nur wer sich in dem Moment zum Affen und wichtig macht. :roll:
Vorsicht ...

In der Regel mache ich sowas nicht und bin kooperativ, bringt mehr, wenn man nett ist. Mir ist bis jetzt nur einmal was passiert, wo mich ein Möchtegernsheriff mit seinem Privatauto (Ford Escort) auf der Landstraße verfolgt hat (ich hatte noch meinen Astra). Ich wußte erst gar nicht was er wollte, dachte er will mich auf meinen klapprigen Auspuff (Endschalldämpfer 180000km drunter, mehrfach geschweißt) aufmerksam machen. Nö, er hat mich verfolgt, weil ich 10m vor dem Ende einer 70er Zone (darauf folgen 500m grade Straße) zum überholen von 3 Autos angesetzt hatte die meinten alle mit 60 da lang fahren zu müssen ... Irgendwann wars mir zu blöde weil er da hinter mir irgendwie hektisch rumfuchtelte und Lichthupe gab. Hab angehalten und ein Polizist stieg aus ... KAK-KE. Hat sich als Polizeioberförster vorgestellt und in wichtigem Unterton meinen Überholvorgang angeprangert und sich gleich, ganz offensichtlich, als Zeugen noch die folgenden Autos notiert. Nu, ich dachte, was der kann, kann ich auch, also hab ich ihn gefragt, ob er im Dienst ist. Der Typ war 100% erst auf dem Weg zu Arbeit. Er wurde nervös und hat mir ungefragt seinen Ausweis gegeben :rofl:

Ich hab mir seine Autonummer, Ausweisnummer, Zeitpunkt usw. notiert und ihm dann seinen Ausweis (der sah übrigens so aus wie ein Personalausweis, so aus Plaste) zurückgegeben. Nie wieder was davon gehört.
Klinke hat geschrieben:Solange ich weiß das mir die Polizei nichts vorwerfen kann weil ich nichts falsch gemacht habe, würde ich doch gelassen die Kontrolle über mich ergehen lassen und mit ihnen kooperieren. So sind beide Seiten froh, denn ich möchte gern schnell weiter und die Polizei macht ihren Job.
Ich hab mir nichts vorzuwerfen, warte mein Auto, kontrolliere regelmäßig das Licht, hab alle Utensilien dabei (Fahrzeugschein, Warndreieck, Medipack, Führerschein, Gasanlagen-Bedienungsanleitung), alles Tip-Top. Und dann wird mir meine wertvolle Zeit bei so einer Verkehrskontrolle geklaut ... :roll: Es ist notwending, aber es geht mir trotzdem irgendwie auf den Zeiger.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Segafrendo hat geschrieben:Gasanlagen-Bedienungsanleitung
Äh...muß ich die bei ner Kontrolle vorweisen können?

Sorry für OT...
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo,

wenn die Verkleidungen abgebaut werden müssen, entsteht doch grundsätzlich ein Schaden, der ersetzt werden muss. Ihr wisst doch selber, wie das mit diesem Plastikzeug ist. Man kriegt es nie mehr so gut ran, wie es vorher war.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Zum Glück haben die nur die Verkleidungen nur gelöst und nicht gleich ganz abgebaut.Es ist schon eine Sauerei,was die sich erlauben :roll:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Chief 1 hat geschrieben:Äh...muß ich die bei ner Kontrolle vorweisen können?
Ja, ist Pflicht. Wissen bloß die meißten nicht.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Upps, da mache ich es ja unbeabsichtigt richtig, habe die Gas-Bedienungsanleitung aus Faulheit noch nicht aus dem Handschuhfach genommen :wink: .

Zu unseren Freunden und Helfern: Ich hatte 1998 meinen Vectra gerade 6 Wochen, da kam ich in so eine Routinekontrolle, bei der alles so überprüft wurde (4 Räder am Auto, Warndreieck, Verbandskasten, Papiere ect.). Ich hatte nichts zu verbergen und hab alles brav vorgezeigt. Da haben die beiden Ixxxxxn doch tatsächlich verlangt, dass ich die Schutzfolie von meinem niegelnagelneuen Verbandskasten abpolke, damit sie einen fachmännischen Blick auf den Inhalt werfen konnten. Das Teil war nach DIN und das Ablaufdatum war problemlos zu erkennen. Ein Glück, dass ich meine Hemden oben nie zumache, sonst hätte ich vielleicht noch ne Anzeige wegen Körperverletzung am Hals gehabt, so einen dicken Hals hatte ich! Dementsprechend habe ich die beiden dann auch behandelt, immer noch schön an der Beamtenbeleidigung vorbei.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Die äußere Schutzfolie kannst du abmachen....aber den Kasten zu öffnen können sie nicht verlangen. Schließlich bräuchtest du danach ja nen Neuen.
Mein Mutter (Apothekerin) klebt z.B. das Überprüfungssiegel immer über die Öffnung. Somit ist es für die Freundlichen leicht erkennbar, ob etwas entnommen wurde oder nicht.
Klar, bei einem werksneuen, eingeschweißten Verbandskasten sollte man eigentlich auch davon ausgehen.... :roll:
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“