Seite 4 von 9

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 15. September 2012 23:40
von Domino
Na dann viel Spaß weiterhin... Gut so!

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 16. September 2012 00:04
von Benni0279
Bin beeindruckt!

Ich glaube bei 300.000km hat das Auto auch nur noch einen ideelen Wert und wird selbst für den Export uninteressant, außer Afrika vielleicht.
Deshalb hab ich meinen bei 255.000km abgegeben, weil es da noch was zu holen gab.

Aber auch bei Dir kann man sehen, wenn man pfleglich mit der Maschine um geht dann halten sie zu meist fast ewig.

Na dann noch all Zeit gute Fahrt und viel Glück für die nächsten 100.000.

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 25. September 2012 12:41
von zweiter_BSE
Danke für den Bericht!

Ich hoffe mal, dass mein 1.6 "BSE" im Passat auch 300tkm auf Gas schafft. Bin aktuell erst bei 70tkm, bisher problemlos und noch volle Kompression bei 60tkm gemessen. Fla$lub€ habe ich auch nicht.

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 16. Mai 2013 13:53
von OnkelHotte
So, bei 334000 km musste ich richtig investieren.
Motorkühler Defekt
Kondensator Defekt
Kühler hatte sich in den Aufhängungen gesetzt, dadurch Klimaleitung angeschliffen.
Stellmotor Mischklappe Defekt.
Drosselklappe trotz Reinigung Schrott.

Generator Kurzschluss, dadurch ist der Sicherungskasten auf der Batterie zum zweiten
Mal abgeschmirgelt.
Und das innerhalb voneinander Woche.
Ich krieg die Teile zwar bei uns im Betrieb zum Grosshandelspersonalpreis, aber tief durchatmen musste ich doch.

Aber....die Gasanlage läuf nach wie vor und die
Kiste ist bereit für die nächsten 334000. :D :D :D

Er läuft und läuft und läuft

Verfasst: 7. Oktober 2013 21:59
von OnkelHotte
er läuft und läuft und läuft und läuft.....
nyb4.jpg
nyb4.jpg (56.24 KiB) 10442 mal betrachtet
Vor dem Herbsturlaub machte die Heizung Probleme. Ein Schlauch vom/zum Heizungskühler hat wohl ein Unterdruckventil, welches nicht mehr korrekt funktionierte. Nu isses wieder warm.

Der Verdampfer der Gasanlage macht gelegentlich Probleme. Druck fällt für einen Sekundenbruchteil ab, MKL geht an.
Ich weiss um den Fehler, lösche ihn und muss mich wohl mit dem Gedanken andreunden, irgendwann einen neuen Verdampfer zu haben.

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 8. Oktober 2013 09:20
von Black_A4
Respekt!

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 16. Februar 2014 17:01
von OnkelHotte
So, nun habe ich nach 365.000 Kilometern die Kupplung wechseln lassen. Ich wollte nicht im April mit dem Anhänger in Dänemark liegenbleiben. Erstaunlicher Weise war die Kupplung nicht runter. Hätte man noch weiter fahren können.
Einzig das Schaltgestänge war total verschlissen. Habe ich gleich mit erneuern lassen.

Der Wasserstutzen, an dem auch das Integralthemostat sitzt, ist nun der dritte. Irgendwie ist das Ding eine Fehlkonstruktion, wenn das Teil nach knapp 120.000 immer einen Riss bekommt und leck schläg.t

Aber.... die Kiste sprang seit einigen Tagen schlecht an. Die Membran im Verdampfer hatte einen Riss. Also neuen Verdampfer eingebaut. Irgend ein Ansaugschlauch war auch porös. Der Fehler " Kurbelwellensensor unplausibles Signal", der mich seit Anfang an verfolgt, aber in keinster Weise behindert hat, ist auch behoben. Die Gasleute haben die Anlage anders vertrahtet.

Ein Fehler im ESP hat sich als defekt im Steuergerät herausgestellt. VW ruft da locker 400 Euro plus Steuer auf. Ich bekomme es neu für € 300. Will aber am Montag noch mal bei unseren Verwertern im Kundenkreis rumfragen, ob ich ein gutes gebrauchtes bekommen.

TÜV/AU/Gasprüfung hat er nun auch ohne Mänge. Die nächsten 140.000 können kommen.

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 16. Februar 2014 17:08
von OnkelHotte
So, nun habe ich nach 365.000 Kilometern die Kupplung wechseln lassen. Ich wollte nicht im April mit dem Anhänger in Dänemark liegenbleiben. Erstaunlicher Weise war die Kupplung nicht runter. Hätte man noch weiter fahren können.
Einzig das Schaltgestänge war total verschlissen. Habe ich gleich mit erneuern lassen.

Der Wasserstutzen, an dem auch das Integralthemostat sitzt, ist nun der dritte. Irgendwie ist das Ding eine Fehlkonstruktion, wenn das Teil nach knapp 120.000 immer einen Riss bekommt und leck schläg.t

Aber.... die Kiste sprang seit einigen Tagen schlecht an. Die Membran im Verdampfer hatte einen Riss. Also neuen Verdampfer eingebaut. Irgend ein Ansaugschlauch war auch porös. Der Fehler " Kurbelwellensensor unplausibles Signal", der mich seit Anfang an verfolgt, aber in keinster Weise behindert hat, ist auch behoben. Die Gasleute haben die Anlage anders vertrahtet.

Ein Fehler im ESP hat sich als defekt im Steuergerät herausgestellt. VW ruft da locker 400 Euro plus Steuer auf. Ich bekomme es neu für € 300. Will aber am Montag noch mal bei unseren Verwertern im Kundenkreis rumfragen, ob ich ein gutes gebrauchtes bekommen.

TÜV/AU/Gasprüfung hat er nun auch ohne Mänge. Die nächsten 140.000 können kommen.

Wer die Kurbelwellengehäuseenttlüftung beim AVU konstuiert hat, gehört bestraft. Die Entlüftung setzt sich immer wieder mit beigefarbenen Schmodder zu. Trotz Einatztes nur auf Strecker. Kühlsystem habe ich checken lassen, da ich auch erst an die Möglichkeit einer defekten ZKD dachte. Ich mache sie nun alle zwei Monate sauber

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 3. Juli 2014 21:17
von OnkelHotte
Tja, was soll ich machen, er läuft immer noch.

Ruckeln im untertourigen Bereich bei Gasbetrieb haben mich veranlasst, Zünkabel und Zündspule gegen Beru-Teile zu tauschen.
Problem erledigt.

Vorm Urlaub geht er noch mal zum Aufbereiter, dann isser wieder hübsch.


Bild

Re: Es ist vollbracht

Verfasst: 4. Juli 2014 22:54
von Benni0279
Klasse!