Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Dr. brat. Wurst
Regelmäßiger
Beiträge: 87 Registriert: 9. Oktober 2005 18:56
Beitrag
von Dr. brat. Wurst » 31. März 2006 18:56
Moin!
Am 10. April, da hab ich Urlaub.
Gruß
Thomas
OCTAVIA Tour 1.6 75 KW Prime EZ 17.10.2005
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470 Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397
Beitrag
von Klinke » 31. März 2006 19:53
Seit 5 Stunden habe ich wieder Sommerreifen drauf.
jogo08 hat geschrieben: Will ich am Wochenende machen, hängt aber vom Wetter ab. Wenn trocken: ja; wenn nass: nein.
Ich habe nur mit meinem Bordwerkzeug den Wechsel in gut 30 Minuten geschafft. Bin mir zu faul die Felgen im Kofferraum rumzukutschieren.
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955 Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Chief » 31. März 2006 20:35
60 Min. sind auch
in gut 30 Minuten
...
Bin mir zu faul die Felgen im Kofferraum rumzukutschieren.
Ich lagere ein...kutschieren entfällt.
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470 Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397
Beitrag
von Klinke » 31. März 2006 21:08
Nee, so 32 Minuten habe ich gebraucht. Einlagern tue ich auch, in meinem Keller. Und aufziehen tue ich auf unserem Parkplatz vor dem Haus.
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955 Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Chief » 31. März 2006 21:12
8 Min. pro Felge/Reifen... Respekt! Schaffte ich als Jungspund mit gesunden Knochen kaum.
jogo08
Alteingesessener
Beiträge: 163 Registriert: 4. Juni 2003 13:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 1.5 TSI, B, 150 PS
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 1023025
Beitrag
von jogo08 » 1. April 2006 17:03
Habe fertig!
Nachdem sich die vorderen Reifen, dank einer Rostschicht an der Felge :motz: , gegen einen Wechsel längere Zeit gewehrt haben, sind die Sommer-Alus jetzt drauf.
Octavia Combi 1,5 TSI
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828 Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525
Beitrag
von SchlachterHorst » 1. April 2006 17:40
Also offizieller Förderer der dt. Wirtschaft habe ich die Räder wechseln lassen. (Ich würde doch nicht zugeben, daß ich zu faul war. Außerdem kann ich Räder schlecht selbst auswuchten)
O3 V / RS
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144 Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135
Beitrag
von schmdan » 2. April 2006 10:34
Barus hat geschrieben: Im Sommer dann 195-205/15R15 .
Wow, was fährst Du denn für ein Auto! So einen Reifen habe ich ja noch nie gesehen!
So, zurück zum Thema!
Ich für mich halte es nach der alten Regel: O(ktober) - O(stern) fahre ich mit Winterreifen!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12²,
kein Sägezahn! )
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470 Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397
Beitrag
von Klinke » 2. April 2006 10:40
Die Regelung von O bis O kenn ich auch und habe auch kein Problem sie zu befolgen. Jedoch kommt das Denken aus einer anderen Zeit. Mittlerweile sind die Temperaturumsprünge kurz und heftig. Irgendwie verschieben sich die Jahreszeiten auch immer mehr.
Deswegen habe ich auch erst im Dezember Winterreifen aufgezogen. Seit letzte Woche haben wir hier oben täglich um die 15°, das möchte ich meinen Winterpneus nicht zumuten. Zumindest kann ich schnell reagieren wenn es wieder einen Umschwung gibt.
ALWAG
Alteingesessener
Beiträge: 320 Registriert: 21. Februar 2006 17:11
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI, 150 PS
Kilometerstand: 16200
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von ALWAG » 2. April 2006 10:41
schmdan hat geschrieben: Barus hat geschrieben: Im Sommer dann 195-205/15R15 .
Wow, was fährst Du denn für ein Auto! So einen Reifen habe ich ja noch nie gesehen!
Nach dem variablen Serviceintervall, gibt es ab jetzt die variable Reifenbreite.
Grüße, Fred.