Hallo Zusammen,
ich hab ähnliche Probleme, mein Licht macht was es will. Schaltet ein, aber nicht mehr aus und das wie es grad lustig ist. Coming Home / Leaving Home funktioniert anscheinend auch nur nach Lust und Laune. Mal schaltet er das Licht an, wenn ich ans Fahrzeug komme, mal nicht. Obwohl es in der Garage immer gleich Kuhnacht ist.
Viele Grüße
Stefan
Lichtsensor - schaltet b. Helligkeit d Abblendlicht nicht ab
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Lichtsensor
Also bei mir geht in der Tiefgarage auch "immer" das Licht an...passt aber soweit.
Was ich Schade finde ist, dass wenn der Lichtschalter auf "0" steht immernoch Comming Home/Leaving
Home aktiv ist und das Xenon-Streuobst unnötig "belastet" wird.
...und wer stellt im Display ständig die Einstellung um...
Was ich Schade finde ist, dass wenn der Lichtschalter auf "0" steht immernoch Comming Home/Leaving
Home aktiv ist und das Xenon-Streuobst unnötig "belastet" wird.
...und wer stellt im Display ständig die Einstellung um...
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


-
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 27. Juni 2009 21:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 Fsi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Lichtsensor
Hallo. mein Sensor macht auch was er will..
aber ich finde den sensor eh nicht so gut. die strecke zu meiner Freundin ist glaub ich der tot für jedes xenon dass mit sensor ein und ausgeschaltet wird.
5km fahren und dann wieder ein tunnel. wieder 25km fahren wieder tunnel, auf den 200km sind ca 26 tunnel und ich weis nicht ob was drann ist aber wenn sich das Xenon immer ein und ausschaltet kann das ja nicht so gut für die brenner sein.
also lass ich es immer eingeschaltet. ist sicher besser für meine Xenons.
hab außerdem die Coming home/ Leaving Home funktion deaktiviert.
aber ich finde den sensor eh nicht so gut. die strecke zu meiner Freundin ist glaub ich der tot für jedes xenon dass mit sensor ein und ausgeschaltet wird.
5km fahren und dann wieder ein tunnel. wieder 25km fahren wieder tunnel, auf den 200km sind ca 26 tunnel und ich weis nicht ob was drann ist aber wenn sich das Xenon immer ein und ausschaltet kann das ja nicht so gut für die brenner sein.
also lass ich es immer eingeschaltet. ist sicher besser für meine Xenons.
hab außerdem die Coming home/ Leaving Home funktion deaktiviert.