Seite 4 von 18

Verfasst: 9. Juni 2006 23:19
von Sigma
Hi,

schau mal hier rein.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 9. Juni 2006 23:24
von Oliver
Danke für den Link, ist also nicht ganz so einfach den Motor auf 225PS umzubauen.

Verfasst: 9. Juni 2006 23:34
von Sigma
Eher nicht.

Verfasst: 10. Juni 2006 01:07
von waxfox_RS
nen k 04 lader rein und gut ist oder einen k04-001 da passt sogar unser seriendownpipe, dann kommt man mit chip auf gut 225 ps, mit nem metallkat und einer ordentlich abgasanlage sind denk ich 240 drin...
andreas

Verfasst: 10. Juni 2006 10:26
von gertsch
hmm wo is das problem beim super? im unteren drehzahlbereich, also der bereich wo ich meistens rumgondle weil stadtverkehr, ist die ROZ ned so relevant. abgesehen davon ist der motor auf 95/98 ausgelegt. deswegen fahr ich 95. ich kann 98 auch fahren. nur es bringt halt nix. wenn du, und vielleicht andere, sich eine "mehr"leistung einbilden is das schon ok. ich merk davon nix. die gurkn reißt an wie ein waglhund. da sind mir mögliche 1-2ps vollkommen wurscht (soferns diese 1-2ps überhaupt gibt).

Verfasst: 11. Juni 2006 20:55
von maddin243
Hat sich schon mal jemand mit dem K04-001 auseinander gesetzt?
Mit dem Turbo sollte man auch oben raus mehr Power haben. Auch wenn der nicht mit dem K04 aus dem S3 / TT zu vergleichen ist. Wie sieht es den mit Ansprechverhalten aus?

Ich könnte mir folgendes vorstellen:

K04-001
S3 Düsen
2,5“ Downpipe + BiKat vom S3 und Abgasanlage ab Kat
Größerer SMIC oder FMIC

Damit ich noch lange Freude an dem ganzen habe würde ich nicht über 230PS gehen.
Es sind bestimmt auch 240-250PS drin.

Das ist natürlich nicht gerade billig für die 50PS. Aber sollte bei entsprechender Behandlung
nahe an die Serien Laufleistung kommen.

Gruß
Maddin

Verfasst: 11. Juni 2006 21:46
von waxfox_RS
einer aus dem beetle-turbo forum fährt nen k04 001, er hat so um die 245 ps...mehr sind da nicht drin
er hat sogar einen anderen krümmer, ansaugbrücke und sebstverständlich ne andere abgasanlage+llk drin....

gruß andreas

Verfasst: 12. Juni 2006 08:33
von maddin243
Dann währe ich ja voll in grünen bereich mit der Leistung. Mit dem K04 sollte
das dann auch haltbar sein. Noch ist ein K03s (der reicht angeblich auch für 230PS) drin den ich auf jeden fall erstmal mit Chip fahren werde.

Hat jemand Erfahrungen mit den DTH SMIC oder FMIC?
Ich bin am überlegen mir einen von Beiden zu zulegen. Die Forge
sind ja nicht unwesentlich teurer.

http://www.dth-turbo.de/Produktuebersicht.htm




Gruß
Martin

Verfasst: 12. Juni 2006 11:51
von waxfox_RS
der smic reicht aus! der andere is viel zu groß für unseren lader...
und besser als forge sind sie alle male!!!

andreas

Verfasst: 12. Juni 2006 12:52
von maddin243
Woher weist du das die besser sind? Erfahrung gemacht?

Im GTI25-Forum habe ich was von gut 270PS mit dem SMIC gelesen. Das kann ich mir kaum vorstellen. Der Kühler ist ja nun nicht gerade So viel größer wie der Serien LLK. Einen FMIC würde ich wenn eh nur mit einem Ladertausch machen.

Aber es währe ja nicht das erstmal das VAG etwas nicht richtig hin bekommt. Ein bekannter von mir hat vor nicht all zu langer Zeit mal eine AGA für die überarbeitet. Die hatten immer ein Orgel ähnliches Pfeifen bei bestimmten Drehzahlen. Er ist wohlgemerkt ein HIFI Entwickler / Konstrukteur. Das sage doch alles. :wink:

Wie sieht es mit dem Anbau aus? Muss man die SRA zerlegen? Ich muss gestehen, dass ich mich darum noch gar nicht gekümmert habe. Gibt es vielleicht sogar schon eine Anleitung oder der gleichen? Bisher habe ich noch nichts gefunden.

gruß
maddin