Erst wollte man ds auto gar nicht lackieren, da der Meister bemerkt hat, das es hinten bereits gebördelt wurde...Man warf mir vor, der Schaden sei durch ds entstanden. Erst ein "Hey, ich habe eine Zeugenaussage bei der Polizei gemacht und werd wohl keinen Meineid schwören!" übrzeugte die und das Auto wurde doch noch lackiert heute.
So, ich hab heute mein Auto von der Werke (mein

hats gemacht) geholt und war entsetzt:
Schlechte Arbeit!
-Unsaubere Vorarbeit, man sieht noch Schleifspuren unter dem Klarlack (der Metallic-Lack ist dort dunkler und reflektiert nicht richtig, da die Effekt-Flakes vom Lack "abgesoffen" sind)
-mehrere große Staubeinschlüsse auf der Haube und Kotflügel (gerade voll im Sichtbereich)
-mehrere Stellen mit mehreren Fehlern auf engem Raum
-Statt volle Lackierung nur "Smart-Repair", obwohl eine volle Lackierung von mir verlangt war. Man sieht auf Haube und am Kotflügel Übergänge im Farbverlauf.
Beim Begutachten hab ich gleich den Geschäftführer kommen lassen. Aber der meinte nur: "Im Keller haben wir noch einen 1000Watt Strahler, soll ich Ihnen den holen?" Ich hab gesagt "Nein, dann seh ich noch mehr Fehler!"
Als ich darauf bestand, das die Lackier-Fehler im Reparaturauftrag aufgenommen werden sollen, wurde der noch pampiger. Er meinte, das müsse er nicht machen, ds Auto ist so i.O. und es wird seitens Skoda keinerlei Nachbesserung geben.
Bestes Kommentar von Ihm: "Es gibt Lackierer, die lackieren noch schlechter!" Sowas nenn' ich für gewöhnlich "ins Knie geschossen"!
Ich werd mich bei Skoda und VVD nun doch beschweren, da die Schadenssumme vom

sehr hoch angesetzt wurde, ein Bekannter sicherte mir zu, das diese Lackieung keine 500€ wert sei!
Sorry, wenn ich hier offtopic meine Frust ablass' , aber so eine Sch... (wie mit Skoda) hab ich mein Leben noch nicht erlebt.
Mittlerweile 3 (mehr als) inkompetente Händler über das Auto rutschen lassen und nur Ärger gehabt...NIE wieder!
Gruß