1.9 TDI DPF vs. 2.0 TDI DPF

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lowjack »

Mackson hat geschrieben: Der 2.0er 140PS "säuft" nunmal etwas mehr wie die 1.9er, isso...
Da haste Recht:

Bei meinen beiden Vorgängerfahrzeugen war es so:

Mein Golf4 GTI-TDI (1,9er 150 PS 6-G-Schaltgetriebe) brauchte knapp einen Liter weniger wie der A3-neu (2.0er 140 PS 6-G-Schaltgetriebe). Der O2 meiner Frau liegt trotz DSG auf dem gleichen Niveau wie der A3. Ich denke da wird der Octi 1,9er einen erheblichen Schluck weniger nehmen, weil er PS-Mässig darunter liegt (solange der Gasfuss nicht versucht, den Unterschied auszugleichen).

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Und unser 170PS DSG Passat braucht ziemlich genau einen Liter mehr als der O² mit Schaltgetriebe und 140PS. Allerdings bringt der Passat knapp 100kg mehr auf die Waage...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
owidamit
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 14. November 2006 22:21

Re: 1.9 versus 2.0 Tdi

Beitrag von owidamit »

Hallo,
habe seit Juli den 1.9 TDI 4x4 (ohne DPF)... Kann nur bestätigen, daß der Motor das schwache Glied an diesem sonst sehr guten Auto ist. Beim Überholen wünscht man sich häufig mehr Power. Mich würde noch interessieren ob man beim 2.0 mit einem signifikanten Mehrverbrauch rechnen muß? Mein 1.9 er entäuscht durch hohen Verbrauch (7,0 -8,0 Liter) im Kurzstreckenverkehr. Landstraße bei Fahrten um die 30 km schafft mans knapp unter die 6.0 Liter.
[/quote]

Servus Uli1,
kann dich gut verstehen, fahre den 1,9 4x4 öfters beruflich und kenne ihn daher ganz gut. Speziell der Motor-Sound stört mich am "kleinen", der große klingt einfach erwachsener.
Zum Verbrauch kann ich nur so viel sagen: bin den 2.0er (nagelneu mit 300km am Tacho) über ca. 200km mit 7-7,5l gefahren. War eine Mischung aus Bundesstrasse-gleiten mit Tempo 80-120 inkl. zahlreicher Überholmanöver, Traktionstests auf vereistem Parkplatz und rutschigem Untergrund, kurz Autobahn Tempo 180. Auf Kurzstrecken kann ich mir gut vorstellen dass es 8 Liter werden, auf Landstraßen-Etappen erwarte ich mir ca. 6,5-7l

"Den nackten Zahlen nach zu urteilen, hat der 1,9 TDI im 4x4 sogar bessere Werte als ein VW Touran und kaum schlechtere als ein Passat Variant mit dem gleichen Motor."


@ allstar
Meiner Meinung nach sind die "nackten Zahlen" speziell beim Allradler mit Vorsicht zu genießen.
z.B. Beschleunigung 0-100 läuft ja mit 4x4 ganz anders ab: 0-40 Katapult-artig durch den Traktionsvorteil, danach verliert er deutlich und braucht am Ende für diese Übung fast schwache 13 sek.! :-?
Speziell auf der Landstrasse beim Sprint 80-120 merkt man, dass die 105PS mit 1500kg und CW-Wert 0,32 leicht überfordert sind.
Hat hier jemand einen Elastiziätswerte-Vergleich 2WD-4WD bei gleichem Motor???
Uli1
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 11. Oktober 2006 12:53

1.9 versus 2.0

Beitrag von Uli1 »

Zitat:
[color=brown]@ allstar
Meiner Meinung nach sind die "nackten Zahlen" speziell beim Allradler mit Vorsicht zu genießen.
z.B. Beschleunigung 0-100 läuft ja mit 4x4 ganz anders ab: 0-40 Katapult-artig durch den Traktionsvorteil, danach verliert er deutlich und braucht am Ende für diese Übung fast schwache 13 sek.!
Speziell auf der Landstrasse beim Sprint 80-120 merkt man, dass die 105PS mit 1500kg und CW-Wert 0,32 leicht überfordert sind.
Hat hier jemand einen Elastiziätswerte-Vergleich 2WD-4WD bei gleichem Motor???[/color]

Weiss niemand ne Antwort? mich würde dies schon auch interessieren. Da mittlerweile der 2.0 TDI 4x4 ne weile auf dem Markt ist würde mich interessiern wie die Erfahrungwerte beim Spritverbrauch sind!
Octavia II 2.0 TDI 4x4 Anthrazit-Grau-Metallic(seit 06.07) vorher Octavia II 4x4 1.9Tdi graphit-grau, Sharan 1.9 TDI, Passat
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hechter79 »

Hallo, geht es nur mir so, oder ist das langsam etwas off-topic? Ich denke es geht um den Vgl. 1.9 vs 2.0 und nicht ob Allrad oder nicht Allrad.

Das der 2.0 im "Drittelmix" bei "normaler" Fahrweise etwas mehr verbraucht als der 1.9 ist ja nun keine Weisheit - steht ja auch in den technischen Daten.
Auf der anderen Seite zu sagen, wenn man kaum oder nur "langsam" Autobahn und meist nur Landstraße fährt reicht der 1.9
Bzw. im Umkehrschluss: der 2.0 hat nur den Vorteil des schnelleren Fahrens auf der Autobahn - finde ich etwas zu kurz gegriffen.

Ich habe auch vorher Diesel gefahren, die inLeistung und Gewicht dem 1.9 entsprechen - gerade das Landstraßenfahren hat mich genervt - nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen dem Überholen!

Wer viel Landstraße fährt und das vielleicht noch beruflich unter Termindruck, der weiß die Leistungsvielfalt des 2.0 sicher zu schätzen, gerade wenn wieder einmal alle LKW Deutschlands vor einem fahren und man nur wenig Platz zum Überholen hat.

Außerdem: der 2.0 kann auch genügsam gefahren werden - gerade auf Landstraßen, bietet aber eben auch die Option auf "Rasen", wenn man es mal braucht oder Lust drauf hat.

Ciao
Benutzeravatar
Quentin
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 20. September 2005 19:03

Beitrag von Quentin »

Hey,
hatte bisher 3 TDI (Seat Leon 110PS, A3 (8P) 105 PS und jetzt den O² 140 PS). Ich konnte keine großen Verbrauchsunterschiede feststellen. Alle drei haben bei mir um die 6l verbraucht +/- 1l je nach Fahrweise.

Der 2,0l ist meiner Meinung nach eine Motorisierung, bei der man immer genug Reseven hat. Ich habe die 1,9er häufig bis ans Limit gefahren. Den 2,0er muss man fast nie ausreizen. Es ist immer ausreichend Leistung vorhanden (Beschleunigung / Höchstgeschwindigkeit).
O² 2,0 TDI 16V DPF Elegance Combi , Navi Nexus, Teilleder schwarz, 17" Pegasus mit Sportfahrwerk, Schiebedach, Anhängerkupplung, Netztrennwand, Nichtraucherpaket, Reifendrucküberwachung, Dachreling, Scheinwerferreinigung, doppelter Ladeboden
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“