Seite 4 von 8
Verfasst: 17. Juli 2003 23:52
von Kromi
Ich glaube nicht, dass jemand die Dicke (Höhe) der Leiste misst.
Worin sollte dabei der Sinn liegen?
Einzig interessant ist IMHO die Breite.....
Könnte aber durchaus sein, dass vl. doch jemand so gemessen hat.
Gruß! Kromi
Verfasst: 18. Juli 2003 07:26
von **KunaX**
Hi!
Vl wurde das ja auch wirklich verweckselt!
Auf der Toom Baummarkt leiste steht
3x8x2600mm
3mm Stark(Dick)/ 8mm hoch(Breit)/ 2600mm lang
Und wird als Spiegelstab silber bezeichnet!
Hier mal ein Bild in nahaufname (achtung großes Bild)
>>Klick<<
Da sieht man es deutlicher (die 8mm Höhe der leiste)!
An der Kofferraumgriffleiste und am Unteren Rand des Kofferaumdeckel!
CU
KunaX
Verfasst: 20. Juli 2003 00:26
von SteDu1609
So, noch ein Beitrag zur weiteren Verwirrung.
Habe heute die Leisten in einem Baumarkt aufgetrieben. Übrigens tolles Personal. Der erste Typ: "Spiegelstab? Ne, sowas habe ich in der Holzabt. hier nicht." Der zweite war sehr hilfsbereit und hat dann doch mal den Computer gefragt. Und siehe da. Spiegelstab in silber in der Holzabt. Wir Beide dann dahin und der andere Typ war immer noch der Meinung hat er nicht. Hat sich auch nicht bemüht die Teile in seinem Bereich zu finden. Echt Klasse so ein hilfsbereiter Mensch. Aber egal, der Andere hat sie ja gefunden.
Ich habe jetzt den Spiegelstab in silber: Masse 3 x 10 x 2600
Und flexibel wie ein Kaugummi. Keine Ahnung, warum das Teil SpiegelSTAB heisst.
Morgen wird getestet. Bis dahin.
Stefan
Verfasst: 20. Juli 2003 21:18
von SteDu1609
So, die ersten Chromleisten kleben.
Hab zwei Leisten am Heck geklebt. Einmal die unten an der Heckklappe und einmal zwischen dem Übergang Heckklappe und Scheibe. Macht sich meiner Meinung recht nett da.
Hier ein Bild:
Morgen geht es weiter.
Stefan
Verfasst: 22. Juli 2003 22:38
von Cayenne
Hi Leute,
ich habe heute die Leisten als "klebbare Spiegelstäbe" in 8mm (wie bei Hornbach) im GLOBUS-Baumarkt in Erfurt (Ri. Weimar) gesehen für etwas über 3 EUR.
@ SteDu 1609: Wo hast Du denn Deine Leisten gekauft? Kannst Du selbst mal die Breite nachmessen? Sind das wirklich 10mm und damit schon mal 2mm mehr als die Hornbach-Dinger?
Ich träume von 12mm Leiten für meie Idee...
Ciao "Cayenne"
Verfasst: 23. Juli 2003 20:52
von SteDu1609
@Cayenne
Muss Deine Hoffnung leider zu Nichte machen. Die Leisten sind falsch ausgezeichnet. Hab noch eine in einem andern Markt gekauft. Dort stand dann auch 3 x 8 x 2600.
Sorry.
Stefan
Verfasst: 13. August 2003 14:13
von Kromi
Hallo,
und hier der Vollständigkeit halber die Spiegelstäbe aus dem Hornbach im Einstiegsbereich der hinteren Tür montiert.
-->
Klick 
-->
Klick 2
Der Thread zeigt, dass man mit dem Krams jede Menge Spielereien veranstalten kann.
Gruß! Kromi
Verfasst: 18. August 2003 18:05
von TeeKiller
Hi!
Ich wollte auch nur nochmal nachfragen, obs mittlerweile auch schon Erfahrungen mit den Leisten samt Originalkleber und Waschstrassen gibt, bzw. ob sie abgesehen von der Haltbarkeit da nicht evtl. auch leicht verkratzt werden.
Außerdem: Kann man sie im Fall des Falles wirklich wieder rückstandslos vom Lack runterholen?
@Kromi: super Idee mit den Leisten hinter der Türeinfassung, werden wohl doch 2 Rollen werden

Verfasst: 23. August 2003 17:05
von TeeKiller
@Mic_Octavia und all die anderen, die bereits mit den Leisten rumgebastelt haben:
Ich hab mir die 8mm mittlerweile auch schon bzw.besser erst am Kofferraumdeckel (wie SteDu1609) montiert - mit Ausnahme der Leiste unter der Scheibe - sieht spitze aus, vor allem der Teil in der Griffmuldenaussparung.
Wollte danach die hintere Stoßstange bis unters Rücklicht bekleben (siehe
dieses Bild von Mic.
Doch bitte wie zieht Ihr die Leiste um die Ecke/Kurve?!? Hätte da keine Chance, das Band verwirft sich dermaßen, daß es imho unmöglich ist, das Teil dauerhaft und vor allem schön anzukleben - gibts da irgendwelche Tips?
Verfasst: 24. August 2003 11:48
von SteDu1609
Hi TeeKiller,
ich habe die Leisten mittlerweile auch einmal ums Auto geklebt. Hinten war es etwas blöd, da der Bereich unterhalb der Rückleuchten leider keine volle Klebefläche bietet.Aber die Kurve selbst war kein Problem. Habe die Leiste unten angedrückt, das heisst aberm es bleibt oben ein kleiner Spalt, wo die Leiste nicht 100 % anliegt. Die Ecke zum Kofferraum hin, habe ich mit etwas klarem Silikon abgeklebt. Ging da irgendwie nicht anders. Aber es fällt auch nicht auf.
Gruß
Stefan