Seite 4 von 4
Verfasst: 14. Februar 2007 08:31
von Schiwi
Also ich denke das der fred sich eh erledigt hat (siehe erster Post) und hier langsam Kindergartenniveau aufkommt. So spiel ich mal den Spielverderber und rufe den Schlüsselmeister.
ANDI?!?!?!?
Danke!
MfG
Schiwi
Verfasst: 14. Februar 2007 09:05
von Barus
Zum Ermitteln der wahren Geschwindigkeit gibt es solche Geräte, wie in dieser Karre:
klick &
klack 
Verfasst: 14. Februar 2007 09:32
von Mackson
Na das nenne ich doch mal für Kfz-Verhältnisse genau. 8) Jetzt kommt bestimmt gleich irgendein Held, der meint sein Media Markt Navi kann das auch...
Die Tachoabweichung läßt sich aber doch viel einfacher und kostengünstiger bei TÜV oder Dekra ermitteln - ganz ohne Navi...
Gruß M.
Verfasst: 14. Februar 2007 11:24
von Tischkante
@denni
Was ist denn nun?
Laß uns mal nicht so dumm sterben wie Du uns hier darstellst.
MfG
Verfasst: 14. Februar 2007 11:49
von Mackson
Google und Wiki sind gerade offline, deshalb findet er die Erklärung nicht...
Gruß M.
PS: Wobei sie mich immer noch interessiert...

Verfasst: 14. Februar 2007 16:54
von TWC
um nochmal zum Thema zu kommen. Das die Anzeige im Navi trotz Stillstand 1-2 KM/h anzeigt liegt am SirfIII Chipsatz der GPS Mäuse. SirfIII ist unter anderem dafür ausgelegt, das man auch mit den Teil laufen kann und eine exakte Position hat. Der Chipsatz reagiert sehr empfindlich auf seine Umgebungsvariablen. D.h. man hat auch GPS obwohl gar kein Empfang ist. Das war und ist bei GPS Mäusen mit SirfII Chipsatz nicht so. Deswegen die Springerei der KM/h Anzeige. Zur Höhenangabe, wenn die Abfragezeit der Protokolle in der Maus nicht richtig eingestellt sind, kommen solche Werte dabei raus, wie oben beschrieben. Die GPS Maus hat für verschiedene Funktionen Protokolle, wie RMC, VTG, GGA, GSA und GSV. Diese kann man umprogrammieren. D.h. man stellt z.B. GGA auf 1. Die Maus empfängt dann alle Sekunde dieses Protokoll.
MN6 stellt man z.B. wie folgt ein:
RMC=1
GGA=1
GSA=1
GSV=5
und eventuell VTG=1
Fazit:
Wenn man auf der Autobahn mit Tempomat fährt, dann ist die Geschw. die das GPS anzeigt 100%ig genau bei den o.g. Einstellungen. Egal ob man bergauf oder bergab fährt.