Morgen,
na sowas, fährt man zu schnell, bekommt man von allen Seiten Mitleid ("Och Du Armer, ist ja wirklich ungerecht, diese Abzocker, diese Wegelagerer...") – fährt man langsamer als erlaubt, wird man gelyncht (gelüncht? geluencht?)
TorstenW hat geschrieben:Grobie hat geschrieben:
Die Zahl in dem roten Kreis zeigt die absolute Höchstgeschwindigkeit an.
Ach......

Musste mal gesagt werden. Ich glaube manche halten diese Schilder eher für eine grobe Richtgeschwindigkeit, ist es aber nicht.
TorstenW hat geschrieben:Dann fahr' mal auf einer freien, breiten Landstraße mit 80. Die Fahrer hinter Dir werden sich aber durchweg bei Dir "bedanken"!

Ich doch nicht. Ich glaube keiner hier im Forum fährt mit Hut und Wackeldackel als Verkehrshindernis durch die Gegend. Vielleicht einige etwas gemütlicher als andere, mehr aber nicht.
TorstenW hat geschrieben:Und grundlos langsam zu fahren (da gehören 20 kmh zu wenig dazu) wird als Verkehrsbehinderung gewertet und (leider viel zu wenig!) geahndet!
Leider nicht. Du darfst auch mit 40 km/h über die Landstraße zuckeln und keiner kann Dir was (außer die Sache mit dem einbläuen

), fährst Du aber 101 km/h, dann gibt's 'ne Strafe (theoretisch). Es gibt
keine Mindestgeschwindigkeit (außer auf den Autobahnen, 60 km/h glaub ich, bin mir nicht sicher). Niemand kann gezwungen werden, Höchstgeschwindigkeit zu fahren.
Ich persönlich reg mich nicht prinzipiell über Langsamfahrer auf, nur über zwei Spezies, über die aber richtig:
Erstens die, die mit 80 km/h (oder weniger) über die Autobahn schleichen und LKWs auf die Überholspur zwingen.
Zweitens die, die langsam fahren und keinem die Möglichkeit zum Überholen geben. In anderen Ländern ist das sooo einfach – wenn man auf der Landstraße eine Schlange hinter sich sieht, dann fährt man weit rechts rüber oder hält kurz an und lässt alle vorbei und fährt weiter. Warum macht das keiner in Deutschland?
Ach ja, viele Schlangen bilden sich auf Landstraßen aber auch, weil einige nun wirklich zu blöd zum Überholen sind...
Nicht falsch verstehen, ich kann viele der Argumente nachvollziehen.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist das sofortige Ablenken und Rausreden a la "Abzocke", "Wegelagerer" etc. Wer beim "Speeding" erwischt wird, soll gefälligst dazu stehen! Es ist für mich fehlendes Rechtsbewusstsein, wenn das runtergespielt wird und man versucht sich da rauszureden.
Manchmal bin ich auch ein "Auto-Goofy". Auch ich fahre oft schneller als erlaubt, aber ich fang nicht gleich an zu heulen, wenn ich geblitzt werde.
Gruß, Grobie
PS: Wollen wir jetzt Torstens Vorschlag aufgreifen und "Falschparken" diskutieren?

O² Elegance, 2.0 TDI DPF, Grafit-Grau, Teilleder Schwarz, Xenon, Felgen Sirius, Dachreling, var. Ladeboden, Auspuffblenden, kein Text am Heck