Seite 4 von 35
Verfasst: 6. Mai 2007 12:47
von stevke
Gratulation
Wie wärs mit dem LLK:
http://www.muggianu-turbo.de/de/zubehoer.html
Das Rohr vom LLK zur Ansaugbrücke könnte auch noch einen dickeren Durchmesser vertragen, wenn es sich von deiner Rad-Reifen-Kombination mit dem Einschlag ausgeht.
Und dazu die ABD-Racing Ansaugbrücke:
http://abdracing.com/Merchant2/merchant ... 70.INTM.1S[/url]
EDIT: Und dann nochmal abstimmen fahren

Verfasst: 6. Mai 2007 13:35
von waxfox_RS
ich habe schon einen smic von dth, er ist in etwa genau so groß, wie der von muggi!
werde wohl zu diesem system greifen
http://www.allardmotorcompany.com/pages ... -TURBO.pdf
wobei ich da vermutlich nur den llk nehme, da ich die rohrführund wegen der wärmeabgabe aus alu haben will....
da braucht man keine neue ansaugbrücke und die druckwege sind relativ serie!
und hinfahren zum abstimmen, muss ich auch net, da kann ich das steuergerät einschicken, der tuner hat meinen datensatz gespeichert und er weiß schon, was er verändern muss, ist ja nicht viel
@sae: danke
andreas
Verfasst: 6. Mai 2007 14:06
von stevke
Doppel SMIC ist wahrscheinlich sogar aufwändiger als FMIC, aber unauffälliger.

Das Kennzeichen auf der Seite schaut, meiner Meinung nach, auch nicht prikelnd aus. Aber wie heißt es so schön: "Form follows function".
EDIT: Eine andere Ansaugbrücke würde ich aber nicht unbedingt als Nachteil ansehen.
Verfasst: 6. Mai 2007 15:25
von waxfox_RS
so wie es da auf den bildern zu sehen ist, will ich nicht haben!
die stoßstange vom rs bleibt serie!
dh, der llk wird auch verdeckt, ist aber egal....
doppelsmic hatte mein tuner auch da! er meinte jedoch, dass sie nicht den fmic ersetzen können!!
natürlich ist ne andere ansaugbrücke kein nachteil, kostet aber wieder geld....war allet schon teuer genug.
ich denk die alte tut es auch!
gruß andreas
Verfasst: 6. Mai 2007 15:33
von stevke
Ist klar, FMIC wird doch etwas besser angeströmt, auch wenn er teilweise verdeckt ist.
Ja, die Ansaugbrücke kostet natürlich auch wieder einiges an Geld, kann man ja auch noch später machen, wenn man Zeit/Lust/Geld hat. 8)
Verfasst: 7. Mai 2007 17:12
von ZETUS
@SAE
genua so isses.
@waxfox_RS
hatte dadurch das du geschrieben hast das der Lader nicht ok ist gedacht das der neue Nen anderer ist.
Grüße ZETUS
Verfasst: 7. Mai 2007 20:54
von waxfox_RS
SAE hat geschrieben:Nee.^^
Zetti sagte "Willkommen im unter-7s-Club". Daher wollte waxfox wissen, wie er selbst denn auf unter 7s kommt.
Wenn man wen in nem Club willkommen heißt, dann is man selbst schon drin (üblicherweise). 8)
@Zetus: und wie kommst du nun auf unter 7s?
andreas
Verfasst: 7. Mai 2007 22:41
von ZETUS
Also bis her getausch/geändert:
Lader
Hosenrohr + Abgasanlage
LLK
Schubumluftventil von SLS (super ansprechverhalten...)
Dann noch die Elektonischeanpassung und hui geht dem wie harry....
Hab gefühl was vergessen zu haben....
Grüße ZETUS
Verfasst: 8. Mai 2007 00:11
von waxfox_RS
was fährst du jetzt für nen lader?
und vor allem welchen llk
wo hast du es abstimmen lassen?
andreas
Verfasst: 8. Mai 2007 00:45
von ZETUS
Der Lader, Hosenrohr und LLK sind im Tausch durch ABT erfolgt,
wie der Lader (& LLK) sich nennt, muss ich schauen hab ich so gerade nicht im Kopf
Abstimmung dann auch durch ABT.
Ne andere Frage tankst du 98 oder 95 octan??
Grüße ZETUS