Seite 4 von 17
Verfasst: 7. Mai 2007 13:03
von Firefreckle
@sale
Das ist mir auch schon oft aufgefallen, das ein TDiesel manchmal weniger nimmt wenn man 10 - 20 kmh schneller fährt.....scheint wohl an der ungünstigen Drehzal zu liegen. Das war übrigens gleich mein erster Gedanke als ich deinen Thread gelsen habe....fahr einfach mal n büschn schneller und guck dann mal auf deinen Verbrauch....aber das würde ich in Belgien Holland oder wo auch immer auch nicht machen
Zum Verbrauch allgemein nochmal, bin ich mit 750 - 800 km / Tankfüllung auch zufrieden. Ich fahre nicht gerade langsam und für den Verbrauch ist wann immer man will genügend Leistung da...is doch oke
greez Pete
Verfasst: 7. Mai 2007 14:19
von w0tan
Firefreckle hat geschrieben: das ein TDiesel manchmal weniger nimmt wenn man 10 - 20 kmh schneller fährt.....scheint wohl an der ungünstigen Drehzal zu liegen
Echt? Na das ist ja´n Ding
P.S.:
w0tan hat geschrieben:Achte mal auf die Drehzahlen, in bestimmten Bereichen nimmt zumindest der 140 PS TDI deutlich weniger als knapp drüber oder drunter.
Verfasst: 7. Mai 2007 14:28
von Firefreckle
ja w0tan...wie konnte ich dich nur übersehen 8)
gaaaaanz dickes
sorry.........jetzt wieder besser?

Verfasst: 7. Mai 2007 15:23
von sale120279
@Firefreckle
nicht schlecht mit der tankfuellung. komme max 700km aber das ist schon dsa aeussersted der gefuehle. in der regel so ca. 600-650
dann werde ich da mal drauf achten, wenn ich dann mal was schneller fahre mit der hoeheren geschwindigkeit. also mir ist es ja schon bei 150 aufgefallen. fahre vielleicht mal so um die 140 tempomat...
Verfasst: 7. Mai 2007 15:28
von Jopi
sale120279 hat geschrieben:es geht eigentlich nur darum, ich bin in belgien stationiert und habe vom stuetzpunkt bis zur grenze so ca. 170km und da in belgien ein tempolimit von 120 auf der autobahn ist, und es sich wirklich ueberlegen sollte so schnell dort zu fahren, weil es sehr teuer wird, stelle ich den tempomat nie hoeher als 130 ein, und dort habe ich den verbrauch von ueber 7 ltr. in deutschland gehe ich auch mal gas, dafuer habe ich ja die 170ps

Du hast auf der Strecke, auf der Du Tempomat 130 km/h fährst, einen Verbrauch von 7l?

Dann würde ich in der Tat mal zum

fahren und ihn prüfen lassen. Auf ~7l komme ich bei Tempomat 150 - 160.
Ich schätze mal, bei Tempomat 130 über längere Strecke und bei flachem Gelände (was in Belgien der Fall sein dürfte, es sei denn, es liegt in den Ardennen, aber das passt dann nicht zu den 170km bis zur Grenze!) sollte der Verbrauch bei ca. 6,2l liegen. Wie gesagt, für diese Strecke, die Strecke vorher, auf der Du in die hast die Luzie fliegen lassen, mußt Du natürlich rausrechnen!
Oder fährst Du vielleicht im fünften Gang statt im sechsten?
Die 6,2l, von denen ich spreche, spiegeln sich merkwürdigerweise aber hier wieder:
am freitag ist mir aber mal was ganz besonders aufgefallen. ich hatte es dort etwas eiliger, und stellte das tempomat auf 150 ein, und was hatte ich einen verbauch, BC 6.8ltr und real lt. spritmonitor 6.97
Verfasst: 7. Mai 2007 15:38
von Mackson
Habt ihr auch die selben Reifen drauf? Reifendruck? Fahrt ihr mit identischer Beladung? Ist das Streckenprofil in den Höhenunterschieden gleich? ...
Gruß M.
Verfasst: 7. Mai 2007 15:52
von Jopi
Sicher weicht der Verbrauch, diese Faktoren mit einbezogen ab, aber so heftig eher nicht.
Ich spreche auch von ziemlich ebener Fläche, Rhein- Main ins Saarland und zurück, durch Rheinhessen und die Pfalz (A63, dann A6), nur mittel beladen, mit 2 Personen, auf Originalbereifung, Dunlop. Klima aus, als auf Economic, Xenon an, Radio bzw. MP3 läuft usw..
Reifendruck? Frag ATU, die haben den eingestellt.

Verfasst: 7. Mai 2007 16:10
von sale120279
@jopi
das ist ja was mich so stutzig macht, stelle ich den tempomat auf 130 ein habe ich so ca. 7,5ltr. stelle ich ihn so auf 150 ein fahre ich den wagen unter 7ltr.ich tanke den wagen immer voll und wenn ich an der deutschen grenze bin mache ich ihn wieder voll...nein es ist der 6. gang
ich fahre den reifendruck, der im tankdeckel eingetragen ist...oder sollte ich mal lieber den reifendruck aendern...
Verfasst: 7. Mai 2007 16:35
von w0tan
sale120279 hat geschrieben:
ich fahre den reifendruck, der im tankdeckel eingetragen ist...oder sollte ich mal lieber den reifendruck aendern...
2-3/10 höher sollte der auf jeden Fall sein, außer dir wirds damit zu unkomfortabel. Siehe auch
hier
Verfasst: 7. Mai 2007 16:40
von sale120279
w0tan hat geschrieben:sale120279 hat geschrieben:
ich fahre den reifendruck, der im tankdeckel eingetragen ist...oder sollte ich mal lieber den reifendruck aendern...
2-3/10 höher sollte der auf jeden Fall sein, außer dir wirds damit zu unkomfortabel. Siehe auch
hier
wie 2-3/10 sollte der hoeher sein.
also wenn im tankdeckel 2.1bar steht fahre ich dann 2.3-2.4 bar...