Spritpreisexplosion

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Freiwillig aufs Auto verzichten?

Ich würde verzichten
23
33%
Ich nicht, bringt nichts
43
61%
mir ist es egal fahr sowiso nicht viel
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ich verzichte schon mal darauf Benzin zu tanken. Gas.
Benzin so ca. 20 ltr. für 5.000 km.
Und trotzdem erledige ich viele Fahrten in der Umgebung mit dem Fahrrad.

Ganz aufs Auto verzichten würde ich so nicht.
Aber mein nächstes wird mit Sicherheit ein "kleineres".
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Saratow
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 27. Februar 2007 15:25

Beitrag von Saratow »

w0tan hat geschrieben: Im Prinzip ganz einfach, wens nicht stört, der fährt einfach weiter wie bisher.
Eher etwas andersrum: Wer fahren muß, den hat das nicht zu stören ;-).
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

brainstorm74 hat geschrieben:zumal V-Power zu tanken eh totaler Schwachsinn ist, denn die Steuergeräte sind derzeit überhaupt nicht in der Lage die höhere Oktanzahl zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Selbst bei Porsche nicht. Ergo, schade ums Geld.
Es geht gar nicht um die 100 Octan, die haben andere Tanken mit Superplus auch annähernd. Mir geht's hauptsächlich um die beigemischten Additive, die die Ablagerungen bei der Verbrennung vermindern. Übrigens Porsche empfiehlt seinen Kunden den Premiumsprit zu tanken. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
picomint

Beitrag von picomint »

Stimmt schon mit dem V-Power - darum tanke ich nur Aral ultimate 100 :rofl:
Habe gerade vor einer Stunde für 72,26 € genau 47,26 Liter davon bekommen. Macht schöne 1,529 €/l - so teuer war das noch nie zuvor. Lt. Hersteller ist der Stoff umweltfreundlicher durch eine bessere Verbrennung (gilt natürlich auch für V-Power).
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Octi RS hat geschrieben:...Mir geht's hauptsächlich um die beigemischten Additive, die die Ablagerungen bei der Verbrennung vermindern. Übrigens Porsche empfiehlt seinen Kunden den Premiumsprit zu tanken. :wink:
Die Nummer zieht seit 2000 Jahren - geh hin, dein Glaube hat dir geholfen ;-)

Ist mir direkt ein Rätsel, wie die Porsche-Motoren vor "Erfindung" des Wundersprits alt werden konnten...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Die Technik der Porschemotoren ist ja auch nicht stehengeblieben. Früher haben die Turbomotoren kaum die 100000 Km Marke überschritten. Heute ist das kein Problem mehr. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Saratow hat geschrieben:
w0tan hat geschrieben: Im Prinzip ganz einfach, wens nicht stört, der fährt einfach weiter wie bisher.
Eher etwas andersrum: Wer fahren muß, den hat das nicht zu stören ;-).
Musst du denn fahren? Der ÖPNV nach P funktioniert wunderbar, soviel kann ich dir sagen ;-)
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Octi RS hat geschrieben:Übrigens Porsche empfiehlt seinen Kunden den Premiumsprit zu tanken.
Bild :wink:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Black RS hat geschrieben:
Octi RS hat geschrieben:Übrigens Porsche empfiehlt seinen Kunden den Premiumsprit zu tanken.
Bild :wink:
Da war aber auch ein paar Mal Super+ Billigfusel dazwischen, kein Wunder, dass der so säuft.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

w0tan hat geschrieben:... kein Wunder, dass der so säuft.
Wie d´r Herr, so sei Gescherr! :rofl:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“