Seite 4 von 10
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 11:36
von uLTiMaTe
so sehe ich das auch, ich habe halt keine lust alle 2-3 nach ablauf der garantie dauernd diesen blöden stoff tauschen zu lassen.
das kostet unmengen an kohle. und wie gesagt, eine volllederlösung vom sattler wäre zwar das beste, aber ich sehe es nicht ein selbst auf den kosten sitzen zu bleiben.
meint ihr skoda kommt einem da entgegen und zahlt einmalig die sattlerkosten, dann haben die jungs ja auch selber ruhe, da die sitze nicht mehr solche abnutzungerscheinungen aufweisen.
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 11:49
von Dr. PuuhBaer
Da wirst du wohl schlechte Karten haben. Kulanz in dieser Höhe? Never!
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 12:00
von octi²rs
@ Puuhbear
Nein habe beim fahren nie das Portemonai in der Hosentasche.
Habe auch keine Jeans mit Nieten.
Und selbst wenn ich Portemonai in der Hose hätte dürfte
es nicht fusseln.
Konnte in der Betriebsanleitung nichts finden das der RS nicht
mit Portemonai gefahren werden darf
Gruß Mark
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 12:19
von uLTiMaTe
naja laut aussage von skoda kostet es skoda einen vierstelligen betrag um den tollen fusselstoff zu erneuern.
beim sattler wärs auch net mehr..
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 12:26
von Dr. PuuhBaer
@octi²rs: Diesen Spruch hab ich von meinem damaligen

an den Kopf bekommen. Hab ihm gesagt, dass ich bisher 8 Jahre lang mit dem Portemonai in meinem Corsa B gefahren bin. Der war nachher 12 Jahre alt und hatte nüscht mitm Sitzpolster! Hat er blöd geguckt, mit dem Schultern gezuckt und nen Termin für den Tausch vereinbart. Dann haben se noch nen defekten Bezug draufgezogen. War also insges. 3 mal da wegen der Geschichte. Das nervt!
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 13:38
von Snowman
Hi,
ich habe bei meinem RS am 3.07. ein neuen Bezug auf den Fahrersitz bekommen ( auf Garantie versteht sich ), gestern habe ich mit bedauern feststellen müssen das der neue Bezug nun auch schon wieder diesen verschleiß aufweist. :motz:
Jedes mal aber nur auf der Fahrersiete, werde in den nächsten Tagen wieder beim

vorbeifaheren und einen neuen Bezug ordern.
Gibt es von SAD evtl. schon eine info ob dea Meterial gändert werden soll ?
MFG
Snowman
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 16:43
von Mastermax
Habe letzte Woche das gleiche Problem feststellen müssen.
Fahre meinen RS seid dem November.2006 (Neuwagen) und habe durch die Probleme mit den Sitzpolstern die hier im Forum diskutiert werden vorbeugen wollen, indem ich es immer wieder berücksichtigt habe kein Portmonai hinten in der Hosentasche zu tragen. So wie es aussieht hat das ganze gar keinen Sinn ! Egal ob mit Portmonai oder ohne, erwischen tut es denke ich mal jeden, früher oder später.Werde meine Sitze nächstes Jahr erneuern lassen (falls ich bis dahin nicht schon auf die Sitzheitzung gucken kann... :motz: ).Ich werde die Garantie (optionale Werksgarantie) um 2 Jahre dann noch verlängern und mir dann wieder kurz vor ablauf die Sitzbezüge tauschen lassen ! Hoffe bis dahin hat die Tochter dieses tollen VW-Konzerns eine Lösung für dieses Problem gefunden. Ich frage mich nur was alle anderen Autohersteller anders an den Sitzbezügen machen als SKODA.Das geht einfach nicht in meine Birne hinein.Das stinkt einfach nur nach GEIZ an der Qualität des Materials !!! :motz: .
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 17:22
von octi²rs
Hallo Mastermax,
Das mit dem Sitzen ist scheinbar ein VW-Konzernproblem,
bei meinem Golf V Gti (Leder) wurde nach 2 Monaten der Lederbezug getauscht hatte starke Abnutzung an den Seiten.
Der neue Bezug sah nach 3 Monaten wieder genauso aus.
Mein Passat 3C den ich bis Juni hatte genau das selbe Problem starke
Abnutzung an der Seite. Reperatur wurde zurückgestellt da VW keine gescheite Lösung
anbieten konnte. Nachdem ich mich nach ca. 5 Monaten direkt in WOB
beschwerte bekamm der Freundliche eine freigabe zum tausch des Bezuges,
mit dem Hinweis wird nicht lange halten.
Habe schon oft gedacht es liegt an mir, aber so vorsichtig wie ich einsteige kann das nicht sein, meine Frau hat schon immer ein breites

im Gesicht.
Geh mal in die Foren von Golf, bzw Passat dort kannst Du schauen das es ohne ende probs. mit den Sitzen gibt.
Vor dem GTI hatte ich einen A4 mit Sportledersitzen die sahen nach 2 Jahren
noch aus wie Neu.
Hoffe nur das es bei meinem OCTI bei den Sitzen bleibt, bin sonst super zufrieden mit dem Wagen.
Und den SKODA Freundlichen möchte ich nicht so oft besuchen müssen wie die Freundlichen von VW.
Gruß Mark
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 17:26
von Corrado
Wenn ich euch meine alten Ledersitze vom Corrado nach 18 jahren zeige werdet ihr Weinen. Nach 200tkm keine sichtbaren Abnutzungen. Qualität wurde wohl früher größer geschrieben.
Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Verfasst: 19. Juli 2007 17:55
von Mastermax
@octi²rs
Wenn das stimmt was du da schreibst, dann entwickelt sich ja VW nur noch rückwärts mit seinem Ruf und der Qualität !!!!
Wie gut das ich mir keinen PASSAT gekauft habe ! War kurz davor, habe mich dann jedoch wegen der sportlichen Optik für den Octavia RS entschieden.Wie du auch von dir selbst schreibst, bin ich auch sehr mit meinem Skoda zufrieden und einfach nur begeistert was das Fahrzeug angeht jedoch muss ich sagen, das ich beim nächsten Fahrzeug (in ca. 6 Jahren) zum AUDI tendiere. Finde das AUDI zu einer Marke heranwächst die weis was die Kunden wünschen. Mein Dad (A6 Avant 3.2)und mein Bruder (A4 Avant 3.0)fahren beide seid kurzem Audi und sind von der Qualität und Verarbeitung begeistert und werden so wie sie es sagen nie wieder was anderes fahren.Finde das sich SKODA in die richtige Richtung entwickelt aber es gibt immer noch zu viele Mängel die einem den Alltag ziemlich versauen !Bereuen tue ich meine Kaufentscheidung zwar nicht aber ich habe in der Familie den direkten Vergleich zwischen den Fahrzeugen und werde so wie es aussieht beim nächsten mal die teure AUDI-Variante (jedoch Gebrauchtwagen) wählen.Die Kinderkrankheiten überlasse ich diesmal dan dem Vorbesitzer.
Das ist meine persönliche Meinung