Seite 4 von 10

Verfasst: 29. Juni 2007 10:16
von illegut
Man weiss ja nicht,was die für Konzerthäuser in der Tschechei haben.
Von aussen sahen die in Prag ganz massiv aus.
Kann aber sein,daß es nur verkleidete Bretterbuden waren :rofl: .
So,hole den blauen nun ab.Mal schauen was geht (oder nicht?).

Verfasst: 29. Juni 2007 10:23
von Marko1103
laß dann mal hören, wat es neues zu berichten gibt :lol:

Verfasst: 29. Juni 2007 13:08
von illegut
So,es hat ein Ende!!!
Die haben den Hochtöner gewechselt und es ist gut.
Find´s zwar komisch,da das Knirschen def. vom MTLS kam aber ist mir auch egal,es funzt wieder und ich bin glücklich :P .
Guter Nebeneffekt:die haben das Plastikteil wo der Hochtöner dran ist neu verbaut (ist wohl eine Einheit) und das scheint das Teil vom L&K zu sein,da mit Türgriffbeleuchtung :lol: .

Ende gut,alles gut!!!

Verfasst: 29. Juni 2007 13:19
von Marko1103
freut mich, dass Dein Problem doch behoben werden konnte - ich habe von Skoda Deutschland noch keine Antwort auf meine Nachfrage - gut Ding will wohl auch hier Weile haben :D

http://www.urteilsticker.de/Werberecht- ... rantie.htm

darauf will ich eigentlich hinaus ! Haftung für Werbeangaben

wie ist Eure Meinung?

Verfasst: 29. Juni 2007 17:15
von Pickser
der hochtöner & der mitteltöner sind parallel geschaltet und ein kondensator trennt die frequenzen. wenn an dem kondensator oder am ht was def. war, dann erklärt das warum der mt knarzgeräusche gemacht hat... :wink:

Verfasst: 29. Juni 2007 17:19
von illegut
:-? klingt logisch!Hab mich schon gewundert warum da einer dran ist.Dachte die Frequenzen werden in der Endstufe getrennt.
Warum nicht gleich so? :lol:
Man,hab nun knapp ne Stunde im Auto gesessen,ähhh, ich meine im Konzertsaal :lol:
Top 8)

Verfasst: 29. Juni 2007 17:44
von Marko1103
illegut hat geschrieben::-? klingt logisch!Hab mich schon gewundert warum da einer dran ist.Dachte die Frequenzen werden in der Endstufe getrennt.
Warum nicht gleich so? :lol:
Man,hab nun knapp ne Stunde im Auto gesessen,ähhh, ich meine im Konzertsaal :lol:
Top 8)
du meinst den mit der "perfekten Akustik" ;-)

darf man fragen, was Du so für Musik hörst?

Verfasst: 29. Juni 2007 19:13
von illegut
Eigentlich alles durcheinader.Wie gerade die Stimmung ist :wink:
Geht über Metal ,Ska ,Britpop,Hiphop u.s.w..
Lieblingmusik z.Zt. von Marilyn Manson , Rammstein ,Rihanna ,Sido und Korn.
Höre aber auch sowas wie Fury in the Slaughterhouse,Robbie Williams,Bad Religion,Wolfsheim (Electro) und Monroses.
Halt wirklich fett gemischt.Nur Klassik und Volksmusik gehen mich absolut nicht´s an (und alles was in die Richtung geht).Auch deutsche (Texte) Musik muß ich nicht unbedingt haben.Wie z.B. Westernhagen,Grönemeier,Silbermond etc..

Verfasst: 11. Juli 2007 18:32
von Marko1103
@illegut

bis auf Sido und Monros (schreibt man das so?) kommt das ja mit meinem Geschmack sehr gleich :-) höre auch so ziemlich alles von Abba - Zappa :-)
Depeche Mode ...Chemical Brothers aber auch gern Springsteen oder Dire Straits...also Musik mit viel Tiefgang...

Ich habe heute Antwort von Skoda erhalten aber leider sehr dürftig..man hat mich mal wieder an ein Auohaus verwiesen, wo ich mein Glück versuchen soll .

Daraufhin habe ich geschrieben, dass der Freundliche in den seltensten Fällen das Vibrieren oder Knarzen als Problem ansieht da es sich nicht um ein "defektes Teil" handelt, sondern um zwangsläufig durch fehlende Dämmung entstehende Resonanzen, die die Türverkleidung und die Zierleisten bereits bei niedrigen Lautstärken zum mitschwingen anregen.

Daher dürfte man nicht den Kunden mit dem Autohaus im Regen stehen lassen, sondern müßte sich um die Ursache (fehlende Dämmung) kümmern bzw diese beseitigen.

Um eine, wie im Werbeprospekt erwähnte, perfekte Akustik zu erreichen, reicht es eben nicht aus, 12 qualitativ mittelmäßige Lautsprecher in die Türen zu werfen und mit einem Verstärker zu verkabeln sondern es gehört auch eine Dämmung dazu.

Wenn ich mir einen Hifi-Lautsprecher von Focal oder Dynaudio für den Heimbereich zulege, bekomme ich auch nicht nur eine Kiste in der Lautsprecher angeschraubt wurden, sondern ein abgestimmtes Paket.

Wenn Skoda in dem Fall den Mund soweit aufreißt, haben Sie meiner Meinung nach ein Problem, da es ein ganz klarer Sachmangel laut §434 BGB ist.

Wie ist Eure Meinung zu dem Thema ?

Grüße
Marko

Verfasst: 11. Juli 2007 20:08
von Pickser
dieselbe!!! :lol:

fakt ist jedoch, dass das soundsystem besser klingt als das standartsystem. somit sind die skodajungs meiner meinung nach raus wenns um irgendwelche sachmängel geht. und wenn du einen :lol: hast der sich dem problem vielleicht annimmt, aber die tür nach dem dritten oder vierten versuch doch immer noch mitsingt, dann hast du meist mehr schaden als vorher. denn irgendwas geht beim dämmen sicher kaputt wenn man nicht sehr sehr vorsichtig vorgeht. somit bleibt die wohl als beste variante wohl nur übrig, dich mal ein paar stunden um dein schmuckstück zu kümmern und selbst hand anzulegen. es lohnt sich!! :wink: