Seite 4 von 5
Verfasst: 6. Juli 2007 09:36
von AMenge
Florian_87 hat geschrieben:
Muss bis dahin noch versuchen die ersten 1500km abzuspulen damit ich dort meinen RS auch anständig über die Strecke knüppeln kann.
Ich glaube, du machst dir ein wenig falsche Vorstellungen von so einem Training. Wenn es ein ADAC-Intensiv-Training ist, dann bleibst du im Geschwindigkeitsbereich bis maximal 70 km/h. Da ist nichts mit "über die Strecke knüppeln", da sowas ein
Sicherheits- und kein
Renn-Training ist.
Bis beinhaltet eigentlich die Theorie beim Intensivtraining?
Das "bis" verstehe ich nicht so ganz, aber ganz ohne Theorie - sprich Grundlagen der Fahrphysik - kommt man halt nicht aus in so einem Training. Gleiches gilt für scheinbar banale Themen wie Sitzposition, Lenkradhaltung und Blickführung.
was wird beim Fahren so alles verlangt?
Verlangt wird da gar nichts, ist ja keine Prüfung. Die Übungen sind vom Schwierigkeitsgrad aufeinander aufgebaut. Das Wichtige ist, dass jeder innerhalb seiner persönlichen Grenzen bleibt. Von daher gibt es keinen Grund, sich Gedanken wie "hoffentlich schaffe ich das auch alles" zu machen.
Wäre es sinnvoll diese Tagesvollkasko abzuschließen?
Wegen Neuwagen usw.....
Wenn du dich an das hältst, was der Trainer sagt (speziell was Geschwindigkeiten angeht), dann halte ich diese Versicherung für entbehrlich. Wenn du meinst, dass du bei angesagten Tempo 50 die Übung mit 90 meistern musst, dann solltest du dir das überlegen. Wobei die Versicherung dann vermutlich auch nicht zahlen wird.
BTW: Einen Neuwagen würde ich in keinem Fall ohne "normale" Vollkasko fahren, aber das muss jeder selbst wissen.
Verfasst: 6. Juli 2007 09:44
von Florian_87
von Rasen spricht ja auch keiner....aber zumindest kann ich dann auch mal im 2ten Gang über 3000 Umdrehungen kommen ohne mir gleich "Sorgen" machen zu müssen.
Das Bis kapier ich selber nicht !
Das Verlangen war so zu verstehen, was alles gemacht wird und auf was ich mich einstellen kann.
Zur Vollkasko ist bei mir jetz der Groschen gefallen.
Das heißt wenn ich normal sowieso schon eine Vollkasko habe und ich auf den ADAC Gelände Verunglücke habe ich auch meinen gewohnten Vollkasko schutz?
Also Zahlt die Versicherung auch bei Unfällen auf diesen Werksgelände. Ich hab das immer so Verstanden das der ADAC diese VK anbietet weil die normale VK hier nicht greift.
Danke nochmal für die Info....
Verfasst: 6. Juli 2007 09:51
von Koepi
Mhh, ich weiß es nicht genau, aber ich glaube deine normale VK zahlt dort nicht wenn dir was passiert. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Im Zweifel ruf doch mal deine Versicherung fix an. Würde mir aber den Namen des Bearbeiters aufschreiben für den Fall der Fälle

Verfasst: 6. Juli 2007 10:43
von Florian_87
Den Namen kenne ich!
Is mein Onkel
rufe den dann glei mal an.....
Verfasst: 6. Juli 2007 12:49
von chacka2k
Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber normal müsste eine Vollkaskoversicherung doch immer zahlen.
Das ist doch eigentlich auch der Sinn, dass jegliche Schäden am Auto gedeckt sind, die ich selber verschuldet habe.
Und da sollte es eigentlich auch egal sein, ob ich jetzt im normalen Strassenverkehr zu schnell war und meinen Wagen zu Klump fahr, oder ob das bei nem Fahrsicherheitstraining passiert.
Mfg Frank
Verfasst: 6. Juli 2007 12:52
von abt1976
Mir wurde es im zarten alter von 19 jahren von einem gericht wg eines unfalls auferlegt. Naja und seitdem bin ich der meinung, es sollte mit in die fahrausbildung aufgenommen werden. Erst dort hab ich zum ersten mal und absolut richtig eine vollbremsung und etc gemacht.
Viele meinen, sie koennen voll in die eisen gehen, aber in wirlichkeit streicheln sie das bremspedal immer noch zu sehr.
Verfasst: 6. Juli 2007 14:10
von picomint
chacka2k hat geschrieben:Das ist doch eigentlich auch der Sinn, dass jegliche Schäden am Auto gedeckt sind, die ich selber verschuldet habe.
Nein, das hört bei vielen Versicherungen bei grober Fahrlässigkeit auf. Sollte die Versicherung also grobe Fahrlässigkeit unterstellen, dann muss man streiten.

scout Fahrtraining
Verfasst: 6. Juli 2007 15:42
von Häuptling
Ich hab jetzt gelesen, dass man bei der AB Allrad ein Fahrtraining im Scout gewinnen kann. So richtig mit GElände fahren und vor allem in gestellten Autos.
Hat von euch einer irgendwelche Infos, ob es dieses Fahrtraining auch zu kaufen gibt, falls ich es nicht gewinne
Es soll beim Camp4fun am Nürburgring stattfinden
Verfasst: 10. Juli 2007 14:40
von AMenge
Florian_87 hat geschrieben:von Rasen spricht ja auch keiner....aber zumindest kann ich dann auch mal im 2ten Gang über 3000 Umdrehungen kommen ohne mir gleich "Sorgen" machen zu müssen.
Und wieso musst dir da im Strassenverkehr Sorgen machen?
Das Verlangen war so zu verstehen, was alles gemacht wird und auf was ich mich einstellen kann.
Grundsätzlich werden da Dinge ganz grundlegende Dinge wie Sitzposition, Lenkradführung oder Blickführung behandelt. Bei den Fahrübungen geht es dann zunächst mal um "richtige" Vollbremsungen, Ausweichmanöver und Kombinationen aus beidem. Dazu noch Aspekte wie Unter- und Übersteuern.
Das heißt wenn ich normal sowieso schon eine Vollkasko habe und ich auf den ADAC Gelände Verunglücke habe ich auch meinen gewohnten Vollkasko schutz?
Das solltest du bei deiner Versicherung expliziz anfragen. Normalerweise sind aber nur Veranstaltungen ausgeschlossen, die zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit dienen.
Wie schon gesagt: Wenn du dich an die Anweisungen des Trainers hältst, dann passiert in der Regel auch nichts.
Verfasst: 10. Juli 2007 17:06
von Chief
Training gemacht...gesponsert von der Berufsgenossenschaft.
Nur zu empfehlen!