Seite 4 von 10
Re: Triebwerkunterbodenschutz
Verfasst: 21. März 2011 22:55
von ZE SCOUT 1
Also bei meinem Scout vFL EZ 01/2008 ist das Teil aus Metall. Macht ja auch Sinn! Wenn Skoda das jetzt auf eine Plastik-Variante ausgetauscht hat brauch ich das Ding gar nicht, wird ja nur kaputt wenn mal wirklich mal auf einem Feldweg etwas aufsitzt :motz:
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 22. März 2011 05:39
von mojo73
Die Anfrage von Luzerus wurde hier angehängt.
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 13:04
von Hunter56
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier einfach mal dran.
Mein neuer Wagen Anfang kommenden Jahres soll entweder ein Subaru Forester oder der Octavia Scout werden. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Hat schon mal jemand versucht, für einen neueren Scout anstelle des Plastikteils einen Triebwerks-/Unterfahrschutz aus Metall zu bekommen? Gibt es das eventuell als Sonderausstattung?
Gruß
Hunter56
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 16:00
von retord
Ich behaupte mal, dass beim Scout das Teil schon immer und immer noch aus Metall ist.
Alles andere macht ja keinen Sinn, da ja auch nicht optional bestellbar.
Mein Unterbodenschutz (MJ 2008) ist jedenfalls aus Metall.
Ich denke, die Diskussion bezieht sich nur auf den normalen bzw 4x4 Octi.
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 18:16
von chris_der_baer
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Wochen eifrig mitgelesen habe, weil bei uns die Bestellung unseres Familienautos näher rückt, habe ich jetzt doch noch ein paar Fragen. Die Ausstattung - siehe unten - steht so langsam fest. Leider ist ja die Farbauswahl mittlerweile etwas dürftig - aber sei's drum, ist dennoch ein klasse Wagen. Aber nun zu meiner Frage:
Da wir das 4X4-Modell anvisiert haben und - wegen unserer Pferde - auch hin und wieder auf unbefestigten Wegen fahren werden, wollen wir den Triebwerk-Unterbodenschutz bestellen. Der Skoda-Händler (hier wohl alias

) hat aber gesagt, dass es sich hierbei nur um eine Plastikabdeckung handelt. Auch hier lese ich zum Teil, dass bei den neuen Modellen Plastikteile verbaut werden. Wie stabil sind die eigentlich? Die normale Plastik-Geräuschabdeckung wird ja wohl doch sehr empfindlich sein, aber bei 165€ hätte ich mir eigentlich schon etwas Stabiles erhofft. Wenn das also nur ein etwas dickeres Stück Plaste sein sollte wäre das eher bescheiden
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, statt dem Triebwerk-Unterbodenschutz aus Plastik den alten aus Metall (bzw. den neuen aus der Scout-Serie, der ja wohl auch noch aus Metall ist) zu ordern? Und sind bei der Kombination Schlechtwegepaket (4X4-Modell) und Triebwerk-Unterbodenschutz eigentlich auch sonstige gefährdete Teile am Unterboden (Leitungen etc.) geschützt, oder handelt es sich wirklich nur um einen Schutz des Motorraums? Ich meine, hier auch mal gelesen zu haben, dass der Schutz doch etwas umfassender ist, finde den Thread aber leider nicht mehr.
Im Voraus vielen Dank für eure Infos und liebe Grüße,
Christian
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 18:19
von Hunter56
Hmm, mein noch nicht Freundlicher hat mir aber gesagt, dass der Unterfahrschutz aus Kunststoff sei!
Leider habe ich ihn noch nicht nach der Möglichkeit gefragt, ob auch ein Unterfahrschutz aus Metall als Sonderausstattung geordert werden kann.
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 20:45
von retord
Also der normale 4x4 hat Plaste und für die 165,- Euro extra bekommt mann Metall.
Beim Scout ist der Mehrpreis ja schon im höheren KAufpreis drin -> Metall.
Frag doch mal deinen

wie viele Scout der schon auf der Bühne hatte?
Btw. der Unterbodenschutz ist nicht mit dem silbernen Plastik an der Stoßstange zu verwechseln!
@ chris-der-baer
Auch die hinteren Bremsleitungen werden etwas geschützt, ZUdem ist der komplette Unterboden zwischen den Achsen mit Plastik verkleidet. (Kann sein, dass das
bei allen so ist) auch die Querlenker haben einen Steinschlagschutz
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 5. Mai 2011 21:29
von Claas
Heißt das, dass der Scout serienmäßig schon einen Metallunterfahrschutz hat? Könnte das jemand mit einem aktuellen, evt. schon entfeinerten, Scout einmal nachsehen?
Danke!
Claas
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 6. Mai 2011 20:44
von Chief
Brauche auch einen neuen...hatte mal zu nem User hier ne Anfrage- gab aber leider keine Rückinfo.
Re: Triebwerks- / Unterfahrschutz
Verfasst: 6. Mai 2011 21:56
von sancho-usa
Hallo allerseits!
Mein Scout kommt erst in KW 29, aber der Vorführer, sowie der Scout im Ausstellungsraum bei meinem freundlichen haben alle einen Unterfahrschutz aus Plastik!
Weiterhin, ist auch die "ALU" Applikation an den Stoßfängern vorne und hinten aus silber lackiertem Plastik!
MFG Sancho-usa