Seite 4 von 13

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 6. März 2011 15:46
von Ronny RS
illegut hat geschrieben:
sale120279 hat geschrieben:Das sind doch schonmal Angaben ;)
Aber fuer hinten hat er keine Verschleissanzeige oder doch?
Lg Sascha
Hinten hat er auch nen Melder.
Er hat die Melder vorne links und hinten rechts (oder andersrum :lol: ). Halt nur einen pro Achse (wenn se nicht´s geändert haben).Sollte aber reichen.

160Tkm mit einem Satz????Fährst du nur Kreisbahn?
Schau nochmal in deinen Unterlagen nach.Da war bestimmt ne Inspektion dabei,die etwas teurer war. 80Tkm sind schon ne gute Hausnummer ,aber 160Tkm :roll: .

Seit wann wurde ein Belagverschleissanzeigen an der HA bei der Octavia Platform verbaut ????

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 11. April 2011 21:00
von Oberberger
@Boe
Never ever, das muss ein Druckfehler sein....

@Bremsen
Meine Hinteren Scheiben und Beläge machen nun schlapp, Laufleistung 75000 km. Sind beides noch die Erstausrüstung.
Die Fuhre bremst noch 1A, aber beim Ausrollen an der Ampel machen die hinteren Beläge schleifende Geräusche, die nun in Holland in der salzigen Luft nochmal deutlich zugenommen haben. Da die Scheiben auch ziemlich ausgeschliffen sind, also einen fetten Rand haben, lasse ich sie nun wechseln.

Angebot einer freien WS:

- ATE-Scheiben 2 Stück 119 Euro
- ATE-Beläge 4 Stück 59 Euro
- Montage 49 Euro

Summe 237 Euro. Teilepreise sind etwas hoch im Vergleich zum Internet, aber dafür finde ich die Montagekosten ok. Und selber gebe ich mich an sowas nicht dran....

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 11. April 2011 21:15
von RS-Biene
Also Hut ab bei euren Bremsen, da hab ich wohl echt den falsche Fahrstil.
Bei mir hab ich bei 42.000 km Scheiben und Steine neu. Scheiben nur wegen Seitenschlag
aber Steine waren echt runter. :-?

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 11. April 2011 22:18
von Oberberger
Meine Vorderen Beläge sind auch bei 46000 gewechselt worden, Scheiben sind aber auch bei 75000 noch ok. Ist auch gut so, denn die 300 Euro kann ich gerne noch etwas abwarten ;-)

Allerdings ist ein Höhenschlag in den Scheiben auch nicht auf Laufleistung zurückzuführen, das kann Dir auch bei neuen Scheiben passieren, wenn eine Panikbremse von Nöten ist oder man die Dinger auf ner Passtraße mit Bootsanhänger bergab verglüht ;-)

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 11. April 2011 22:29
von RS200@raceblue
Bei aktuell etwas über 51tkm sind die Bremsbeläge noch ca. 8mm dick. (Beläge, vorn)
Die Scheiben schauen auch noch recht ordentlich aus.
Prognose:
Die sollten knapp die 100tkm schaffen. :D
Oberberger hat geschrieben:...Allerdings ist ein Höhenschlag in den Scheiben auch nicht auf Laufleistung zurückzuführen...
Ich denke du meinst den Seitenschlag. :wink:

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 12. April 2011 06:17
von Klinke
Bin Opa-Fahrer. :lol:
Daher kommt auch bei 98.000km noch keine Warnung.

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 12. April 2011 09:09
von frank_pw
Octavia RS, gestern abgemeldet.
104.000 tkm 1. Scheiben und Beläge rundrum.

Gruß Frank

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 14. April 2011 22:45
von matzep
Also bei mir sind mit 98%iger Sicherheit noch die ersten Scheiben und Beläge drauf - bei 112000km.

MfG

Matze

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 15. April 2011 06:38
von LuckyMan
Moin Moin...

Also ich hoffe mal, dass die Bremsen meines Octavia II genauso lange halten wie die meines Octavia I...dort wurden die vorderen Beläge inkl. Scheiben bei 177 tkm ausgetauscht...die hinteren haben 186 tkm gehalten...davon insgesamt ca. 30 tkm mit einem 1300KG-Wohnwagen.

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?

Verfasst: 15. April 2011 07:44
von Oberberger
RS200@raceblue hat geschrieben:denke du meinst den Seitenschlag. :wink:
Indeed, my Lord :wink:

@Luckyman
180000 km mit einem Scheiben - und Belägesatz rundum? Das habe ich ja noch nie gehört. War das Auto alle 180000 km in Deinem Besitz?