Seite 4 von 10
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 22. September 2008 20:32
von sebalexs
Super Winterreifen für den Scout zu verkaufen, siehe
HIER
mfg
sebalexs
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 27. September 2008 13:03
von Hunsbuckel
Boe hat geschrieben:
....
einfach 205/60 R16 aufziehen lassen. hat dann nämlich nur noch -0,4 % Abweichung. Wäre auf einem Scout möglich, und wird auch bestimmt vom TÜV eingetragen. Ob dann allerdings Schneeketten möglich sind? Keine Ahnung.
Grüßle vom Boe
Das würde Sinn machen, denn die Standard-17Zoller mit 225/55 haben 657mm Durchmesser -
und die von Boe empfohlene Größe hat 653mm.
Wäre nur die Frage der Schneekettentauglichkeit offen, bei einer 6" / 16" (Stahl)Felge.
Hat da jemand Infos???
Grüße
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 27. September 2008 19:43
von Bräunling
Moin,
in der o.a. Dimension hat der Reifen einen fast identischen Durchmesser und somit auch fast den Umfang. Wenn ich meine 17 Zöller anschaue, gehe ich mal davon aus, dass da keine Ketten mehr rein passen. Und wenn doch welche aufgezogen werden, knallt es spätestens bei der nächsten Bodenwelle.
Gruß Bräunling
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 5. Oktober 2008 13:45
von sebalexs
Frage an die Experten bzgl Einpresstiefe... der Scout hat ja bekanntlich ET50, jetzt habe ich eine Felge gefunden, die hat ET 46...
Alle anderen Prameter passen, was spricht dagegen, diese zu fahren? Einzelabnahme? Die Felge kommt aus dem Hause AUDI.
Winter-Aluminium-Gussrad 7 J x 17 im 5-Arm-Design
Artikelnummer: 8K0071497A 8Z8
Felgendimension: 7 J x 17
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 46 mm
mit der Bitte um sachdienliche Hinweise,
mfg
sebalexs
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 14. Oktober 2008 16:10
von bullov
So,
jetzt hab ich schon seit Wochen mitgelesen und konnte viele Infos von euch bekommen, da will ich jetzt auch mal versuchen zu helfen.
Mein

hat mir folgende Felgen zur Auswahl angeboten:
1. Enzo H
2. Dezent L
beide mit Pirelli, da dort immo eine Aktion läuft, so dass sie mit ner GArantie und Rabatt besser sind als die Fulda. Schaut mal bei denen audf der HP nach. Also die Garantie hört sich schon gut an.
Auf meine Frage, ob es sich lohnt nur Reifen auf meine vorhandenen Felgen ziehen zu lassen, hat er laut gelacht. Nachdem er mir den Preis gesagt hat, hab ich geweint.
Also für die Felge + Reifen + Montage liegt der Preis bei ca. 180€
Die Felgen liegen vom Preis her gleich.
Stahlfelge hat er mir für knapp 50€ angeboten, wollte ich aber nicht.
Der Winterreifen für miene jetzige Felge hätte bei ca. 160€ gelegen.
Ich habe mich jetzt für die Enzo entschiden, sieht besser aus und ist wohl auch pflegeleichter.
Ich hoffe ich konnte mal was zu diesem tollen Forum beitragen.
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 14. Oktober 2008 16:57
von Bräunling
Mit Enzo H sind aber lt. Gutachten keine Ketten erlaubt. (vermutlich wegen Einpreßtiefe 45 mm)
Gruß Bräunling
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 14. Oktober 2008 17:47
von octavius
Ich möchte keinen cm an Höhe verlieren.
http://wwr74.net/reifen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Standardgröße ist:
225/50 R17 mit Durchmesser von 657mm und Radius 328,5mm
angeboten wurde mir
205/55 R16 mit Durchmesser 632mm und Radius 316mm
dabei verliert man mehr als einen cm Höhe
bei 205/60 R16 hat 652mm Durchmesser und würde klappen.
Hat jemand etwas in dieser Dimension installiert: 205/60 R16 ?
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 2. Dezember 2008 11:40
von octavius
wollte den Thread mal aus aktuellem Anlass nach oben bringen
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 9. Dezember 2008 10:46
von Boe
Hallo octavius,
bei mir werden es solche Sommereifen, der Dimension 205 / 60 R16 . Der TÜV muß nur ja sagen. Ich denke, das wird in spätestens zwei Jahren bei mir der Fall sein.
Einfach mal beim TÜV nachfragen.
Grüßle vom Boe
P.S. siehe auch Seite zwei dieses Freds
Re: Winterreifen O² Scout - Zusammenfassung für Scoutfahrer
Verfasst: 9. Dezember 2008 23:00
von octavius
Die DEKRA hat mich mal wieder wegtreten lassen, da der 1.8TFSI in keinem Scout-Felgengutachten autritt.
Da es mich anwiedert, bei diesen Vereinen als Bittsteller aufzutreten, habe ich mir einen zweiten Satz Proteusflegen gekauft (für den Preis bekommt man 18" Kompletträder) und somit bin ich nicht mehr von diesen Leuten abhängig.
Bei den Felgen muss man die ET strikt einhalten, wenn man nicht an den Radkästen anecken will.
Platz für die verbotenen Schneeketten scheint bei 17R50 vorhanden zu sein, wenn der Wagen nicht extrem beladen wird. Ich werde mir ein Paar feingliedrige Ketten besorgen. Mir ist klar, dass sie nicht erlaubt sind, aber wenn ich nicht mehr weg komme, habe ich damit noch eine Option.