Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem neuen Auto!
Wenn Du nicht so "faul" wärst (sorry, ist aber so! :evil: ) bräuchtest Du nur die beiden Seiten dieses Freds lesen (und das ist ja wohl nicht zu viel verlangt?! :roll: ), da sind Deine Fragen ausführlich beantwortet!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
frenchi
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2008 13:34

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von frenchi »

Oh entschuldige bitte, ich wollte nicht "faul" erscheinen.
Bin wohl eher noch ein bisschen "unbedarft"... :oops:

Ich hab schon beide Seiten gelesen. Aber ganz schlau wurde ich trotzdem nicht...

Ich werde jetzt mal versuchen raus zu bekommen welches Steuergerät ich genau habe.
Kannst du mir bitte sagen mit welchen Diagnosegerät du ausgelesen hast?
Und wo du es herbekommen hast?

Dankeschön und nix für ungut! :wink:

Gruß
frenchi
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von ExAudi »

@frenchi
Da Du ja einen ganz neuen O2 hast wirst Du wohl auch ziemlich sicher eines der neuen Steuergeräte haben.Dann stehen die Chancen nicht schlecht für die Aktivierung des Abbiegelichtes.
Das Coming/Leaving Home kannst Du wohl selber über das Komfortmenü einstellen.
Da sag ich nur RTFM :wink: .
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ein Diagnosegerät hat i.d.R. nur der :D , sonst funzt es auch mit VAG-COM (das habe ich).

Es ist die allereinfachste Version (egal ob Diagnosegerät oder VAG-COM); wenn einmal das Auto angestöpselt ist, nach dem Bordnetzsteuergerät zu gucken und es (wenn möglich) gleich umzuprogrammieren.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
bluerace
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 5. Dezember 2007 21:33

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von bluerace »

Hallo,falls ich nicht dieses 30 byte Steuergerät drin habe und es wechsel gegen ein neues,was muß ich dabei beachten,welche speicherungen gehen verloren oder müssen wieder neu programmiert werden,kann man es ohne probleme anstecken oder meckert dann die Elektronik,möchte dieses extra auch haben,danke für infos
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von |\| |E (o) »

TorstenW hat geschrieben:Moin,
[...]Ich bin mir nicht mal sicher, ob es für Abbiegeleuchten überhaupt eine eigene Zulassungsnummer gibt......

Grüße
Torsten
Ja, haben sie. Und damit ist die Verwendung der normalen NSW als Abbiegelichter eigentlich nicht zulässig (hat mir bei Hella auch schon jemand bestätigt bei der Anfrage ob das DynaBeam Abbiegelicht-Steuergerät mit normalen NSW einsetzbar wäre).

Ob`s jemandem letzlich auffällt ist eine andere Sache, aber 100% legal wäre es halt nicht.

Siehe auch hier:
NSW mit Abbiegelicht (mit Kennzeichnung "K"):

Bild

zugehöriger thread:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ht#p372812
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
frenchi
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2008 13:34

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von frenchi »

Hallo zusammen,

ich hab jetzt nachgeschaut und wirklich ein Steuergerät mit 30 Bytes!
Ausserdem würde ich mir bei Ebay ein Vag-Com bestellen (USB KKL Schnittstelle EOBD OBD 2 Vag-Com).

Nun habe ich noch ein paar Fragen:

1. Benötige ich eine CAN Schnittstelle?
2. Kann ich die Comming Home Funktion und das Abbiegelicht selbst aktivieren oder muss ich da zum :D (mit :D meint ihr doch ATU, oder?)
3. Hat diese Aktivierung irgendwelche Nachteile für mich bzw. wird diese "Manipulation" irgendwie hinterher erkannt?

Gruß
frenchi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,
frenchi hat geschrieben: ich hab jetzt nachgeschaut und wirklich ein Steuergerät mit 30 Bytes!
Schön! :lol:
frenchi hat geschrieben: Ausserdem würde ich mir bei Ebay ein Vag-Com bestellen (USB KKL Schnittstelle EOBD OBD 2 Vag-Com).

Nun habe ich noch ein paar Fragen:

1. Benötige ich eine CAN Schnittstelle?
Du brauchst ein HEX-CAN-Kabel. Sowas bekommst Du nicht bei ebähhhh. Frag mal bei "Theresias", bei ihm bekommst Du es legal und zu einem guten Preis. Gibt auch einen Fred hier im Forum dazu, musst Du mal suchen.......
frenchi hat geschrieben: 2. Kann ich die Comming Home Funktion und das Abbiegelicht selbst aktivieren.......
Mit dem richtigen VAG-COM (Vollversion) kannst Du es selber machen, sonst musst Du zum :D .
frenchi hat geschrieben: (mit :D meint ihr doch ATU, oder?)
Um Gottes Willen! Alles, aber nicht zu Auto Tod Unger! :o
frenchi hat geschrieben: 3. Hat diese Aktivierung irgendwelche Nachteile für mich bzw. wird diese "Manipulation" irgendwie hinterher erkannt?
Nachteile; nö! Das sind legal mögliche Änderungen der Programmierung. Erkannt wird es logischer Weise, wenn jemand guckt, das macht aber nix.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von |\| |E (o) »

TorstenW hat geschrieben:Moin,
frenchi hat geschrieben: 3. Hat diese Aktivierung irgendwelche Nachteile für mich bzw. wird diese "Manipulation" irgendwie hinterher erkannt?
Nachteile; nö! Das sind legal mögliche Änderungen der Programmierung. Erkannt wird es logischer Weise, wenn jemand guckt, das macht aber nix.....

Grüße
Torsten
Wie definierst Du "legal möglich"?

Auch Nordamerika TFL lässt sich programmieren. Ist's deshalb legal?

100% Legal wird es nur durch Einbau der entsprechenden Nebelscheinwerfer...
Zuletzt geändert von |\| |E (o) am 13. Januar 2008 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Beitrag von Escape »

|\| |E (o) hat geschrieben:Auch Nordamerike TFL lässt sich programmieren. Ist's deshalb legal?
Klar ist das legal. Das Programmieren. Das Herumfahren damit nicht. Macht aber auch nichts... :D

Gruß Escape
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“