H7 Lampen
- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Zu dem Thema kann ich mal von meiner Seite her ne klare Aussage hinzufügen!
Habe nun seit ca. 3 Wochen die "Night Breaker" verbaut... Hätte ich sie nicht so günstig in der Bucht erstehen können, dann wäre ich wahrscheinlich von einer Brücke gesprungen!
Wer diesen Lampen HELLERES Licht als den Serienfunzeln unterstellt, der hat sicher selbst gerade in die Steckdose gegriffen und daher dieses helle Leuchten...
Aber mal im Ernst - Ausser das die Teile etwas weniger Gelbanteil haben, konnte ich keine Vorteile feststellen!
Hatte zwischenzeitlich nen RS als Leihwagen und bin nun absolut überzeugt von Xenon! Unterschied wie (sprichwörtlich) Tag und Nacht
Habe nun seit ca. 3 Wochen die "Night Breaker" verbaut... Hätte ich sie nicht so günstig in der Bucht erstehen können, dann wäre ich wahrscheinlich von einer Brücke gesprungen!
Wer diesen Lampen HELLERES Licht als den Serienfunzeln unterstellt, der hat sicher selbst gerade in die Steckdose gegriffen und daher dieses helle Leuchten...
Aber mal im Ernst - Ausser das die Teile etwas weniger Gelbanteil haben, konnte ich keine Vorteile feststellen!
Hatte zwischenzeitlich nen RS als Leihwagen und bin nun absolut überzeugt von Xenon! Unterschied wie (sprichwörtlich) Tag und Nacht
Re: H7 Lampen
Ich fahre gerade einen Leih-Scout mit den normalen DE-Scheinwerfern. Ich dachte gestern, das Licht wäre ausgefallen. Die Xenons sind schon ganz etwas anderes! 8) Obwohl andere das Scout-Licht mit den DE-Leuchten sehr loben.
Bei mir hat sich die gute Erfahrung mit den Night Breaker-Lampen auf das Fernlicht beschränkt, und das macht bei mir einen erheblichen Unterschied. Die Nebler bleiben, wie sie sind. Wie sich die Night Breaker in den Abblendleuchten auswirken, kann ich nicht sagen.
btw: Was sagt Koepi eigentlich zu deinem Avatar?
Gruß Escape
Bei mir hat sich die gute Erfahrung mit den Night Breaker-Lampen auf das Fernlicht beschränkt, und das macht bei mir einen erheblichen Unterschied. Die Nebler bleiben, wie sie sind. Wie sich die Night Breaker in den Abblendleuchten auswirken, kann ich nicht sagen.
btw: Was sagt Koepi eigentlich zu deinem Avatar?

Gruß Escape
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
@MarcZ
Las mal deine Scheinwerfer richtig einstellen. Ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn man die Scheinwerfer mit besseren Lampen einstellen lässt, diese immer nach unten korrigiert werden.
Denn die NightBreaker sollen ja auch weiter nach vorne ausleuchten, was sich dann bei der Einstellung
bemerkbar macht. Ich hab meine Serienfunzeln wieder eingebaut und war dann nochmal zum Einstellen und dann wurde wieder nach oben korrigiert.
Liegt wohl an der Bauart der Lampe und sie blendet auch nicht obwohl sie weiter leuchtet.
Ich hab jetzt auch schon fast alles ausprobiert was es auf dem Markt gibt (auch in meinem 4er Golf)
und bis jetzt sind die Nightbreaker die besten gewesen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen die Sonnenbrille Nachts abzunehmen
MFG
Las mal deine Scheinwerfer richtig einstellen. Ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn man die Scheinwerfer mit besseren Lampen einstellen lässt, diese immer nach unten korrigiert werden.
Denn die NightBreaker sollen ja auch weiter nach vorne ausleuchten, was sich dann bei der Einstellung
bemerkbar macht. Ich hab meine Serienfunzeln wieder eingebaut und war dann nochmal zum Einstellen und dann wurde wieder nach oben korrigiert.
Liegt wohl an der Bauart der Lampe und sie blendet auch nicht obwohl sie weiter leuchtet.
Ich hab jetzt auch schon fast alles ausprobiert was es auf dem Markt gibt (auch in meinem 4er Golf)
und bis jetzt sind die Nightbreaker die besten gewesen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen die Sonnenbrille Nachts abzunehmen
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
@hennetdi:
das mit dem einstellen hab ich nicht ganz verstanden - denkst du dass die nighbreaker nun zu weit nach unten gerichtet sind und höher müssten?
aber heller werden sie dadurch auch nicht, oder!? okay, das würde die weite beeinflussen... werde ich mal überprüfen lassen bei gelegenheit...
thema sonnenbrille... da war doch was
@ escape:
meinst du mein avatar!? was ist denn damit? aso, hab ich gerade gesehen, hat er auch
naja, DG sage ich da nur... ist ja nicht verboten, oder!?
das mit dem einstellen hab ich nicht ganz verstanden - denkst du dass die nighbreaker nun zu weit nach unten gerichtet sind und höher müssten?
aber heller werden sie dadurch auch nicht, oder!? okay, das würde die weite beeinflussen... werde ich mal überprüfen lassen bei gelegenheit...
thema sonnenbrille... da war doch was
@ escape:
meinst du mein avatar!? was ist denn damit? aso, hab ich gerade gesehen, hat er auch

- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
In der Regel ist es so, das die Glühwendel so positioniert ist, das sie den Reflektor optimal
anleuchtet. Bei den Nightbreakern kann man die Scheinwerfer nach oben korrigieren, da sie
im oberen Bereich nicht so hell leuchten und den Verkehr nicht blenden.
Ich hab nach der letzten Einstellung in der Werkstatt auch wieder etwas nach oben eingestellt, (ca. 2 Umdrehungen der oberen Schraube) und mal nen Kumpel in mein Auto gesetzt der mir entgegenfährt.
Blendet auf jeden Fall nicht.
MFG
anleuchtet. Bei den Nightbreakern kann man die Scheinwerfer nach oben korrigieren, da sie
im oberen Bereich nicht so hell leuchten und den Verkehr nicht blenden.
Ich hab nach der letzten Einstellung in der Werkstatt auch wieder etwas nach oben eingestellt, (ca. 2 Umdrehungen der oberen Schraube) und mal nen Kumpel in mein Auto gesetzt der mir entgegenfährt.
Blendet auf jeden Fall nicht.
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
okay, verstanden 

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 107
- Registriert: 8. Januar 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6MPI
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
ich finde solche tests garnicht so schlecht, steht dort auch dabei wie getestet wurde? (Verfahren, Dauer usw)
das man sich am ende nicht nach den platzierungen richten sollte ist auch klar, aber man kann die vergleiche ja in den kategorien durchführen die für einen selbst wichtig sind.
für mich ist die lichtqualität entscheident, deswegen würde ich wohl die nightbreaker oder ähnliche nehmen, da ich relativ wenig fahre und somit bei mir leuchtmittel recht lange halten, dadurch kann ich die 10€ mehr pro jahr verkraften.
das man sich am ende nicht nach den platzierungen richten sollte ist auch klar, aber man kann die vergleiche ja in den kategorien durchführen die für einen selbst wichtig sind.
für mich ist die lichtqualität entscheident, deswegen würde ich wohl die nightbreaker oder ähnliche nehmen, da ich relativ wenig fahre und somit bei mir leuchtmittel recht lange halten, dadurch kann ich die 10€ mehr pro jahr verkraften.
- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
ja sicher sind diese test´s nicht schlecht, aber ich finde diesen hype, der um die nightbreaker gemacht wird nunmal absolut schlimm! die dinger können nicht wesentlich mehr als normale H7 lampen!
optisch macht der lichtton natürlich was her, aber das war´s dann auch schon in der praxis.
optisch macht der lichtton natürlich was her, aber das war´s dann auch schon in der praxis.
Re: H7 Lampen
Na denn, bau' sie nicht ein und fertig! Muss ja nicht sein.
Hier berichten die User ganz subjektiv über ihre Erfahrungen und Empfindungen. Die musst du ja nicht teilen.
Bleib doch entspannt und friedlich.
Ich bau mir auch kein 300-PS-Tuning ein, filme meine Zeiten von 0 bis 200 nicht und käme erst recht nicht auf die Idee, das Filmchen in youtube einzustellen.
Aber wer das mag, soll es tun. Ich lege mein Auto auch nicht tiefer, weil ich so klein bin, dass ich mit den normalen Federn eine Leiter bräuchte.
Aber wer das braucht: bitte schön! Stört mich doch nicht.
Wer mehr Licht will, sammelt seine Erfahrung mit den verschiedenen Lampen. Wenn du der Meinung bist, für dich taugen die nichts: gut! Aber motz doch nicht mit uns rum. Und nur deshalb, weil einige Leute sich einig sind, dass ein bestimmtes Produkt ihren Erwartungen entspricht, von einem "Hype" zu reden, ist doch etwas überzogen.
Lächle und sei froh! Es kommt schlimmer!
Escape
Hier berichten die User ganz subjektiv über ihre Erfahrungen und Empfindungen. Die musst du ja nicht teilen.
Bleib doch entspannt und friedlich.

Ich bau mir auch kein 300-PS-Tuning ein, filme meine Zeiten von 0 bis 200 nicht und käme erst recht nicht auf die Idee, das Filmchen in youtube einzustellen.


Wer mehr Licht will, sammelt seine Erfahrung mit den verschiedenen Lampen. Wenn du der Meinung bist, für dich taugen die nichts: gut! Aber motz doch nicht mit uns rum. Und nur deshalb, weil einige Leute sich einig sind, dass ein bestimmtes Produkt ihren Erwartungen entspricht, von einem "Hype" zu reden, ist doch etwas überzogen.
Lächle und sei froh! Es kommt schlimmer!

- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Moin,
Ich habe meine Scheinwerfer nach dem Lampentausch (Nightbreaker eingebaut) vom
neu einstellen lassen. Der linke Scheinwerfer stand etwas zu tief.
Ich bin (immer noch
) mit diesen Lampen super zufrieden, sie sind sogar im Vergleich mit den Silverstar (die hatte ich im vorigen Octi drin) noch etwas "weißer". Ist einfach ein angenehmeres Fahren als mit den Serienfunzeln..........
Grüße
Torsten
Ich habe meine Scheinwerfer nach dem Lampentausch (Nightbreaker eingebaut) vom

Ich bin (immer noch

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.