Seite 4 von 5

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 2. Februar 2008 13:32
von sebalexs
osje001 hat geschrieben:schafft der Scout Berge mit Wohnwagen (1,4 t) ohne Probleme?
manchmal frage ich mich wirklich womit ihr euch beschäftigt, wenn ihr euch aufschlaut und wo ihr nach angaben sucht.... :-)

ja, schafft er.... es sei denn die probleme sind frisch gefallen 30cm hoch und man erkennt die fahrbahn nicht oder blitzeis :rofl:

also mal erhlich, der rs tdi hat 2.0 liter hubraum und aus denen saugt er 350Nm Drehmoment ab...
der scout tdi hat ebenfalls 2.0 liter hubraum und beschafft sich immerhin noch 320Nm Drehmoment.

macht eine differenz von 30Nm, wenn das ausschlaggebend sein soll, dann würde ich die oma zu hause lassen ;-)

und mal ganz ehrlich, wer schon mal pech hatte beim campen und bei regen den wowa platzieren musste oder entfernen, der dürfte
den allrad mehr als nützlich emfunden haben... es gibt ja auch plätze die an einem hang liegen, oben hat man bekanntlich die beste
aussicht nur wer kommt da noch hin wenn alles nass und glitschig ist? röschtösch, der scout dank allrad...

in diesem sinne, ich liebe meinen scout....
mfg
sebalexs

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 13. Juli 2008 23:29
von jansen75
Mal ne Frage an die Gespannfahrer mit TDI und 6-Gang-Getriebe.

Läuft der auf der Autobahn, Geschwindigkeit ca. 100 km/h im 6 Gang gut oder muß man ständig an jeder kleinsten Steigung zwischen 5. und 6. Gang hin und her schalten?

Gruß

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 14. Juli 2008 01:08
von Bräunling
Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Zumindest, was den Scout TDI angeht, gibt´s da keine Probleme. Ich weiß aber nicht, ob der RS anders übersetzt ist.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 14. Juli 2008 08:59
von Lunsky1
Hi also Wir haben einen RS TDI Combi Bj 08 und ziehen auch einen Wowa Tabbert hat vollgeladen ca 1600 kg , habe eine erhöhung der Zuglast vom Tüv eingetragen (nur in verbindung mit einer Antischlingereinheit) , und ich muß sagen keine Probs der RS packt das locker ,habe auch die 100 er Zulassung und fahre gemütlich meine 90 -100 mit Tempomat und das Auto hat noch 50 mm H&R federn , also alles kein prob .

mfg Thomas
p.s. habe mich vorher bei der Polizei schlau gemacht was ich benötige das keine probs gibt

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 14. Juli 2008 21:07
von scout4x4
Hallo
also ich persönlich ziehe auch so einen Wohnwagen (1350kg-100km/h) mit dem scout und kann dir den dafür nur empfehlen da die fahreigenschaften auch bei 110km/h noch super sind nur der Verbrauch leigt bei 10,5 l Diesel. In diesem Falle ist vieleicht der RS besser da sich das Drehmoment sicher positiv auf den Verbrauch auswirkt. Aber vorsicht, bei harten Fahrwerken vom Zugfahrzeug schaukelt sich der Wwagen mehr auf was ich mit dem selben Wagen bei meinem Vectra B Sport feststellen musste.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 14. Juli 2008 21:46
von buxbunny
Lunsky1 hat geschrieben:Hi also Wir haben einen RS TDI Combi Bj 08 und ziehen auch einen Wowa Tabbert hat vollgeladen ca 1600 kg , habe eine erhöhung der Zuglast vom Tüv eingetragen (nur in verbindung mit einer Antischlingereinheit) , und ich muß sagen keine Probs der RS packt das locker ,habe auch die 100 er Zulassung und fahre gemütlich meine 90 -100 mit Tempomat und das Auto hat noch 50 mm H&R federn , also alles kein prob .

mfg Thomas
p.s. habe mich vorher bei der Polizei schlau gemacht was ich benötige das keine probs gibt
Heisst das mit anderen Worten: max. Anhängelast bei 12% Steigung auf 1600kg erhöht bekommen (incl. Eintrag in KFZ-Papiere) und am Wohnwagen eine ALKO Antischlingerkupplung !?

Was hast Du für die Erhöhung auf 1600kg bei 12% alles machen müssen bei deinem RS TDI Combi?

Interessiert mich auch etwas stärker, da die heutigen Wohnwagen ja auch schwerer werden bzw. die Zuladung bei den Wohnwagen ja lächerlich ist und durch Auflastungen erhöht werden kann, was oft zu empfehlen ist. Denke da nur an Vorzelt, Klamotten und Erstproviant im Wohnwagen, incl. volle Gasflaschen und Frischwassertank und schon ist die max. Zuladung von 100 und paar zerquetsche kg schnell erreicht ...

Danke für die Infos!

Bux

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 16. Juli 2008 08:54
von jansen75
Hallo,

würde mich auch interessieren, was Du beim TÜV alles "vorlegen" musstes um die Erhöhung der Anhängelast auf 1.600 kg zu erreichen.

Danke und Gruß

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 16. Juli 2008 09:11
von Ronny12619
Warum suchst Du Dir eigentlich ein Auto danach aus, das es einen Anhänger 2x im Jahr ziehen muss? Ist es da nicht günstiger, sich für die 2x einen T5 zu mieten und den Rest des Jahres mit einem Wunschfahrzeug zu fahren? Oder fährst Du öfter im Gespann?


Grüße
Ronny

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 16. Juli 2008 10:42
von jansen75
versteh die Frage nicht so ganz...
Also das Auto hab ich mir ausgesucht, da dachte noch gar nicht an Wohnwagen.

Gruß

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 16. Juli 2008 10:43
von LuckyMan
Also mal als Anhaltspunkt...

Ich ziehe mit einem Octavia 1U und 110 PS-TDI einen Wohnwagen mit knapp 1400 KG vollkommen problemlos.

Gut...am Berg geht es schon mal auf 80 runter...und gelegentlich muß ich in den 4. Gang schalten..aber bin ich denn auf der Flucht??

Warum sollte also ein RS TDI oder ein Scout TDI Probleme bekommen?? Ein Freund zieht 1350 KG mit einem normalen 2.0 TDI vollkommen ohne Probleme die Berge hoch...