Knarzen beim '03er Combi im Kofferraum

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

Beitrag von jenny1210 »

also bei mir war es echt die rückbank, nachgstellt im autohaus und jetzt ist ruhe...

gruss jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

So, nun mein Bericht:
Die Jungs in der Werkstatt haben sonst was nachgestellt und angezogen, nur das Knarzen ist nicht weg!!! :evil: Naja, wenigstens ist es weniger geworden. Es schein von der hinteren Tür zu kommen und speziell vom Schloß - sagt der Meister. Kann ich aber nicht so richtig glauben, vielleicht ist´s auch der Türgummi? :-? Werde bei nächster Gelegenheit wieder in die Werkstatt müssen... *kotz*

Gruß M.

PS: Meine Theorie geht mitlerweile in diese Richtung, werde wohl dem ganze mit Glyzerin bzw. Silikon zu Leibe rücken...
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Mackson,

auch wenn Dir's leider nicht hilft, bei mir war's der Hauptverdächtige, das Rollo.
Leider hab ich's immer noch nicht gepackt, es entsprechend gedämpft zu montieren.

Hinten rechts scheint ein wahres Quietsch- und Knarzparadies im Octavia zu sein - mit unterschiedlichen Ursachen.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

@mack
bei unserem alten octavia waren es oft die schlösser,
die nachgestellt werden mussten!!
besonders das der fahrertüre!!
die beiden hinteren einmal bei ~ 15.000 und das auf
der fahrerseite alle 3 wochen!! :evil:

hoffentlich verschont mich der neue damit!!

was neues wegen der windgeräusche??
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@all

gibts schon neue infos bez. unseres problems?? :)

thx

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ja gibt es: da die Temperaturen derzeit über +5° liegen ist das Knarzen vollständig verschwunden. :-?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

bei mir ist das leider nicht so!!

hmmmm!!! :-?
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

hab ja meinen octi noch nicht, aber mein fiat punto knarzte auch hinten. jaja, ich weiss was ihr denkt... die karre knarzt sowieso überall. aber ein besonders nerviges knarz/quietsch geräusch kam von den hinteren ausstellfenstern. und zwar von den dichtungsgummies die bei zu niedrigen temperaturen irgendwie anfangen zu quietschen. mit glycerin konnte ich das knarzen damals abstellen. einfach mal die gummies einreiben (sollte man sowieso bei allen tür-/fenster-dichtungsgummies vorm winter machen hab ich gelesen), vielleicht hilfts beim octi ja auch...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Benutzeravatar
Dirk_S
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2002 02:00

Beitrag von Dirk_S »

@ Mackson

Wenn es aus dem Bereich Türschloss kommt, so lasse doch bitte einmal die "Schloßhalterungen" am Rahmen von links nach rechts und umgekehrt tauschen. Vielleicht ist es dann vorbei. Auch dies ist eine Fehlerbeschreibung von Skoda.

Ich war vorgestern abend mal in der Werkstatt, dabei haben die noch diverse Sachen ausprobiert. Die glauben, dass es nicht mehr unbedingt an der Stoßdämpferaufnahme liegen muss, da ja zweimalige Wechsel nur kurzfristige Besserung gebracht haben. Ich komme wohl nicht um einen längeren Termin rum, da die sich auch mal ein paar Schweißpunkte ansehen wollen.

Zumindest meinte der Werkstattmensch, dass das Geräusch echt nervig ist. Es nervte ihn so, dass er unbedingt die Ursache finden will. Finde ich schon mal eine gute Einstellung.

Gruß,

Dirk
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

meinem knarzen im kofferraum bin ich auf die schliche gekommen!!
auf der BF-seite hinten die plastikverkleidung auf höhe des rücklichtes
ist defekt-die kleine plastenase ist abgebrochen und dadurch rappelt das ganze ding!!
wenn mein AH da nichts macht kommt dort ne schraube rein-
sie würde unter der gummidichtung eh verschwinden!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“