Seite 4 von 8
Re: Argh - Octi 3 Tage alt und erster Kratzer
Verfasst: 16. Mai 2009 06:28
von Klinke
Sollte es ein nicht zu polierender Kratzer sein ...
Fotos machen, den Nachbarn darauf ansprechen, wenn er rumzickt behördliche Schritte einleiten.
Edit picomint:
Weitere Threads zum Thema:
Kratzer im Lack
Kratzer am rechten Kotflügel
Re: Argh - Octi 3 Tage alt und erster Kratzer
Verfasst: 16. Mai 2009 09:28
von nw99
<OT>
Der ist doch nur Neidisch auf deinen Octi

</OT>
Ich habe ähnliches erfahren müssen. An diesem Steinschlagaufkleber habe ich einen kleinen weißen Streifen. Nach 6 Tagen passiert - wodurch auch immer. Weiß auch noch nicht, wie ich den vernünftig weg bekomme, damit man den nicht mehr sieht.
Re: Argh - Octi 3 Tage alt und erster Kratzer
Verfasst: 16. Mai 2009 09:36
von Alfred
Einfach irgendeine wachshaltige Autopolitur mit möglichst wenig Schleifmittelanteil. So ein Farbstrich noch dazu auf Folie geht damit ohne Probleme weg.
MfG Alfred
Re: Argh - Octi 3 Tage alt und erster Kratzer
Verfasst: 16. Mai 2009 09:54
von ThomasB.
Wenn es zu sehr stört. Die Schutzfolie kostet € 13,15 netto. 8)
Re: Was gegen Kratzer ?
Verfasst: 16. Mai 2009 11:27
von picomint
@Yammi und Folgeposter: ich habe alle Beiträge in diesen Thread verschoben.
Kratzer polieren?
Verfasst: 14. September 2009 11:22
von okami
Hallo
Ich habe einen Anthrazit_grauen Octavia Combi und überhaupt keine Erfahrung im Kratzer polieren.
Was für Politur verwendet Ihr?
Gibt es was besonders gutes?
Wie geht ihr sonst vor? was für Lappen oder sonstige Hilfsmittel nehmt ihr?
Gibt es vielleicht eine gute Anleitung die Ihr bedenkenlos empfehlen könnt im Netz?
Dankeschön
Andreas
Re: Kratzer polieren?
Verfasst: 14. September 2009 11:34
von Escape
Willkommen im Forum.
Wie tief sind die Kratzer?
- Es scheint schon die Sonne durch.
- Man sieht das früher mal blanke Metall.
- Die Grundierung leuchtet.
- Es ist noch in Wagenfarbe.
- Wenn man gegen das Licht sieht, kann man die Kratzer erahnen...
Re: Kratzer polieren?
Verfasst: 14. September 2009 12:47
von okami
Wie tief sind die Kratzer?
Bei zwei Kratzer würde ich sagen...er ist noch in Wagenfarbe.
Einer ist recht tief, da sieht man schon die Grundierung leuchten.
Dafür habe ich mir jetzt mal ein Lackstift besorgt in orginial Farbe.....
Danke und Grüße
Andreas
Re: Kratzer polieren?
Verfasst: 14. September 2009 12:56
von eckenwetzer
Wenn man die Farbe noch sehen kann und also nur der Klarlack beschädigt ist, kann man versuchen mit 2000er oder 3000er Schleifpapier und einem Schleifklotz den Kratzer naß rauszuschleifen. Anschließend mit Schleifpaste polieren und zum Schluß mit Politur das ganze auf Hochglanz polieren - fertig! Wenn der Kratzer nicht allzu tief ist kann es u.U. auch ohne Schleifpapier klappen.
Re: Kratzer polieren?
Verfasst: 15. September 2009 18:21
von cybercore
Es kommt immer darauf an, wieviel Wert man selbst darauf legt bzw. mit welchem Ergebnis man zufrieden ist. Im Sinne der Lackoberfläche fahre ich nicht mal mehr durch die Waschanlage etc.
Dann hängt es davon ab welche Polituren du meinst? Billig-breite-Baumarkt-Qualität oder eben Qualitäts-Produkte. Zudem können unerfahrene selbst mit nem 2000er Naßschleifpapier oder -block den Lack zugrunde richten.
Dann kommt es noch drauf an ob man es von Hand macht oder ne Maschine dafür hat/kauft.
Und bitte nicht mit dem Lackstift pur auf den Lack gehen. Aber wie gesagt es ist alles eine Frage des eigenen Anspruches.
Es gibt Polituren wie Sand am Meer. Es gibt 3M, Meguiars, Menzerna, Wolfgang etc. um mal nur die besseren Aufzuführen
Als "Lappen" nur GUTE Mirkrofasertücher!
Aber du kannst mich gerne per PN anschreiben dann kann ich dir mehr erzählen. Alles andere würde den Fred sprengen
