Seite 4 von 8

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 3. Juni 2008 17:12
von Escape
Hessen - Brüssel - Brugge - Zeebrugge - Brüssel - Dunkerque - Brüssel - Hessen, insgesamt 1435 km, Durchschnittsverbrauch 5,45 l/100 km. Z. T. mit Klima. Geht doch.

Gruß Escape

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 3. Juni 2008 19:53
von art1972
Man kann auch mit 200 PS sparen - macht aber nicht wirklich Spaß... :-?
20080521_%288%29_550x440.jpg
20080521_%288%29_550x440.jpg (37.93 KiB) 1497 mal betrachtet

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 3. Juni 2008 22:45
von RS OII
Hallo Octavia-Gemeinde,

bin neu hier und wollte wissen, ob mir jemand die wirklichen Verbrauchswerte des neuen OII RS CR DSG nennen kann? Laut Werksangabe kombiniert 5,9 l/100. Realistisch??? Hoffentlich, habe Ende Mai einen bestellt ;-)

Danke
CF

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 08:17
von Octi2000
Was soll daran nicht realistisch sein? :)

Auf die Frage nach effektivem Verbrauch des RS wurde ich vom Händler im Gegenzug gefragt, wie ich denn meinen fahre!

Da ich im Schnitt mit 4,2 bis max 4,5 auskomme bei meinem alten Disel, nannte mir der Händler, ich müsste mit rund 6 Litern rechnen!

Gehen wird also alles, von gerademal 5 L bei 1000 km Schleichfahrt am Stück bis über 10 L bei permanent Bodenblech.

Da der RS eher die zügige Kundschaft anspricht, wird sich Schleichfahrt halt eben seltener einstellen als bei den Sparbrötchendieseln.

Ich denke, wer einigermaßen lässig und auch auf der Autobahn langsam fährt (da der RS Diesel eh nicht so der Spassbringer ist, verlockt es ja auch nicht so sehr wie beim TFSI, mal die Beschleunigung auszukosten, eher ist gleiten angesagt), der kommt mit um die 6 l schon hin. => Spritmonitor!

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 08:32
von evrtobi
Schau doch mal bei Spritmonitor, bzw. hier gibts auch einen Beitrag wo die ganzen Spritmonitor-Verbräuche der User hier gelistet sind.

Dort wirst du zwar keinen CR finden sondern wohl nur PD-Modelle.
Im Vergleich wird der CR ca. 0,3-0,5 Liter mehr verbrauchen als ein PD-Modell

Ich persönlich rechnen bei meinem RS PD-TDI (den ich hoffentlich heute abholen kann, wenn der Brief in der Post ist) mit einem Verbrauch zwischen 6,5 und 7,5 Litern im Alltag - auch wenn er mit 5,x angegeben ist - ein wenig Spaß solls dann schon auch machen :wink:

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 09:53
von Octi2000
Beim 125 KW Diesel liest man auch ziemlich viel von steigendem Verbrauch bei Laufleistungen ab 30.000.....(eben im gleichen Umfang wie die Leistung abnimmt, => Mehrverbrauch 1-1,5 L /100 km).

Nach Ultraschallreinigunggehts dann wieder ein Weilchen besser..... :-?

Von daher warten wir mal ab, ob der CR wirklich mehr verbraucht! 8)

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 10:43
von spike80
ich habe jetzt auch meinen RS TDI, bei normaler Fahrweise komme ich auf 5,7 ( drunter geht denke ich mal nicht ) bis 6,5 Liter auf 100 KM, Bei Sportlicher Fahrweise um die 7 , 7,5 Liter.


Für 170 PS vollkommen ok.

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 11:09
von szmundo
Thali hat geschrieben:Klima an Klima aus?
gemischt, mal an mal aus... wenn´s nicht nötig ist fahre ich ECON, wobei ich keinen richtigen Unterschied zwischen mit oder ohne Klimafahren feststellen kann :oops: Ich lese immer nur: Klima aus = 0,7-1,00 Liter weniger Verbrauch :o.
Da müßt ich ja ohne Klima fast immer mit ca. 4l/100 km auskommen, ist aber leider nicht möglich.

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 13:04
von Thali
Ja, meine "Testreihen" haben auch noch keinen signifikanten Unterschied erbracht...

Ich denke mal, dass es Abweichungen geben wird, wenn man sehr hohe Unterschiede zwischen Außentemperatur und der gewünschten Innentemperatur hat. Aber bei so hohen Außentemperaturen schalte ich nicht freiwillige meine Klima aus, da kann ich ja gleich in die Sauna :wink:

Re: Spritsparversuch 2,0 TDI

Verfasst: 4. Juni 2008 15:50
von Topper
Ich hatte im Herbst 2006 auf dem Weg nach Usedom es geschafft, bei Gegenwind (ca. 120 - 150 km/h eigentlich eher Gegensturm) einen Durchschnitt von 7,2 l/100km zu erreichen (Durchschnittsgeschwindigkeit bis Berlin 130 km/h und ab Berlin 90 km/h). Waren ca. 510km und erst ab Berlin ging der Sturm los und der Verbrauch nach oben. Ansonsten ist alles möglich von 4,3 l/100km für 29km Arbeitsweg, bis 7,8 l/100km für einen schnellen Ritt aus dem Elsaß nach Hause. Im Schnitt sind es 6 l/100km.

Gruss