Seite 4 von 5

Verfasst: 18. Dezember 2003 12:38
von thi&sueh
Hi,

also mein AH hat mir gesagt, das die nen Bi-metallschalter drin haben, die automatisch dann bei ner bestimmten Temp. abschalten.
Selbst überprüft hab ich das noch nicht, muss ich allerdings gestehen.
Weiss noch nicht mal, ob die Spiegelheizung überhaupt geht :oops:

Aber es ist soweit ich weiss Sonderausstattung und nicht bei allen Modellen Serie.

Gruß,

Thilo

Verfasst: 18. Dezember 2003 13:13
von insideR
@ Rodalbaer ( interner Codename : Rödelbär )
Bei dir geht die Spiegelheizung über den Schalter der Heckscheibenheizung, alle Oci mit elektr. Spiegel haben auch die Heizung, sogar die Felicia. Die Separierung kam erst nach und nach und soll wie gesagt die Heizkosten mindern, quasi.
Ralf
Außer, du hast irgendeinen Import mit geänderter Ausstattung.

Verfasst: 18. Dezember 2003 13:42
von Rodalbaer
@insideR
da bin ich ja froh, daß ich auch ne Spiegelheizung habe.

Wie kommst Du eigentlich auf den internen Codename "Rödelbär"?
Kennen wir uns persöhnlich?
Es gibt einige Leute, die mich auf LAN-Partys so nennen!

cu
Rodalbaer

Verfasst: 18. Dezember 2003 14:32
von insideR
Nönö, wir kennen uns nur von hier. Naja, "-baer" = "-bär", der Rest wird angepasst.
Ralf
Woanders gab es mal einen "Aarschwärmer", entgegen immer wieder auftretenden Meinungen wollte er nur geografische Vorlieben und heimatliche Gefühle kundtun. Soviel dazu, wenn man die Betonung eines Wortes erst entdecken muß. Aber Rödelbär ist zumindestens in meinen Augen sehr unverfänglich.

Verfasst: 18. Dezember 2003 14:51
von Mackson
Ich glaube dann hast du auch keine Spiegelheizung. Die "0" bedeutet "aus". Dann lassen sich die Spiegel per joystick nicht mehr bewegen...

Gruß M.

Verfasst: 18. Dezember 2003 15:17
von insideR
Babbel net, Mackson. Herr Rödelbär erhält jetzt den Auftrag einer eingehenden Prüfung der Sachlage und wird uns einen detailierten Bericht in dreifacher Ausfertigung erstellen.
Ralf
Hauptsache, die Chose ist auch heil bei ihm, sonst steh ich doof da.

Verfasst: 18. Dezember 2003 15:58
von Kromi
Wenigstens schaut's optisch optimal aus und der Joystick steht nicht immer so krumm rum wie bei mir. ;-)

Bild

Übrigens:
Kennt hier wer nicht die Verbandsgemeinde Rodalben in der Westpfalz?
Im urigen Pfälzer Wald scheint es noch Bären zu geben.
Wäre vl auch was fürs Weihnachtenmenü als Alternative zu Schlümfen..... :D

Gruß! Kromi

Verfasst: 19. Dezember 2003 00:59
von Rodalbaer
1.Ausfertigung:
Habe nun die Sache einmal unter die Lupe genommen und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.
Mein Octi EZ 06/99 mit drei stufigem Spiegelverstellhebel hat in der mittel Stellung eine null und kein Heizzeichen.Auch auf dem Spiegelglas ist ein solchen Heizzeichen nicht zu finden.Bei optimaler Stellung des Joysticks, also auf der Null wird die Spiegelscheibe nach betätigung der Heckscheibenheizung und einer Aussentemperatur von ca. +2 Grad Celsius etwa Handwarm.
Geprüft am 18.12.2003 von Rodalbaer

2.Ausfertigung:
Habe nun die Sache einmal unter die Lupe genommen und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.
Mein Octi EZ 06/99 mit drei stufigem Spiegelverstellhebel hat in der mittel Stellung eine null und kein Heizzeichen.Auch auf dem Spiegelglas ist ein solchen Heizzeichen nicht zu finden.Bei optimaler Stellung des Joysticks, also auf der Null wird die Spiegelscheibe nach betätigung der Heckscheibenheizung und einer Aussentemperatur von ca. +2 Grad Celsius etwa Handwarm.
Geprüft am 18.12.2003 von Rodalbaer

3.Ausfertigung:
Habe nun die Sache einmal unter die Lupe genommen und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.
Mein Octi EZ 06/99 mit drei stufigem Spiegelverstellhebel hat in der mittel Stellung eine null und kein Heizzeichen.Auch auf dem Spiegelglas ist ein solchen Heizzeichen nicht zu finden.Bei optimaler Stellung des Joysticks, also auf der Null wird die Spiegelscheibe nach betätigung der Heckscheibenheizung und einer Aussentemperatur von ca. +2 Grad Celsius etwa Handwarm.
Geprüft am 18.12.2003 von Rodalbaer


mfg
Rodalbaer (Rödelbär)
P.S.: Ich bin wohl der einzige noch lebende Bär in Rodalben :wink:

Verfasst: 19. Dezember 2003 06:54
von insideR
Genau, Handwarm, mehr is nich, aber immerhin. Von daher glaube ich an den Bimetallausschalter.
Ralf
Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation.

Verfasst: 19. Dezember 2003 08:51
von Richi Rich
So und gleich nochmal schreiben, denn Copy&Paste is nich!

Gruß,
Richi :lol: