Seite 4 von 4

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 20. April 2011 22:19
von neuhesse
@ duke

Wenn die Glühkerzen noch in Ordnung sind, brauchst du die nicht wechseln. Es gibt kein Wechselintervall. Die sollten ein Autoleben halten können. Kostenpunkt für eine wäre 15 bis 20 €, je nach Hersteller.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 21. April 2011 09:40
von Octi_TDI
@neuhesse: dann sind die Autleben aber sehr kurz! Die Gk kann man prüfen (lassen), in neuren Modellen sind ie sogar überwacht. Bei meinem habe ich die Gk bei ca. 120.000 km erneuern müssen und zwar alle 4, so viel zum Fahrzeugleben. Ach ja, mein Kfzler sagte: "was willst du? Der hat schon das doppelte, von dem, was er eigentlich halten sollte! Die Zeiten mit langlebiger, robuster Autotechnki sind vorbei."

So ,nu wieder ihr.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 21. April 2011 20:08
von neuhesse
Duke wollte nicht wissen, wie lange die Glühkerzen bei deinem Auto gehalten haben. Er wollte wissen ob er sie bei seinem O² VORSORGLICH wechseln soll. Auch schrieb ich, daß sie ein Autoleben halten können, nicht prinzipiell müssen.

Ich kenne einige Diesel, da haben die Dinger länger als bei dir gehalten.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 21. April 2011 21:44
von Babyracer
Genau. Denn mein O1 hatte bis zum Schluß die ersten Glühkerzen drin.

P.S. Ein Autoleben wird bei den Herstellern gern auf 200tkm festgelegt.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 7. Juni 2011 10:53
von OctaviaFever
Hallo,

mein Octavia war am Freitag in der 120.er Inspektion und es wurde festgestellt das die 1 und 4 Glühkerze defekt ist.

Vor 2 Jahren habe ich schonmal eine defekte gehabt und wurde auf Skoda Garantie getauscht.
Nun hatte die Werkstatt gesagt das der wechsel im Herbst reicht, und keine Garantie vor liegt.

Wie sieht es da aus? Ich hab noch 1 Jahr lang garantie, aber die 40 zu 100% Regel müsste doch hier greifen. Damals waren es 100%, aber jetzt da über 100tsd km nur 40% Mat und 100% Lohn.

Hoffe auf Antworten

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 25. August 2012 14:53
von Martin_F2000
Hi,

ich bring den Thread mal wieder hoch.
Also, mein Octavia steht nun bei 160.000km und hat noch die ersten Kerzen drin. Allerdings bemerke ich, dass er beim Warmstart immer mehr Probleme bekommt und schwerfällig startet.

Der Kaltstart funktioniert soweit. Außer er stand eine Woche lang, dann hat er schon Probleme zu starten. Außerdem hatte ich da das erstmal das Phänomen, dass er beim Anfahren auf den ersten 200m leicht gepfropfert hat. Kann das an dem Alter der Kerzen liegen?

Grüße
Martin

PS: Die Batterie ist auch noch die erste. Vor dem nächsten Winterurlaub sollte ich die wohl mal tauschen lassen, oder?

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 25. August 2012 17:25
von SHK 1983
Zum Thema Glühkerzen kann ich mich nicht äußern, aber:
Die Batterie ist auch noch die erste
Die sollte dann doch bitte erneuert werden. Ich weiß, es gab mal Batterien die waren noch von hoher Qualität - das ist aber lange her.

Und den morgendlichen grauenhaften Blick bzw. das Erstaunen beim "leicht würgenden Geräusch" (wenn das Gefährt nicht anspringt) muss man sich freiwillig wohl nicht antun.

Re: Glühkerzen wechsel

Verfasst: 25. August 2012 20:29
von neuhesse
@Martin_F2000

Ich glaube nicht, dass die Glühkerzen Verursacher sind. Mein O² startete im Winter kalt und warm mit zwei defekten Glühkerzen problemlos.

Das gleiche Problem gab es hier erst vor ein paar Tagen. Link Häufig passt die eingespritzte Kraftstoffmenge nicht zur Drehzahl. Oder die Startdrehzahl ist zu gering.

Mal noch ein Link