Seite 4 von 4
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 1. Oktober 2008 09:27
von lukecohn
Also bei meinem Octi mit Licht & Design Paket kann ich den Lichtschalter immer auf Abblendlicht stehen lassen und wenn ich die Zündung aus mache und den Schlüssel abziehe, dann geht alles aus.(entweder mit Schaltverzögerung "coming home" oder gleich).
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 1. Oktober 2008 11:38
von elki94
hallo Lukecohn,
danke fuer deine ansage, ich habe auch coming home. sobald ich meinen zuendschluessel abgezogen habe und die tuer aufmache, macht es " pling - pling ". ich muss zugeben, dann habe ich immer den lichtschalter zurueck gedreht, aber ich werde es mal probieren, mal sehen, was passiert
ich gruesse
elki94
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 1. Oktober 2008 16:49
von lukecohn
Bei mir macht es aber auch nicht pling-pling wenn ich die Tür aufmache, hast Du auch einen Lichtsensor?
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 1. Oktober 2008 23:06
von elki94
hallo lukecohn,
so, ich habe mal den lichtschalter auf fahrlicht gestellt, motor ausgemacht, schluessel raus, wieder machte es ping - ping, tuer auf, raus, verriegelt, einen moment gewartet, doch es tat sich nichts, soll heissen, dass licht ging nicht aus ( standlicht ) :motz:
nein, ich habe keinen lichtsensor. also, heisst das, am tag ohne amaturenbeleuchtung, und nachts eben den lichtschalter auf fahrlicht stellen, schade !!
ich gruesse
elki94
Walter
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 6. Oktober 2008 18:47
von MarvXP
^^ Ohne Coming/Leaving Home geht das nicht

Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 9. Januar 2009 22:03
von Dragor
Hallo Leute und frohes neues Jahr,
mein Anliegen passt zwar nicht ganz, aber etwas. Hab den Octavia II BJ 2008 mit Xenon. Nun ist die Scheinwerferreinigung rausgefahren, fährt aber nicht mehr rein (nur links). Rechts läuft alles normal. Gibs nen Trick, wie man das Ding wieder rein bekommt ohne zum Freundlichen zu fahren? Leichtes Drücken hat nicht geholfen.
Gruß
Dragor
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 10. Januar 2009 23:45
von rush2611
...bei mir sind sogar beide nicht ganz eingefahren....
nebenbei erwähnt kommt auch kein tropfen mehr raus.
Ist der O2 etwa nur ein "Sommer-Auto"?
Edit:
vielleicht hilft uns dies weiter:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 52#p511952" onclick="window.open(this.href);return false;
werds moie früh gleich mal testen
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 11. Januar 2009 19:16
von Dragor
Hallo an alle,
funktioniert wieder, war nur einseitig eingefrohren, obwohl ich Wischwasser bis -30°C drin hatte.
Gruß
Dragor
Re: Spritzduesen fuer scheinwerfer xenon
Verfasst: 16. Dezember 2009 17:40
von Ludwig
Hallo,
kann mir Jemand sagen, wie die Teilenummer der Teleskopdüsen ist (links suche ich) und evtl. der Preis.
Gibt es die kleine Düse vorne im "Teleskoparm" auch einzeln?
Mein Händler will 100€, obwohl nur die kleine Düse rausgeploppt ist plus 100€ für den Einbau. Ich find das nicht gerechtfertigt.
Achja, geht nicht auf Garantie...scheint wohl ein weiteres "Verschleißteil" zu sein.
Gruß