Seite 4 von 4
Re: Klangeinstellungen Columbus mit Dynaudio
Verfasst: 19. August 2011 15:52
von Lu-Event
Probieren geht über studieren.
Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem
Verfasst: 19. August 2011 16:34
von mojo73
Die Anfrage von konni wurde hier angehängt.
Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem
Verfasst: 19. August 2011 20:48
von konni
Klaro

hatte mich schon gewundert wo mein Therad hin ist

Columbus-Soundsystem-Loudness oder andere Soundspeicherungen
Verfasst: 9. November 2011 23:24
von RSCDIKombi
Hallo zusammen,
bin ja eigentlich mit der sound"hausinternen" Lösung des Columbus incl. dem Soundsystem sehr zufrieden. Jedoch vermisse ich diverse Speichermöglichkeiten für verschiedene Stilrichtungen von Musik: Techno, Jazz, Klassik etc. Mir geht es vor allem darum: Lass ich Techno laufen stelle ich den Bass-Fader sehr zurück, da sonst das "übliche" Vibrieren in den Türen stattfindet. Bei anderen Stücken wiederum wie z. B. Klassik, Oldies fehlt es an den Bässen dann. Dann wieder manuell am Bass-Fader schieben?!

?
Gibt es da keine Speichermöglichkeiten? Würde mich sehr interessieren...
Gruß Markus
Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem
Verfasst: 10. November 2011 05:29
von mojo73
Die Anfrage von RSCDIKombi wurde hier angehängt.
Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem
Verfasst: 7. Januar 2012 11:35
von octisax
Ich möchte gern wissen, ob das Soundsystem im Octavia mit Amundsen+ auch wie bei VW von Dynaudio ist. Vielleicht hat jemand Ahnung davon...
Re: Fragen zu Klangeinstellungen Columbus mit Soundsystem
Verfasst: 7. Januar 2012 13:54
von eckenwetzer
Nein. Ist es nicht. Lautsprecher sind von Philips und Verstärker von Lear.