Seite 4 von 6
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 25. September 2010 12:37
von Buschmann
Ich habe mich auch für den 1,4 TSI DSG entschieden. Inspiriert hat mich vor der Bestellung der 1,2 TSI. Der hat zwar auch keine schlechte Beschleunigung, dennoch war er mir ein bisschen zu langsam. So warte ich nun seit Wochen auf mein neues Auto.

Freue mich aber darauf:-)
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 25. September 2010 13:02
von Lu-Event
Wollte erst auch zum verrecken den 2L TDI aber naja was soll ich sagen Händler hatte vor Ort gerade nur den 1,4L TSI da stehen zum Probefahren und was soll ich sagen der wagen hatte mich echt begeistert so das ich dann doch nur den 1,4L bestellt hab. Hät echt nicht gedacht das son kleiner Motor soviel Dampf haben kann.
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 26. September 2010 08:41
von mk Scout
Ich habe als Firmenfahrzeug den 2,0 Tdi im Juni bekommen - leider kein CR. Hatte mir zuerst überlegt, ob vielleicht der 1,6 CR-Diesel ausreicht, bin aber froh dass ich die 140PS Variante habe. Wobei ich gerade feststelle, dass bei den Autobahnen die ich fahre, mehr Leistung (170 PS RS) nicht schlecht wären.
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 26. September 2010 18:42
von loki1163
1,2 TSI..............Spitzenmäßige Entscheidung - SUPERGEILES Fahrgefühl bei geringem Verbrauch. Konnte das Fzg. mittlerweile auch schon im Anhängerbetrieb testen (1300kg Sportboot, 1800km Fahrstrecke). Mit 9,7 Liter Durchschnittsverbrauch zog mein Octi optimal, bin ehrlich sehr begeistert von diesem Auto.
Ansonst sehe ich häufig diese Anzeige:
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 26. September 2010 19:49
von Ente Nr.6
2.0Tsi Kraft in allen Lagen.Einfach perfekt
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 26. September 2010 20:14
von shrader
Fahre einen 1.8er TSI. Bin nach bisher 13.000 gefahrenen Kilometern sehr zufrieden.
Bisher kam ich mir mit dieser Maschine noch nicht einmal untermotorisiert vor.
Gruß
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 27. September 2010 08:19
von DarkWurst
Bestellt haben wir den 2.0 CR TDI (140PS). Wir waren zunächst am Überlegen den 1.4 TSI zu nehmen, da der Anschaffungspreis doch um einiges geringer ist. Nach ausführlichen Berechnungen haben wir festgestellt, dass sich ein Diesel von den Kosten her doch lohnen wird.
Wir haben den 1,6 CR TDI getestet und fanden, dass er auf der Bahn etwas zu zäh beschleunigt. Eines weiter Probefahrt mit dem 2,0 PD TDI zeigte, dass es sich damit besser reisen lässt (viel BAB). Da wir das MJ 2011 bestellt haben wird es der 2,0 CR TDI (103 KW) sein, den wir wohl irgendwann mal :motz: bekommen, wenn er denn mal gebaut wird
Wir hoffen, dass er uns im Verglich zur PD- Maschine nicht enttäuschen wird.
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 27. September 2010 15:06
von Senti
2,0 TDI PD, geht gut, trinkt wenig, hat schon mehr Dehmoment als der große 2,0 Benziner und kostet weniger auf Dauer

.
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 27. September 2010 18:30
von wechsler123
habe den 1.4 mit DSG genommen reicht mir für ca. 10000km im Jahr und das bei fast 2/3 Kurzstrecke unter 10km.
Re: Welchen Motor hast du für deinen O2 Facelift gewählt?
Verfasst: 1. Oktober 2010 11:33
von Tatewaki
Wegen des 6Gang Getriebes habe ich den 2.0l Dieselmotor gewählt.
Zumindest versuche ich mir das einzureden das es nicht wegen der 35 zusätzlichen Pferdchen war
