Seite 4 von 7

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 7. Juli 2009 12:39
von Iceweasel
Für die "guten" Hupen gibts auch noch ein upgrade:

http://www.youtube.com/watch?v=24DFiLfzjfE

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 9. Juli 2009 22:31
von Oberberger
Die Hupe aus Kasselers Link ist heute gekommen....sieht gut aus, ist noch fast neu. Wenn am Samstag das Wetter mitspielt, bau ich sie ein und mach auch Bilder.

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 10. Juli 2009 17:42
von Magister
Iceweasel hat geschrieben:Für die "guten" Hupen gibts auch noch ein upgrade:
:lol: mit zusätzlicher kostenpflichtiger Upgradeoption des Flensburgkontos innerhalb der ersten 6Monate nach Erstbenutzung :rofl:

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 11. Juli 2009 17:21
von Oberberger
Hmmm....hab eben den Deckel abgemacht und den NSW raus, musste dann aber vorfinden, dass ich nur einen Hupenstecker am Kabelbaum habe. Jetzt habe ich mal nur die neue Tiefton-Hupe angeschlossen, damit klingt es dann nicht mehr ganz so peinlich.

Bevor ich aber jetzt anfange, mir einen Adapte zu löten, wollte ich dann doch mal in die Runde fragen, ob wer noch ne andere Möglichkeit sieht....gibt es beim :P irgendwas, woraus ich mir ein T-Stück basteln könnte? Wie ist das an den Autos gemacht, die zwei Hörner haben?

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 14:14
von L.E. Octi
Na die Teilenummern zum Kabel und Stecker hat doch Ronny gepostet. Und wenn das Anschlussstück fertig ist kannst Du den Strom ganz einfach damit abgreifen.

Bild

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 15:04
von octavia_neuling
Stromdiebe: Ich würd sagen, lieber nicht. Damit sind schon unschöne Sachen passiert, so hört man. Lieber Ordentliche Steckverbindungen manchen.

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 15:06
von L.E. Octi
Naja, die Hupe wird ja über ein Relais geschalten was die Last abfängt und wir reden hier nicht von einer Dauerbelastung. Imho tuts da der Stromdieb voll und ganz. Aber sicher ist natürlich ne ordentliche Quetschverbindung besser.

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 17:27
von Oberberger
Hmm....

@LE Octi
Danke für den Tip, um ehrlich zu sein, hatte ich das nicht mehr in Erinnerung..... Das mit den Stromdieben geht schon, ich habe die Angewohnheit, solche VErbindungen immer mit Wachsspray zu fluten, damit keine Feuchtigkeit reinkommt.

Am Liebsten wäre mir natürlich eine Kupplung, von der aus ich dann mit Lötverbindung auf zwei Stecker gehen könnte. So habe ich es beim Meriva auch gemacht..... allerdings hatte ich da auch eine alte Hupe, die ich für die Buchse schlachten konnte. Mal schauen....
Ronny12619 hat geschrieben:Ab Modelljahr 09 brauchste:


4D0 971 992
Flachsteckergehäuse mit Kontaktverriegelung 2 polig
2,26€ inkl. Steuer

000 979 141
Einzelleitung Hupe
2,92€ inkl. Steuer

Dazu noch Kabel, Schrauben M8x18 und Muttern.

Ich denke mal der Classic hat schon die Tieftonhupe, die brauchste dann natürlich nicht bestellen.

Grüße
Ronny
Dank Dir für die Nummern....

Zum letzten Satz: Mein Classic hat nur die Hochtonhupe, deswegen klingt das auch so dämlich. Hab jetzt erstmal nur die Tieftonhupe aus dem Ebay-Link oben eingebaut, damit klingt es schon ein bischen erwachsener.....

Weisst Du, ob es eine Buchse auch beim :lol: gibt? Oder muss ich dafür wieder ne Hupe vom Schrott schlachten?

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 20:47
von jetol
Öhm blöde Frage also hat der Elegance ne andere Hupe als der Classic, weil ich finde die Hupe ganz und gar nicht blöd. :oops:

Re: Ton Hupe Octavia FL

Verfasst: 12. Juli 2009 21:26
von Kasseler
jetol hat geschrieben:Öhm blöde Frage also hat der Elegance ne andere Hupe als der Classic, weil ich finde die Hupe ganz und gar nicht blöd. :oops:
Ja es sind unterschiedliche Hupen verbaut!
Dann kannst du dich glücklich schätzen :) Ich muss mich schämen beim hupen^^