Ich fahre immer denn NSW rum hatte auch das Xenon HID Kit drin mit 8000k hat auch kein A---h gemerkt und niemand geblendet!!!
Xenonkit im NSW nachrüsten?
- OCT!DR!VER
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 10. Januar 2008 00:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0 116 Ponis
- Kilometerstand: 212000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Also das NSW blenden können das ist mir auch neu, dafür müsste man sich auf denn Boden legen damit sie blenden
Aber auch ein guter Polizist erkennt nicht vom weiten ob das NSW sind oder Abblendlicht weil die in denn Scheinwerfern eingebaut sind
Ich fahre immer denn NSW rum hatte auch das Xenon HID Kit drin mit 8000k hat auch kein A---h gemerkt und niemand geblendet!!!
Ich fahre immer denn NSW rum hatte auch das Xenon HID Kit drin mit 8000k hat auch kein A---h gemerkt und niemand geblendet!!!
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
mögliche Konsequenzen bei illegalem Xenonlicht:
- 50 € strafe zzgl 25,60 € Bearbeitungsgebühr -3 Punkte - A-Verstoß für den Fahrer
- 36 € Gebühr für das Aufforderungsschreiben zur Nachschulung
- 250-400€ Nachschulungskosten
- 120-250€ Abschleppkosten (werden nicht vom adac übernommen)
- 280-520€ Gutachterkosten
- 1-2 Wochen Bus-/Taxi-/ Bahnfahrkosten
Im Falle eines Unfalls:
- Komplettverlust der Teil-/Vollkasko (d.h. eigene Schäden werden nicht bezahlt)
- Haftpflicht zahlt die Schäden des Unfallgegners erst ab 5000€ (in besonders fahrlässigen Fällen erst ab 10.000 €)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Hach Jungs.... Irgendwer hat es jetzt zwar mit nem Xenonkit Thread zusammengebaut, was faktisch ja falsch ist und daher wohl auch die wilden Antworten die "unpassend" sind (nicht alle - aber fast)... 
Kaiserchen schreibt von "stinknormalem" H3 Glühobst... Und darin ist nunmal Gas - hier halt Xenon... Ist nunmal ein Edelgas und durch seine Reaktionsträgheit nicht selten in irgendwelchem Glühobst... Ändert nichts an der Tatsache, das es die Dinger die selben Abstrahlwerte wie jede andere H3 "Birne" erfüllen müssen und anscheind ja auch erfüllt haben - H3 Sets mit hier geposteten Parametern findet man ja in unzähligen Shops im Internet...
Somit: Willkommen im Falsch zusammengeführen Thread...
Trotzdem haben die Jungs nicht ganz unrecht... Man wird zwar nicht geblendet, weils nen falsches Leuchtmittel ist - fahren mit NSW ohne ersichtlichen Grund ist es trotzdem und als TFL taugen sie ebenfalls nix... Denn TFL blendet aus prinzip - wie hier ja auch schon geschrieben um halt gesehen zu werden - würde es das nicht tun, wäre die Helligkeit vom TFL in der Nacht auch egal und man müsste es nicht dimmen um es als Standlicht zugelassen zu bekommen...
Nebelscheinwerfer hingegen sind dazu gedacht unter dem Nebel durchzuleuchten (wie sie das beim Octavia machen sollen is mir ein Rätzel aber ok!) - ergo strahlen sie wenn nach unten und nicht nach oben ab und erziehlen nicht die fürs TFL eingentlich sinnvolle Blendwirkung....
Ergo: Als TFL unnütz...
Obs nun cool aussieht oder nicht mag jeder selbst entscheiden und sie entsprechend einschalten oder es halt lassen... Eine Gefahr für Andere stellts jedenfalls nicht dar...
Grüße,
Micha...
PS: Könnten wir die Threads wieder aufspalten? (waren heute morgen doch mal zwei einzelne oder!?)

Kaiserchen schreibt von "stinknormalem" H3 Glühobst... Und darin ist nunmal Gas - hier halt Xenon... Ist nunmal ein Edelgas und durch seine Reaktionsträgheit nicht selten in irgendwelchem Glühobst... Ändert nichts an der Tatsache, das es die Dinger die selben Abstrahlwerte wie jede andere H3 "Birne" erfüllen müssen und anscheind ja auch erfüllt haben - H3 Sets mit hier geposteten Parametern findet man ja in unzähligen Shops im Internet...

Somit: Willkommen im Falsch zusammengeführen Thread...
Trotzdem haben die Jungs nicht ganz unrecht... Man wird zwar nicht geblendet, weils nen falsches Leuchtmittel ist - fahren mit NSW ohne ersichtlichen Grund ist es trotzdem und als TFL taugen sie ebenfalls nix... Denn TFL blendet aus prinzip - wie hier ja auch schon geschrieben um halt gesehen zu werden - würde es das nicht tun, wäre die Helligkeit vom TFL in der Nacht auch egal und man müsste es nicht dimmen um es als Standlicht zugelassen zu bekommen...


Obs nun cool aussieht oder nicht mag jeder selbst entscheiden und sie entsprechend einschalten oder es halt lassen... Eine Gefahr für Andere stellts jedenfalls nicht dar...
Grüße,
Micha...
PS: Könnten wir die Threads wieder aufspalten? (waren heute morgen doch mal zwei einzelne oder!?)

- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Hab mich gerad`mal sebst zitiert. Dieses Posting bezog sich auf Kaiserchen.eckenwetzer hat geschrieben:Also zum Einen: Ich denke nicht, dass Deine Leuchtmittel übermäßig blenden werden.
Aber zum Anderen: Ein bläuliches Licht ist für Nebel und Regen, also die Situationen, wo du die NSW benötigst, absolut kontraproduktiv, da der blaue Lichtanteil in den Wettersituationen geschluckt wird. Daher werden auch sogar gelbliche Leuchtmittel klick speziell für schlechte Wetterbedingungen angeboten.
Mein letztes auf OCT!DR!VER, einen dieser Blender.

Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Hier hat kein Admin/Mod was zusammengeführt, Kaiserchen hat nur in "seinem" thread gepostet ...MR Action hat geschrieben:Somit: Willkommen im Falsch zusammengeführen Thread...
[...]
PS: Könnten wir die Threads wieder aufspalten? (waren heute morgen doch mal zwei einzelne oder!?)
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
@eckenwetzer: Er schrieb aber hatte - von dem her ist eine Diskussion darum hoffentlich überflüssig und ich geh einfach mal davon aus, das ers aus Vernunft ausgebaut hat und net weils kaputt war... 
@Darki: Damn, ich war mir so sicher, das es heute morgen nen extra Thread war... Aber ok - dann hat er die Verwirrung ja selbst verursacht!

@Darki: Damn, ich war mir so sicher, das es heute morgen nen extra Thread war... Aber ok - dann hat er die Verwirrung ja selbst verursacht!

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Püh...MR Action hat geschrieben:...NSW...als TFL taugen sie ebenfalls nix...
Nebelscheinwerfer hingegen sind dazu gedacht unter dem Nebel durchzuleuchten (wie sie das beim Octavia machen sollen is mir ein Rätzel aber ok!) - ergo strahlen sie wenn nach unten und nicht nach oben ab und erziehlen nicht die fürs TFL eingentlich sinnvolle Blendwirkung....Ergo: Als TFL unnütz...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- OCT!DR!VER
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 10. Januar 2008 00:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0 116 Ponis
- Kilometerstand: 212000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Aufbauseminar habe ich schon hinter mir 2 Jahre sind schon fast um und dann kommen nochmal 2
!!!
JA und ich HATTE es drin ich habe es Für knappe 30 Euro bekommen und wollt mal ausprobieren es sah schon Cool aus muss ich sagen nur war die Ausleuchtung nicht so toll und ich habs aus einem Grund ausgebaut und da lag MR Action nicht ganz richtig es ist nach 2Wochen kaputt gegangen und ich auf die guten alten H3 Birnen umgestiegen !!!
JAJA ich war ganze 2wochen als "BLENDER" unterwegs und das tags über wie fürchterlich
!!!

JA und ich HATTE es drin ich habe es Für knappe 30 Euro bekommen und wollt mal ausprobieren es sah schon Cool aus muss ich sagen nur war die Ausleuchtung nicht so toll und ich habs aus einem Grund ausgebaut und da lag MR Action nicht ganz richtig es ist nach 2Wochen kaputt gegangen und ich auf die guten alten H3 Birnen umgestiegen !!!
JAJA ich war ganze 2wochen als "BLENDER" unterwegs und das tags über wie fürchterlich
- Kaiserchen
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. September 2008 10:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 193001
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
Danke schonmal an MR Action das er die threads wenigstens durchliest!!Und genau aus den gründen der illegalität habe ich ja legale birnchen gekauft wie auch geschrieben!!Und allgemein zum TFL muss ich sagen das mir das richtige TFL auch nen bissl aufn Kranz geht...ich möchte nur ein Licht anhaben weil , obwohl gesetzlich nicht vorgeschrieben , haben ja seit geraumer Zeit alle Autofahrer meistens Licht an und das finde ich auch gut denn auf Landstrassen etc.sieht man sonst ein Auto auch am Tage schlecht und wenn man keins anhat dann sticht man negativ aus der masse denn man wird garnicht wahrgenommen.Also fahre ich mit NSW an und da kann mir auch nicht viel passieren und wenn nehm ich es in kauf.Die Polizei hält auch keinen mehr an deswegen denk ich weil die ehh nicht mehr unterscheiden können zwischen TFL und NSW ausser sie gucken in den Rückspiegel und die Lampen hinten sind auch an.
Also kleine Frage noch zur Theorie mit den TFL , NSW unterschieden...Der neue Occi hat die Nebler als TFL und doch offensichtlich auch als NSW...Ist das sozusagen ein BI-Scheinwerfer??Oder leuchtet da die selbe birne??
Also kleine Frage noch zur Theorie mit den TFL , NSW unterschieden...Der neue Occi hat die Nebler als TFL und doch offensichtlich auch als NSW...Ist das sozusagen ein BI-Scheinwerfer??Oder leuchtet da die selbe birne??
Combi"Style"1.9 TDI,18 ner http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=40415
- Kaiserchen
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. September 2008 10:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 193001
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Xenonkit im NSW nachrüsten?
PS:Ja ein bissl verwirrung hab ich schon gestiftet aber eigentlich wollte ich mein Thread nur weiterführen von damals weil kein neues aufmachen und mitteilen das ich mich für eine legale Variante entschieden habe 

Combi"Style"1.9 TDI,18 ner http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=40415