So, nach der langen Winterpause und ein paar anderen Dingen, die Vorrang hatten, muß es ja mal voran gehen! Früher am Sommerauto war das einfacher

.
Zwischenzeitlich habe ich nochmal andere Zusatzinstrumente von prosport eingebaut. Dachte die grüne Beleuchtung passt besser und auch die Qualität der billigen Smokeanzeige war so naja...
Die Ladedruckanzeige hat nun einen elektr. Geber, allerdings wirkt sie dadurch träger. Dazu hab ich mir eine Öltemperaturanzeige gegönnt, denn das war mal die wichtigste Anzeige in der MFA!
Nachteil der Instrumente ist, dass sie recht tief im Gehäuse sitzen, so dass aus Fahrerposition so wie sie jetzt verbaut sind schlecht abgelesen werden kann. Ich werde sie bei Gelegenheit irgendwie ausrichten.

- 100_7576.JPG (130.33 KiB) 2218 mal betrachtet
Dann habe ich heute endlich alle Alurohre abgelängt (ausser das zur Drosselklappe, das geht erst am Ende, genau wie das Einpassen der Aufnahme für den Drucksensor).
Das Gebilde muss sonst nur noch verschweißt werden.

- o1llkl.JPG (157.49 KiB) 2210 mal betrachtet
So, und der 200cpi Metallkat ist nun auch letzte Woche angekommen und könnte auch schon verschweisst werden. Nur wo soll der Kat jetzt genau hin frage ich mich? Erst dachte ich ja eine Lambdasonde davor (in der DP) und eine dahinter. Aber als ich vorhin nochmal genau hingeschaut habe, sah ich, dass die 2. Sonde ja zwischen Vor- und Hauptkat sitzt. Dahinter würde auch Kabellängengründen schon nicht gehen. Also kommt sie wohl davor?

- o1dpkat.JPG (219.28 KiB) 2215 mal betrachtet
Die DP habe ich auf Arbeit versucht ein wenig matt zu ätzen, das ist mehr schlecht als recht gelungen.