Seite 4 von 5
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 26. Dezember 2009 15:05
von darkking
du kannst dir ja eine gebrauchte Zündspule bei ebay besorgen und tauschen. Gebraucht sollte es ja nicht die Welt kosten
Das Ding kostet 106,50€ netto und heißt Zündtransformator

Teilenummer 032 905 106 B
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 26. Dezember 2009 15:46
von Bourne
Vielen Dank, aber ich hab vom Einbau keine Ahnung. Ich fahr am Montag in die Werkstatt und werde sie zumindest mal mit meiner Idee konfrontieren und dann werden wir sehen. Ehrlich gesagt habe ich für die Reparatur dieses Problems schon 320 Euro gezahlt und bin seit einem halben Jahr auf der Suche nach einer Lösung. Ich war in mehreren Werkstätten und hab mehrere Wochen auf das Auto verzichtet.
Vielleicht bin ich etwas dreist, aber ich finde es nicht fair, dass man mich mit diesem Problem so lange allein gelassen hat. Für den Fall, dass es an einer defekten Zündspule liegt, möchte ich nichts zahlen. Ich hab mich am 25. Dezember stundenlang mit diesem Problem beschäftigt und hab - wenn es an der Zündspule liegt - zusammen mit dem ADAC die Arbeit erledigt, die eigentlich andere hätten machen müssen. Mich dann dafür auch noch mal bezahlen zu lassen, halte ich für ungerecht.
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 13:43
von RS Michi
Wenn es daran liegt kann ich dich beruhigen, da gab es mal eine Kulanzregelung, die immernoch greifen dürfte.
Was mich etwas mehr wundert, du hast geschrieben, die Zündspulen sitzen unterm Motor. Sind die Zündspulen nicht auf den Zündkerzen?, Klärt mich mal bitte auf, achja denkt dran ich habe den 1.8T und bin Laie was den 1.6er angeht
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 13:51
von Bourne
Der 1,6er BFQ hat generell nur eine Zündspule, wenn ich das richtig verstanden habe. Und diese saß augenscheinlich unterm Motor, ich weiß allerdings nicht, wo die Zündkerzen sind.
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 15:23
von Majorbondas
Mal ne andere Frage:
Wenn der Motor nur eine Zündspule hat, warum hat er dann auf den anderen Zylindern keine Zündaussetzer?
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 15:47
von darkking
die Zündspule hat die gleiche Funktion wie früher die Zündverteiler, soll aber besser ansteuerbar sein wg. Abgasnorm.
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 16:14
von Majorbondas
Wenn er die Kabel an der Zündspule durchtauscht, stimmt dann die Zündreihenfolge noch?
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 27. Dezember 2009 21:54
von darkking
daran hab ich gar nicht gedacht

Die Kabel an den Kerzen kann er ja nicht einfach tauschen, da die meist genau abgemessen sind ...
Hab meinen Beitrag mal angepasst, damit er gar nicht auf die Idee kommt

Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 28. Dezember 2009 01:39
von Bourne
Keine Sorge
Da aber mind. 2 Zylinder betroffen sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass es zwei Kabel auf einmal erwischt hat.
Re: Wenn Motor kalt und nass -> extremes Ruckeln
Verfasst: 28. Dezember 2009 01:43
von darkking
Marder?