@ RS200@raceblue: Meinen Beitrag hast du entweder nicht richtig gelesen oder verstanden. ESP und ASR haben mit dem eigentlichen ABS nicht direkt etwas zu tun. Lediglich benutzen sie ( unter Anderem ) die ABS-Sensoren mit. Ansonsten arbeiten sie nich direkt immer mit dem ABS zusammen, erst in Grenzsituationen. Bei einer normalen Vollbremsung auf trockener, griffiger Fahrbahn werden weder ESP noch ASR aktiv werden, hier reicht allein das ABS.
Auch greifen ASR und ESP gleichermaßen über gezieltes Abbremsen eines Rades oder Regelung über das MSG aktiv ein. So steht es mal im Lexikon bei skoda.de und auf wikipedia.org. Inwieweit nun das ASR als Bestandteil des ESP gesehen wird weiss ich nicht. Die ganzen Assistenzsystem wie ASR, MSR, ESP, EDS usw werden nach meinen Informationen als ESP bezeichnet.
Ein wirklich letztes Mal: ESP oder ASR sind hier nicht das Thema, es soll ausschließlich über die ( Fehl- ) Funktion des ABS diskutiert werden. Der Threadersteller hat wohl mehr oder weniger eindeutig gesagt, dass das ESP nicht geregelt hat, sprich das ABS war alleine für die fehlerhate Bremsung verantwortlich.
ABS - Und das Heck bricht aus
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen