Seite 4 von 56
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 00:15
von d.geric
Deine Meinung: akzeptiert!
ABER: wieviele MPI Fahrer sind denn mit Ihrer Motorisierung unzufrieden und fühlen sich untermotorisiert? Der 1.2 TSI und der MPI müssten ja ungefähr in der gleichen Liga spielen. Und somit hat der 1.2 seine Daseinsberechtigung und wird seine Lücke/Nische finden, wie groß auch immer die sein wird...
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 10:06
von thereal1
ich verfolge das ganze hier ja aufmerksam, und da bei uns jetzt innerhalb der nächsten 2-3 wochen eine neubestellung im raum steht stellt sich die frage, ob wieder der mpi oder ein tsi bestellen sollten wie seht ihr das?
wir sind ja knapp 7500km mit dem MPI gefahren ohne probleme und er reicht voll und ganz für den Alltag, und deshalb sollte er eigentlich wieder bestellt werden, aber jetzt überlegt man ja doch.
Ist es denn sicher das der 1.2 TSI den 1,6 MPI ersetzt oder wird der weiter produziert?
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 10:59
von d.geric
Naja der 1.2 ist schon der moderne (weniger durstige - bislang auf dem Papier) Motor.
Wenn Du warten kannst, dann würde ich mir die ersten Meinungen von anderen Octavia-Fahrern anhören und danach entscheiden. Ich denke mal am Anfang sind die Wartezeiten auf den 1.2 sowieso ziemlich groß. Von daher wird hier Geduld gefragt sein.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 11:28
von Klinke
Da muss man aber noch ne Weile länger warten. Ihr wisst doch, der Hype des Neuem. Jeder der sich ein Auto kauft, lobt es nunmal in hohen Tönen. Hier gibt es bereits "Erfahrungswerte" nach 500-1000 gefahrenen Kilometern.
Gerade in solchen Threads liest man immer wieder Sachen wie "ich bin hin und weg, viel besser als erwartet, sehr sparsam, ..."
Man müsste da wirklich mal in Erfahrung bringen, wie lang der MPI noch angeboten wird, und zum Ende dann schauen ob die ersten 1.2 TSI-Fahrer mit 20.000-60.000 km auf der Uhr herumfahren.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 11:58
von langlang
Also in Österreich hat der 1.2 TSI den 1.6 MPI gänzlich abgelöst.
Der 1.6er scheint auch nicht mehr im Konfigurator auf. Wahrscheinlich wird es dann in D auch so werden...
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 12:28
von thereal1
das ist schlecht wenn der 1.6er weg ist :motz: weil es muss schnell bestellt werden langsam und es geht eigneltich nicht mit warten hmmm

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 12:47
von Klinke
Na wenn es schnell gehen muss, wo ist das Problem. Konfigurierst ihn die Tage, machste ne Bestellung fertig un d gut ist. Von heut auf morgen fliegt der MPI nicht raus. Setz dich die kommende Woche mit deinem Autohaus in Verbindung und mach ne Bestellung klar, und gut ist.
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 13:21
von thereal1
das problem ist ich bin in holland und komm erst am 10ten wieder aber ich werde mal ne mail an den freundlichen schreiben...
Meiner Meinung nach wäre es sinnvolller den 1.4 MPI aus dem Programm zunehmen anstatt den 1.6 aber naja ich kanns nicht ändern
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 13:22
von glasklar
RS200@raceblue hat geschrieben:@Lani
Es liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Aber das ist für mich das absolute Mindestmaß (150PS), was ein Auto in dieser "Gewichtsklasse" haben sollte, damit man damit entspannt u. sicher fahren kann.
Nur meine Meinung.
und das ist eben deine fast alleinige meiung
ich komme mit 122 ps sehr gut zurecht

und 100 ps oder weniger reichen auch
werde wenn er beim meinem händler zu probefahren da ist .das auch machen ,eine probefahrt und vergleichen 1,4tsi gegen 1,2 tsi
Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia
Verfasst: 31. Januar 2010 14:37
von Xenon4d
Also ein Fahrzeug das in unter 11 Sek auf 100 beschleunigt und mind. 190 km/h Spitze fährt ist definitiv nicht untermotoriesiert.
Die welche den Motor bisher im Golf VI fahren durften waren ja alle begeistert. Sogar die Yeti fahrer mit dem Cw-Wert eines Scheunentores. Soll sich wie der alte 1.8er sauger mit 125 PS fahren. Den bin ich schon probe gefahren und der war definitiv nicht untermororisiert.
Würde auch gerne einen RS kaufen, aber bei meinen Fahrleistungen wäre der Unterhalt unbezahlbar. Da wiegt auch der Spaß nicht auf.