Seite 4 von 32

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 20. Januar 2011 11:20
von Matthiash

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 20. Januar 2011 12:08
von blarius
Hi,

vielen Dank für die Rückmeldung. Mein Problem ist, das ich da eher Laie bin und dem Freundlichen "vertrauen" muss. Die haben das Auto dabehalten und diverse
Checks / Tests ?! durchzuführen um laut der Aussage sicher zu sein das es nicht nur die Unterdruckdose ist oder so.
Es soll wohl der Turbo sein....
Ich habe eigentlich vor, das Auto noch max 2 Jahre zu fahren und tue mich schon schwer, für so viel Geld einen komplett neuen Turbo einbauen zu lassen.
Überholen lassen? Ich selber denke nicht, dass ich den einbauen / ausbauen kann.
Der Techniker hat von Materialkosten geredet, werden routinemässig bei einem Wechsel des Tuboladers auch andere Teile drumherum getauscht wie Schläuche usw? Lohnt es sich z.b. bei ebay einen Generalüberholten zu kaufen?

Danke und Grüße

Martin
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Bevor du dir nen neuen Turbo verpassen lässt, solltest du sicherstellen, das dieser auch wirklich das Problem ist. Fehlerspeicher ist bei Notlauf immer mit Information versehen.

Und sollte es tatsächlich der Turbo sein, lass ihn lieber für nen Bruchteil des Geldes komplett überholen, statt dir nen teueren Originalturbo andrehen zu lassen.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 20. Januar 2011 12:12
von WILLY-WACKEN
Musst ja nicht alles selbst machen, kennst keinen etwas bewanderten Schrauber? Turbo ausbauen ist nicht sehr schwierig, Hebebühne oder Grube sind jedoch notwendig.
Die Werkstatt sollte dir schon alles veranschlagt haben, also neue Dichtungen, evtl. Öldruckleitung und Befestigungsmaterial. Bisl Öl wird dabei verloren gehen, die ganze Arbeit muss mittels Diagnose geprüft werden, da kommen halt einige Arbetsstunden zusammen.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 20. Januar 2011 14:30
von blarius
im Moment denke ich dann mal einen Runderneuerten Turbolader z.B. bei ebay zu holen und dann in meinem Ort die kleineren Werkstätten abklappere, wer mir das für faires Geld (ich denke zwischen 100 und 200€ sollten realistisch sein) einbaut.

Oder ist das naiv von mir? ;-)

Grüße

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 20. Januar 2011 14:48
von WILLY-WACKEN
Nö, das kann man schon so machen. Kannst auch zu nem Boschdienst fahren, da kannst du mit Kompetenz rechnen. Aber wie gesagt, ist keine so schwere Sache. Dichtungssatz für den Turbo nicht vergessen!

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 24. Juli 2011 18:03
von Transporti
Also ich habe seit nun einem Jahr immer noch keine Lösung für das Problem.
Es sind immer die gleichen Fehlercodes:
18065 - A/C System Input/Output Short to B+
18080 - Coolant Fan Control 1: Open or Short to Ground
19461 - Relay for High-Output Preheating of Coolant (J360): Short to Plus
19459 - Relay for Low-Output Preheating of Coolant (J359): Short to Plus
17957 - Boost Pressure Regulation Valve (N75): Open or Short to Ground

Der freundliche hatte ihn nun mal wieder da gehabt und hat die Massekontakte gesäubert. Hat nix geholfen.
Was sich nur langsam herauskristallisiert: Es passiert immer beim Gas wegnehmen und wenn es regnet.
Hat jemand mittlerweile etwas mehr in Erfahrung bringen können, wo ich ansetzen könnte ?

L.G.
transporti

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 27. Juli 2011 12:13
von uw13
Hallo zusammen,

ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Bei meinem Octi waren die gleichen Probleme(Sporadisch bis ständig bei Belastung ins Notlaufprogramm, Zündung aus Neustart alles OK bis zu nächsten Aussetzer. Nach langen Autobahnfahrten hatte ich dann einige Zeit Ruhe, bis halt zu nächstenmal :cry: )
Also hier das Forum rauf und runter durchsucht, einiges gefunden und probiert mit dem Ergebnis sämtliche Teile sind funktionstüchtig.
Aber eine PDF-Datei war dann der Volltreffer. Nach ca. 3Stunden gemütlicher Arbeit lief der Octi wieder wie ein Neuwagen.
Die Lösung ist den Ansaugkrümmer und das AGR-Ventil putzen. Ich habe 2 volle Kehrschaufeln Ölkohle rausgekratzt.
Das Lumen war dermasen verkleinert, das ich gewundert habe, das der Octi überhaut noch gelaufen ist. Die Dichtungen habe ich erneuert.
Suche mal im Forum nach "Ansaugwege reinigen" da kommt ein Beitrag von WILLY-WACKEN vom 29.12.2010

Recht herzlichen Dank an ihn!!!!!

Fall der Link micht mehr geht, melde dich bei mir. Dann gibt es die Datei per Mail.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruss

Udo

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 27. Juli 2011 12:33
von WILLY-WACKEN
Gern geschehen :)

Hab die Anleitung bei Bedarf auch noch parat, der Link dürfte nach genau einem Jahr nicht mehr funktionieren, also bis Dezember diesen Jahres geht´s noch.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 31. Juli 2011 12:08
von ärl
Hi Leute,

hat für mich jemand noch diese Anleitung?

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 31. Juli 2011 12:26
von WILLY-WACKEN
Ich hab dir doch gestern ne Mail geschickt...