Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Die wirkliche Regelung der Temperatur erfolgt auch immer noch über das Zumischen warmer Luft.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Moin,
Außerdem ist das alles gewaltig OT in diesem Fred!
Zum Thema: Bei mir funktioniert die automatische Umluftschaltung auch, auch wenn A/C ausgeschaltet ist.
Grüße
Torsten
Ach?!teddy hat geschrieben: Es trifft halt auf den O² nicht zu.

Yo, mag sein. Wenn ich aber oben auf die Webseite gucke, dann steht da "Octavia-Forum" und in diesem Fred geht es um den O² FL.teddy hat geschrieben: Aber es gibt immer noch reichlich Fahrzeuge, vor allem in der Kleinwagen- und Kompaktklasse, bei denen dieses "Märchen" bittere Wahrheit ist.


Außerdem ist das alles gewaltig OT in diesem Fred!
Zum Thema: Bei mir funktioniert die automatische Umluftschaltung auch, auch wenn A/C ausgeschaltet ist.

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 7. November 2011 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Tschuldigung, kann man missverstehen; ist richtig. Also:
"Es trifft halt auf den O² nicht zu." (Erklärung: Dass es kein Märchen ist, trifft auf den O² nicht zu. Doppelte Verneinung
)
"Es trifft halt auf den O² nicht zu." (Erklärung: Dass es kein Märchen ist, trifft auf den O² nicht zu. Doppelte Verneinung
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Hi!
Gruß!
Die "Negation der Negation"!teddy hat geschrieben:Doppelte Verneinung

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
*hoil*
Hört mir bloß damit auf!
Dieser Sch...... hat mich damals das Leistungsstipendium gekostet!
:motz:
Grüße
Torsten
Hört mir bloß damit auf!
Dieser Sch...... hat mich damals das Leistungsstipendium gekostet!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Hi!
Passt aber jetzt gar nicht zu Deiner Signatur, aber Dir ging es nicht alleine so, wir hatten das im 1.Lehrjahr, ich habe mich da immer aus der Stunde rausschmeisen lassen! 8)
Falls jetzt Jemand auf OTverweist, das hat dann auch für ein angenehmes "Klima" gesorgt.
Gruß!
Passt aber jetzt gar nicht zu Deiner Signatur, aber Dir ging es nicht alleine so, wir hatten das im 1.Lehrjahr, ich habe mich da immer aus der Stunde rausschmeisen lassen! 8)
Falls jetzt Jemand auf OTverweist, das hat dann auch für ein angenehmes "Klima" gesorgt.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Moin,
stimmt, gutes Klima ist wichtig.
Das Klima im parasitären, faulenden, absterbenden Kapitalismus bekommt mir wesentlich besser als das des real existierenden Sozialismus.
Ich hatte mit diesem roten Sch.... nie was am Hut und Phrasendreschen war auch nie mein Ding (bin halt mehr Technikfreak). Bin deshalb sogar im ersten Anlauf durch die Prüfung: "Politische Ökonomie des Sozialismus und Kapitalismus" durchgefallen worden, weil ich mich vorher mit dem Dozenten angelegt hatte.
O-Ton des "netten Herrn", als er mir mein Ergebnis verkündet hat: Tja Herr W., ich hätte noch nach Punkten suchen können, aber ich hatte einfach keine Lust!
In der Nachprüfung hatte ich dann bei den gleichen Fragen mit den gleichen Antworten eine 3. 8)
Grüße
Torsten
stimmt, gutes Klima ist wichtig.

Ich hatte mit diesem roten Sch.... nie was am Hut und Phrasendreschen war auch nie mein Ding (bin halt mehr Technikfreak). Bin deshalb sogar im ersten Anlauf durch die Prüfung: "Politische Ökonomie des Sozialismus und Kapitalismus" durchgefallen worden, weil ich mich vorher mit dem Dozenten angelegt hatte.

O-Ton des "netten Herrn", als er mir mein Ergebnis verkündet hat: Tja Herr W., ich hätte noch nach Punkten suchen können, aber ich hatte einfach keine Lust!

In der Nachprüfung hatte ich dann bei den gleichen Fragen mit den gleichen Antworten eine 3. 8)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Climatronic FL - Luftgütesensor, bei wem funktioniert es?
Hi!
Grundsäztlich stimme ich Dir zu, aaaaber mit rot hat das nur begrenzt etwas zu tuen. Die ganze Verdreherei der Gehirnwindungen führte auf Hegel zurück, von Ihm war Marx äußerst angetan, welchen unsere ehemaligen Volksheiligen für sich vereinnahmt hatten & WIR durften den Mißt dann ausbaden.
Ich will damit sagen, er wußte nicht das er etwas mehr als 100 Jahre später mißbraut werden wird.
P.S. Jetzt wird es bestimmt verschoben!!
Gruß!
Grundsäztlich stimme ich Dir zu, aaaaber mit rot hat das nur begrenzt etwas zu tuen. Die ganze Verdreherei der Gehirnwindungen führte auf Hegel zurück, von Ihm war Marx äußerst angetan, welchen unsere ehemaligen Volksheiligen für sich vereinnahmt hatten & WIR durften den Mißt dann ausbaden.


P.S. Jetzt wird es bestimmt verschoben!!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!