Klimaanlage defekt

Zur Technik des Octavia II
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Iceweasel »

Naja das Mittel ändert seinen Aggregatzustand, mal ist es gasförmig, mal ist es flüssig, wozu gäbe es sonst Kondensator und Verdampfer? Abhängig von Druck und Temperatur. Jetzt zu behaupten, das einzig flüssige im Kühlkreislauf wär der Fingerhut voll Öl, ist schlichtweg nicht korrekt.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Humo »

Mojn, ich habe nun das selbe Spiel. Laut Bosch Dienst ist die Klimaanlage komplett leer. Zuerst wollte er nur einen Klimaservice mit Trocknertausch machen, allerdings bekam der Mann vom Boschdienst den Trockner (Kunststoffinnensechskantschraube vorne am Kondensator) schon nicht los. Neu befüllen wollte er das teil auch nicht, da anscheinenden kein Kältemittel mehr drin war, was auf eine Undichtigkeut hindeutet. Also neuer Termin zum abdrücken.
Was kostet mich denn der Kondensator neu? Den Trockner und einen Klimaservice hätte 160 € gekostet, wo ich jetzt lande will ich eigentlich gar nicht wissen..... :(
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von SKODASBK »

Der kondensator ist der trockner. Oder redest du vom kompressor? Der kompressor kostet glaube Ca 400
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Humo »

Ne, der Trockner wird in den Kondensator eingeschraubt. Ich meine den Kühler der Klimaanlage, der vor dem eigentlichen Wasserkühler sitzt.
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von SKODASBK »

Vergiss die Antwort einfach...wurden bei mir dann sicher beide Teile auf einmal gewechselt und ich habs jetzt verdreht und hat nicht die Welt gekostet.
Sorry das ich zu dumm für das Forum hier bin, toller Umgangston auch hier wieder...
Zuletzt geändert von SKODASBK am 29. April 2013 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Octi_TDI »

Es ist aber nicht das Selbe! Die beiden Teile haben jeweils eine ganz andere Funktionalität, begreif das doch endlich mal!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Humo »

Sooooo und die Antwort auf die Frage lautet?
Hab irgendwie die Stelle verpasst an der mein Ton unangemessen war?!
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von SKODASBK »

Nein nicht deiner. Sorry wieder undeutlich ausgedrückt, ich meinte den Kommentar danach.
Ich bin der Meinung ich habe dafür ca 300 gelöhnt. (ablassen, befüllen und dann scheinbar die beiden Teile).
Ich hab insgesamt 1,1 bezahlt und davon waren ja glaube alleine 500 oder so für den Kompressor, deswegen muss es so bei 300 gelegen haben.
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von Humo »

1,1 :o na ich hoffe das mein Kompressor noch kopressiert und die Anlage wirklich nur undicht war
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Benutzeravatar
andhei
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 11. Juni 2010 19:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI L&K
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlage defekt

Beitrag von andhei »

Hey,
habe zZ das gleiche Problem.
lt. :D ist der Kondensator defekt. Lt Werkstatt ca. rund 700€ da ja die Front runter muss.

Der Kondensator an sich kostet lt. div. Teielseiten/ebay so um die 80-130€ ( 1K0820411E )

Bin nun auch am überlegen ob ich es selber mache, oder in welche Werkstatt ich gehe.
(habe gerade erst 1000€ für Insp. + Zahnriemen investiert ;-/ )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“