Seite 4 von 6
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 23. November 2012 22:08
von Tiesto
soooo,
nach langem hin und her was das Erkundigen der richtigen Phantomeinspeisung an geht ist meine Phantomeinspeisung nun heut gekommen.
Ich habe mich extra bei mehreren Firmen erkundigt.
Eine Firma hat mir explizit diese Phantomeinspeisung empfohlen.
Kann mir jemand sagen wie ich das anschliessen soll??? ich hab mir das anders vorgestellt.
Selbst mein "Elektriker Freund" hat kein Plan.
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 24. November 2012 07:07
von 4X4octi
Also schön langsam steig ich aus.
So wie ich das sehe musst du jetzt bei dem Adapter, wie vorhin beschrieben, statt dem 150ohm Stecker, den der Vorbesitzer am Antennenkabel montiert hat, gegen einen originalen Antennenstecker wechseln um ihn anschließen zu können. Wie das geht siehst kannst du hier nachlesen:
http://forum.pocketnavigation.de/forum1 ... -erneuern/
Das blaue Kabel ist höchstwahrscheinlich der 12V-Eingang.
Aber ich glaub am einfachsten ist es, du fährst zum nächsten CarHifi-Händler, zahlst ein paar Euros für den Einbau und gut ist.
Oder du holst dir den von mir vorgeschlagenen Adapter, da brauchst du nur die 12V anschließen. (auch wenns nicht die sauberste Lösung ist)

Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 25. November 2012 11:09
von Tiesto
doch wo soll ich die 2 rosa Kabel anschliessen ??
dann würde ja mein jetziger Antennenstecker überflüssig herumliegen. Das kann doch auch nicht sein.
Ich dachte diese Adapter funktionieren so, dass ich das neue vor den originalen klemme und mir dann noch irgendwo 12V hole.
Aber so macht das ja gar kein Sinn wenn das originale "rumbaumelt."
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 25. November 2012 12:32
von neuhesse
Rosa Kabel?

An den schwarzen Kabeln, die Enden mit den rosa Plastikringen, das sind SMB-Stecker. Oder auch das Innenleben vom Fakra-Stecker. SMB-Stecker/Buchsen haben keine mechanische Verrieglung. Im Automobilbereich nicht so sinnvoll. Darum gibt es Fakra - das blaue Plastikgedöns, welches sich noch in der Tüte befindet, macht den SMB zu einem Fakra.
Der fertige Fakrastecker der Phantomspeisung muß mit der Fahrzeugantenne verbunden werden. Allerdings gibt es im 2004er O² nur eine FM-Antenne. Ebenso hat das KW nur einen Antenneneingang. Vom Prinzip ist der Phantomspeiseadapter damit "überdimensioniert". Lässt halt einen Stecker ungenutzt. Aber bitte isolieren.
Unter "Projekte und Umbauten" gibt es einen Fred, der den Einbau eines Fremdradios beschreibt. Da wird auch auf die Phantomspeisung eingegangen.
Ich würde am Radio erst mal wieder den originalen Antennenstecker montieren. Dann einen "einkanaligen" Phantomspeiseadapter verwenden (schon aus Platzgründen). Die 12 V bekommst du an der Bedieneinheit der Klima oder im Sicherungskasten. Den Remoteausgang vom Radio würde ich nicht dafür verwenden. Auf Dauer dürfte der überlastet werden.
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 25. November 2012 15:38
von TorstenW
Moin,
so ein Remoteausgang kann >100mA Dauerstrom ab. Eine Antenne zieht 30-50mA, ist also kein Problem.
Grüße
Torsten
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 26. November 2012 12:36
von Tiesto
@ neuhesse,
Danke für die Beschreibung.
Aber vom Pronzip her kann ich das Teil nutzen ???
Auch wenn der "zweite" Anschluss überflüssig ist.
Ist halt wieder Aufwand den Artikel zurück zu schicken, neuen beszellen etc.
Wenn das Ding auch seinen Zweck erfüllt und geht würd ich den behalten.
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 26. November 2012 13:33
von neuhesse
Ich kenne das Teil und den Lieferanten, inkl. dessen Benennung für das Teil, nicht, aber dem Aussehen und deiner Beschreibung nach kannst du es, wie bezweckt, verwenden.
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 28. November 2012 09:19
von Tiesto
Das mit dem einstecken der grünen Stecker funzt nicht.dss sind einfache "Tunnel" nicht mal einrasten oder so.liegen lose drin.auch der antennenadapter steckt nicht fest in dem Teil drin.ist einfach nur ein Tunnel.
Weiß nicht was der überhaupt für eine Funktion hat!
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 29. November 2012 17:36
von steiff
Du musst die pinken Teile aus dem Steckergehäuse ziehen (Bild oben), dann die rosa SMB-Buchse in das Gehäuse und mit dem pinken Teil im Stecker verriegeln. Fertig ist der Fakra-Stecker.
Re: Phantomeinspeisung ??
Verfasst: 29. November 2012 18:57
von TorstenW
Moin,
Junge, da Du schon damit überfordert bist, such Dir bitte jemanden, der Dir hilft! Das kann sonst nur schiefgehen.
Grüße
Torsten