
Mein 1,8er T Combi Elegance mit Sportpaket
- phili53
- Alteingesessener
- Beiträge: 458
- Registriert: 29. März 2012 09:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, ASV
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 506610
Re: Mein 1,8er T Combi Elegance mit Sportpaket
Schmutzfänger ab, bitte 

L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
- TheOneOnceLoyal
- Alteingesessener
- Beiträge: 229
- Registriert: 28. September 2012 06:51
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8T 110kW/150PS
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 541083
Re: Mein 1,8er T Combi Elegance mit Sportpaket
Schlechte Neuigkeiten von meinem Bock...
Gestern meine Freundin von der Arbeit abgeholt. Ich stand auf dem Parkstreifen und wollte in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei habe ich einen Opel Corsa, der das Licht nicht anhatte nicht gesehen. Der ist mir hinten links auf das Rad gefahren. Erst schien es der Polizei so als wäre der Corsa-Fahrer Unfallverursacher, da er kein Licht anhatte, nachdem die zwei sich aber nochmal mit ihrem Vorgesetzten besprochen hatten, wurde ich als Unfallverursacher festgestellt und in die Unfallmitteilung auch so aufgenommen, da ich ich ja darauf achten müsse ob was von hinten kommt, wenn ich in den Straßenverkehr einbiege, egal ob der nun Licht angehabt hätte oder nicht. Daraufhin durfte ich erstmal ein Verwarngeld von 30 Euro latzen.
Augescheinlich war nicht viel am Combi kaputt, nur Kratzspuren am Lack des hinteren Stoßfängers und an der Felge. Beim Auffahren auf die Autobahn allerdings habe ich feststellen müssen, dass beim Geradeausfahren das Lenkrad schief stand, beim Kurven fahren Schleifgeräusche von hinten zu hören waren und das ABS Licht im Cockpit flackerte. Habe mich dann vom ADAC zu meiner Werkstatt schleppen lassen. Meine Vermutung ist, dass die Hinterachse was davon getragen hat. Mal abwarten was der Meister mir nachher mitteilen kann.
Ich bin gerade bisschen sauer und ratlos. Natürlich habe ich bis dato keine Verkehrsrechtsschutzversicherung, sodass ich noch den Gang zum Rechtsanwalt wegen den Kosten scheue und erstmal die Unfallmitteilung der Versicherung abwarte. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?
Gestern meine Freundin von der Arbeit abgeholt. Ich stand auf dem Parkstreifen und wollte in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei habe ich einen Opel Corsa, der das Licht nicht anhatte nicht gesehen. Der ist mir hinten links auf das Rad gefahren. Erst schien es der Polizei so als wäre der Corsa-Fahrer Unfallverursacher, da er kein Licht anhatte, nachdem die zwei sich aber nochmal mit ihrem Vorgesetzten besprochen hatten, wurde ich als Unfallverursacher festgestellt und in die Unfallmitteilung auch so aufgenommen, da ich ich ja darauf achten müsse ob was von hinten kommt, wenn ich in den Straßenverkehr einbiege, egal ob der nun Licht angehabt hätte oder nicht. Daraufhin durfte ich erstmal ein Verwarngeld von 30 Euro latzen.
Augescheinlich war nicht viel am Combi kaputt, nur Kratzspuren am Lack des hinteren Stoßfängers und an der Felge. Beim Auffahren auf die Autobahn allerdings habe ich feststellen müssen, dass beim Geradeausfahren das Lenkrad schief stand, beim Kurven fahren Schleifgeräusche von hinten zu hören waren und das ABS Licht im Cockpit flackerte. Habe mich dann vom ADAC zu meiner Werkstatt schleppen lassen. Meine Vermutung ist, dass die Hinterachse was davon getragen hat. Mal abwarten was der Meister mir nachher mitteilen kann.
Ich bin gerade bisschen sauer und ratlos. Natürlich habe ich bis dato keine Verkehrsrechtsschutzversicherung, sodass ich noch den Gang zum Rechtsanwalt wegen den Kosten scheue und erstmal die Unfallmitteilung der Versicherung abwarte. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen