Seite 4 von 4

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 20. Februar 2013 13:16
von Nasenbaer
Der ist Potthässlich!

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 7. März 2013 11:55
von sancho-usa
Ja. leider ist er das. Habe damals auch überlegt, weil es den Jedi ja als 170 PS TDI 4x4 gibt und den Scout nicht. Aber die Optik und der zu kurze Kofferaum waren dann ausschlaggebend doch einen Scout zu nehmen! :D

Äh, was wollt ich eigentlich sagen? Als ich neulich bei meinem :D war, und mir so im vorbeigehen den O III in der Ausstellungshalle angesehen habe, hat der mir erzählt dass selbiger einen aktiven Fußgängerschutz hat. D.h.: bei drohendem Zusammenstoß, wird die Motorhaube angehoben....um ein paar Zentimeter....um den Fußgänger abzufedern, sozusagen ein Kissen zu bilden.

Funktionsweise (Federmechanismus oder Pyrotechnik), bzw. die Erkennung...keine Ahnung! Weiß jemand genaueres?

MFG sancho-usa

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 12. Juni 2013 12:23
von Rudeman
RPGamer hat geschrieben:Der neue 3er von meinem Arbeitskollegen macht sowas ähnliches. Wenn man anfährt zieht der die Gurte stramm. Im ersten Moment etwas ungewöhnlich, aber nicht störend. Macht der O3 sowas auch?
insideR hat geschrieben:Ein Anfahrvorgang wird im Skoda nicht als gefährliche Situation angesehen.
Finde das ist eine der geilsten Aussage in diesem Forum! :lol:

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 14. Juni 2013 18:57
von bretterbauerb
Roberto hat geschrieben:Wie wird eigentlich TFL realisiert wenn ich nicht das Bi-Xenon mit LED nehme?

Es gibt ja noch die Option Bi-Xenon ohne LED bzw. Serien-Halogenlicht. Gibt es separate Leuchtmittel oder läuft
bei beiden Versionen das TFL über das Abblendlicht?

Also die Version ohne Xenon verwendet auf jeden Fall H15 Lampen. Also Fernlicht/TFL Kombination in einer Lampe. Ähnlich wie H4 nur eben kombiniert mit Fernlicht und nicht Abblendlicht.

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 28. Juni 2013 19:25
von crazy
Ich hab mich diese Woche auch mal durch das Prospekt/die Preislisten gekämpft... Mein Vater will sich wohl wahrscheinlich einen neuen O3 Combi Elegance 1.4TSI in Race Blau mit Xenon und Panoramadach zulegen.

Im Elegance sind ja diese Stoff/Ledermix Sitze serienmäßig. Hab ich das richtig verstanden, dass die aufpreispflichtige Umklappfunktion der Beifahrersitzlehne nicht mit den dunklen Sitzbezüge kombinierbar ist?

Außerdem würde mich interessieren, ob ihr eventuell den Hintergrund kennt, warum man die Bi-Xenons mit LED Tagfahrlicht nicht mit der beheizbaren Frontscheibe kombinieren kann?

Danke schon mal im vor raus!

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 28. Juni 2013 22:07
von Barus
Panoramadach ist wohl erst mal nicht mehr bestellbar wegen zu großer Nachfrage...