Re: Hifi im Octi
Verfasst: 24. Dezember 2013 11:21
Ich verstehe nicht, wieso sich die Leute so sträuben, die oft beschriebene Lasche an der Fensterheberhalterung 5mm nach hinten zu biegen und deshalb lieber auf ein klanglich schlechteres, teureres und/oder minderwertigeres Lautsprechersystem zurückgreifen. Es ist nicht so, daß wir hier einen Zacken aus der Krone sägen. Es werden weder Garantie, TÜV Zulassung oder Funktion des Fensterhebers gefährden. Wer mal einen Blick hinter die Türverkleidung geworfen hat, wird feststellen, daß diese Ecke keine Funktion hat. Man könnte eigentlich auch bei Skoda vorschlagen, diese Ecke direkt weg zu lassen. Verbesserungsvorschlag zur Materialkostenersparnis und Gewichtsreduzierung.
Einmal ist an meinem ein Fensterheber zu Bruch gegangen. Aber das war hinten, mit Lasche im Originalzustand und Dreas am Türgriff. Er wollte mit aller Gewalt verhindern, daß ich meinen Döner warm esse. Zudem war es ein äußerst plumper Versuch, meine Teilnahme am bevorstehendem dB Drag Event zu verhindern, bei dem ja bekanntlicher Weise die Fahrzeugzellen geschlossen sein müssen. So ein Manipulationsversuch und mutwillige Beschädigung von Fahrzeugen anderer Teilnehmer wird normalerweise mit einem international gültigem lebenslangem Startverbot auf allen offiziellen SPL Contests geahndet, lieber Dreas! :motz:
Frank
EDIT: Der Kabelbinder hält übrigens immernoch...
Einmal ist an meinem ein Fensterheber zu Bruch gegangen. Aber das war hinten, mit Lasche im Originalzustand und Dreas am Türgriff. Er wollte mit aller Gewalt verhindern, daß ich meinen Döner warm esse. Zudem war es ein äußerst plumper Versuch, meine Teilnahme am bevorstehendem dB Drag Event zu verhindern, bei dem ja bekanntlicher Weise die Fahrzeugzellen geschlossen sein müssen. So ein Manipulationsversuch und mutwillige Beschädigung von Fahrzeugen anderer Teilnehmer wird normalerweise mit einem international gültigem lebenslangem Startverbot auf allen offiziellen SPL Contests geahndet, lieber Dreas! :motz:
Frank
EDIT: Der Kabelbinder hält übrigens immernoch...