Also nun doch. Am 25.04 habe ich einen Anwaltstermin. Nach dem gestrigen Telefonat mit der HUK ist das nun unausweichlich. Mehr verarscht werden kann man nicht.
Da mir die ganze Sache nicht wirklich Ruhe lässt, habe ich gestern die HUK nochmal angerufen um einige Fragen zu klären. Nur leider bin ich an eine arbeits- und telefongenervte Frau geraten. Meine Fragen wie denn Zeitwert ermittelt wird, konnte sie mir nicht bewantworten. Glaubt aber Neuwert -10% pro Jahr. Auf die Frage hin, wo denn dieses Ersatzgerät herkommt und wie lange die Wartezeit ist, konnte sie gar nichts zu sagen. Erwähnte aber eine Firma KFZ Point, die der HUK das Wertgutachten zuarbeitet. Ich solle das Formular ausfüllen in dem das gestohlene Gerät beschrieben wird und ganz wichtig "Vergessen sie ihre Kontodaten nicht einzutragen" Meine Kontodaten? Wozu das denn? Das gehöre immer zu diesen Protokollen dazu. Gespräch beendet.
Ich hab dann mal gegooglet und siehe da...die besagte Firma nennt sich
Kfz-ServicePoint DE GmbH --->
http://www.kfz-sp.de
Es hat sich herausgestellt, dass sie mit der HUK zusammenarbeiten und in solchen Fällen die Werte der gestohlenen Geräte ermitteln. Der gute Mann war recht gesprächsbereit und konnte mir einiges beantworten.
1.) wie wird der Wert ermittelt ? das ist leider ein Betriebsgeheimnis.
2.) wo kommen die Ersatzgeräte her? aus Unfallern, aus Insolvenzen, aus Leasingrückläufern oder aus Pfändungen
3.) gibt es eine Garantie? ja, auf ein Gebrauchtgerät 1 Jahr und auf eine Neugerät 2 Jahre (letzteres betonte er recht kräftig)
4.) wie sind die Lieferzeiten ? max. 5 Tage, nach Bestellung durch mich <-???????????
Zu Punkt 4 habe ich dann etwas nachgebort. In der Regel werden die Versicherungen den Restwert auszahlen und auf's Konto überweisen. Deswegen auch die Daten. Ich kann dann, nachdem die Kohle da ist über die Fa. KFZ Point ein adäquates Gerät bestellen...sofern er ein Gebrauchtgerät zu dem Preis vorrätig hat. Er betonte dann in einer recht einfach strukturierten Art und Weise, dass er ja mit seriösen Geräten handelt und er kein Diebesgut anbietet. Sollte er nur Geräte haben, die teurer sind muss ich die Differenz selber bezahlen. Ein Schelm, wer jetzt böses denkt. Sollte ich das nicht wollen, muss ich mich gedulden bis eins zu dem Preis verfügbar ist oder mich anderweitig orentieren. Ich kann aber auch gern ein Neugerät bestellen und hätte sogar 2 Jahre Garantie.

Nachdem dann ein Gerät (woher auch immer) bei mir angekommen ist, muss ich mir die Übernahme der Einbaukosten bestätigen lassen und kann dann in eine Werkstatt fahren, die das dann einbaut.
Deswegen der Anwalt, der dann ein Neugerät einklagen wird. Zeitgleich werde ich dann diesen Klodeckel hier mit einbauen lassen. Sollte als erste Abschreckung reichen. Über Weiteres muss ich mir noch Gedanken machen. Alarmanlage...Scheibenfolie...Garage
http://www.ichwillautoteile.de/shop/Nav ... -1236.html
Ich halte euch auf dem Laufenden
Beste Grüße aus Berlin