Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Darius
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 27. Mai 2006 12:33
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 CR 7-Gang DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von Darius »

Hallo,
ich habe auch bei ca.35000 ein neues Kupplungspaket bekommen, wobei bei mir das ruckeln im zweiten Gang beim beschleunigen auftrat.
Danach war alles ok. Mein Eindruck war aber das beim Gangwechsel die Kupplung länger schleift. Das habe ich bemängelt und meine Werkstatt sagte das ist so gewünscht.


gruß Darius
Zuletzt geändert von Darius am 5. Februar 2014 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
O3 Combi Bj. Januar 2015 1,6 CR TDI 7-Gang DSG race blau
Brille
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 15. April 2013 17:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: CAYC - 1.6 TDI 4x4
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 612557

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von Brille »

Hallo,

eigentlich ist ruckeln ja eine klare Beschreibung. Demnach habe ich solche ein Problem nicht.

Aber:
Mein Octavia ist jetzt 8 Monate alt und wurde über 20.000 km pfleglich auf überwiegend Landstraßen, Autobahnen und Feldwegen bewegt.
Bei mir ist es nur öfter mal so, daß am normalen Schaltpunkt vom 2. in den 3. Gang der Gangwechsel entweder so spät (über 2500 Umdrehungen) erfolgt, daß ich manuell eingreife - und wenn nicht, folgt dem Wechsel von 2 auf 3 sofort der Wechsel von 3 auf 4 hinterher.
Das tritt besonders bei geringer Leistungsabforderung auf, also beispielsweise bei einer annähernd konstanten Fahrt mit etwa 25 km/h auf gerader Strecke. Nach meinen Erfahrungen wäre bei den vorliegenden Übersetzungen der dritte Gang der richtige, aber der will ohne manuellen Anstoß oft nicht.
Bitte jetzt nicht streiten über 25 oder 28 km/h. (Ich habe es nicht aufgeschrieben.)

Was meint ihr? Ist das ein ernstes Problem und ggf. ein Hinweis auf einen Schaden, oder ist das eher als eine Fehlsteuerung der Elektronik zu sehen (was es natürlich nicht angenehmer macht).

Ganz selten war das oben beschriebene Nicht-/Spätschalten auch vom dritten in den vierten Gang zu verzeichnen...

Grüße
Brille
Benutzeravatar
octaviandy
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 19. Januar 2011 14:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 30
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von octaviandy »

Das DSG lernt ja immer, wie Du fährst und passt die Schaltpunkte entsprechend an.
Wenn Du also eine Zeit lang sportlich fährst, schaltet es später.
Zumindest wird das versucht und ich konnte es auch schon feststellen.

Es kann sein, dass sich die Software bei Dir irgendwie verschluckt (aufgehängt) hat.
Ich würde mal bei der Werkstadt vorbei fahren und das zurückstellen lassen.
Musst halt sehen, dass die Dir das nicht in Rechnung stellen.
O² Combi 1.4 TSI DSG - 2011 - BlackMagic - Elegance + einiges mehr
wienerandi
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 6. November 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 160PS TSI DSG
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von wienerandi »

schkodaa hat geschrieben:Wie macht sich ein defektes Kupplungspaket bemerkbar? Ist das ein plötzlicher od. schleichender Verschleiß?
Kommt es dann vor, dass das Getriebe während der Fahrt in den Leerlauf schaltet (wie im Handelsblatt-Artikel erwähnt)?

@wienerandi:
du sprichst von einem Konstruktionsfehler? Wurde etwas in der laufenden Serie verändert, damit das Kupplungspaket robuster ist und ein Ausfall, zumindest unter 150.000 km nicht mehr vorkommen soll?
@Schkodaa

Wenn man alle Foren mit Bezug 7-Gang DSG DQ200 aus dem Porschekonzern verfolgt, fragt man sich schon, ob krankhafte BWLer oder unfähige Techniker diesen Mist gegenüber mir, dem zahlenden Kunden zu verantworten haben :evil: :oops: :motz:

Vor allem sind sehr viel Kupplungen bei ca. 30.000Km zu beanstanden :motz:

Wie lange die neue Kupplung hält u. ob bzw. was an der neuen Kupplung u. / oder der neuen Getriebesoftware verbessert wurde, kann Dir nur der Hersteller selbst sagen :-?
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
Benutzeravatar
currywurst67
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 6. November 2012 20:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von currywurst67 »

octaviandy hat geschrieben: ...
Ich würde mal bei der Werkstadt vorbei fahren und das zurückstellen lassen.
Musst halt sehen, dass die Dir das nicht in Rechnung stellen.
Hallo,

sein DSG kann man auch selbst "resetten":

- Zündung an
- 20 Sekunden "Kickdown"
- Zündung aus
- Schlüssel rausziehen & fertig
Gruß
Currywurst67
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von digidoctor »

In dem Stil fahren einige ja Sonntags zum Brötchen holen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
octi2009
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 21. März 2009 07:43
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von octi2009 »

Hallo Zusammen,

auch ich hab ein neues Kupplungspaket bekommen (bei ca. 40' km), hab aber jetzt schon über 80' km drauf und bis dato keine Probleme mehr gehabt.

HG Octi2009
VERKAUFT: Octavia III Combi 1.6 TDI DSG Elegance Candy White
Canton, AblagePlus, Licht&Design I, Sunset, AHK, Parksen. vo., Müdigkeitserkennung, Fahrprofilauswahl, Proaktiver Schutz, Gepäcknetz
DSG-Fahrer
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 1. Dezember 2011 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Benziner
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von DSG-Fahrer »

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich offizielle Neuigkeiten zu der Serviceaktion - Getriebeölwechsel ?
Laut SAD gibt es keine Antwort, da die Info´s vom VW-Konzern gekommen sind und Skoda keine Info´s hätte, ob nun auch da was gemacht werden soll....

Meine Getriebemechatronik ist nun schon seit über 2 Wochen im Rückstand, Skoda wartet wohl darauf, aber der Zulieferer (wer auch immer) scheint wohl Lieferschwierigkeiten zu haben :cry:
wienerandi
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 6. November 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 160PS TSI DSG
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von wienerandi »

Hallo miteinander,

wurde schon jemand mit einem Rückruf für einen Getriebeölwechsel in die Werkstatt bestellt???

Gibt's dazu vielleicht schon Insiderinformationen Produktion von wann bis wann bzw. welche FGST.Nr. betroffen sind :wink:

Werd im Frühjahr zur Pickerl Überprüfung §57a meinen Händler mal mit der Nase auf den Rückruf hinstupsen :lol:

Freundliche Grüße
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
DSG-Fahrer
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 1. Dezember 2011 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: Benziner
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Serviceaktion beim 7-Gang-DSG

Beitrag von DSG-Fahrer »

Hallo an alle DSG´ler - Fahrer,

laut Kundenbetreuung von Skoda gibt es folgende offizielle Info:

es gibt eine Serviceaktion für das 7Gang DSG, ABER diese Aktion betrifft nur Fahrzeuge des Asiatischen bzw. Chinesischen Raumes, NICHT aber für Deutschland. Die verteilten Information aus der Presse stimmt halt nur zu 50% und haben damit für viel Wirbel bei deutschen Kunden und den Werkstätten gesorgt.

Diese Info habe ich im Zusammenhang mit der neu bestellten DSG Getriebemechatronik erhalten, da ich es von offizieller Seite aus wissen wollte.
Denn mein :D hat diesbezüglich keine Infos von SAD erhalten.... und warum ??? Weil die Serviceaktion für Deutschland (momentan) nicht zutrifft
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“