Seite 4 von 4

Verfasst: 1. Dezember 2004 08:17
von Ivan
Und wieso ändert sich die räumliche Darstellung?
Ich habe "koennte" geschrieben. Wieso grade raeumliche darstellung weisst Du selbst. Und ich betone wieder - ich sage nicht, dass die Inneaustattung nichts ausmacht - ich sage, dass der Sitzueberzugunterschied zwischen Stoff und Leder nichts an dem Sound der Anlage veraendern kann. Wie schon am Anfang geschrieben - sind es nur Vermutungen - jedoch je mehr ich ueber die physikalische Grundlage nachdenke, desto mehr ueberzuegen bin ich.
Wie kann es denn z.B. sein, daß ein Auto im dB Drag mit der einen Ausstattung leiser ist als das selbe Auto mit einer anderen Ausstattung? Es kommt also zu eine Dämpfung im Frequenzgang.
Bei dB drag wird doch kein Frequenzgang gemessen... Daempfaktor ist wiederum die Relation zwischen der durchdringender Welle und der, die auf dem Weg bleibt. Es wird nichts von der Austattung "angesaugt" - bei dB drag kommt es genauso wie bei einer geschlossener Box auf die Stabiltaet des Volumens des Innenraums. Du weisst selber doch besser, dass Lueftungsoeffnung oder Tuergummis schon Rolle spielen. Wieso sollte dabei die weiche Ausstattung nicht nachgeben?
Freeunzgang in direktem Schallfeld zu beeinfluessen ist gar nicht so leicht, wie man denkt. Sowas entsteht nicht bei "daempfen" irgendwelcher Frequenzen, sondern bei Verstaerken anderer durch Interferenzen und Resonanz.

Verfasst: 1. Dezember 2004 09:12
von Frank V.
Eine Lederausstattung ist sicherlich nicht so dämpfend wie eine Stoffausstattung. Darüber brauchen wir ja wohl wirklich nicht weiter streiten. Wo Stoff einen Teil schluckt, reflektiert Leder eher den Schall. So kann es ja wohl durchaus sein, daß der eine oder andere Ton (im Mittelton denke ich mal, Hoch- und Tieftonfreqenzeneher weniger, da die Lederausstattung zu weich ist, um hohe Frequenzen zu verstärken und zu instabil ist, tiefe Bässe zu reflektieren und die Energie aufnehmen) überhöht oder abgesenkt wiedergegeben wird, was sich in der Tonalität bemerkbar macht (entsprechendes Gehör vorausgesetzt).

Zitat:

Bei dB drag wird doch kein Frequenzgang gemessen... Daempfaktor ist wiederum die Relation zwischen der durchdringender Welle und der, die auf dem Weg bleibt. Es wird nichts von der Austattung "angesaugt" - bei dB drag kommt es genauso wie bei einer geschlossener Box auf die Stabiltaet des Volumens des Innenraums.

Ein Frequenzgang wird nicht gemessen, aber die Frequenz. Erlaubt ist alles zwischen 20 - 80 Hz. Aber das tut hier nix zur Sache. Nur mal so nebenbei erwähnt.
"Angesaugt" wird natürlich nix, das wäre ja der Traum schlecht hin für die Fahrzeugindustrie und die Männer. Keine Millionen mehr ausgeben für Fahrzeugdämmung, und die quäkende Schwiegermutter auf dem Rücksitz wird von den Kopfstützen ruhiggestellt.... :rofl:

Zitat:

Freeunzgang in direktem Schallfeld zu beeinfluessen ist gar nicht so leicht, wie man denkt. Sowas entsteht nicht bei "daempfen" irgendwelcher Frequenzen, sondern bei Verstaerken anderer durch Interferenzen und Resonanz.

Genau das verwenden wir beim dB Drag ja. Die eigene Resonanz. Hinten steif bauen, vorne weich, damit die Karre mitschwingt. Und das möglichst bei einer hohen Frequenz (je tiefer der Ton, desto mehr Power braucht man. Und davon hat man nie genug...).
Ein Skoda Octavia 1U hat ungedämmt übrigends eine Resonanz von 54 Hz. Mit Stoffausstattung... :lol:
Aber wenn sich die Wellen überlagern, kann es zu nervigen Überhöhungen oder Auslöschungen kommen, das ist eben der Nachteil an der Sache.
Hier hilft dann die berühmte Fahrzeugdämmung. Oder gegebenfalls eine Lederausstattung... :lol:
Prinzipiell würde ich daher immer empfehlen, ein Auto komplett zu dämmen, egal, was verbaut wird, ob Highend oder nicht.

Hach, es macht irgendwie immer wieder Spaß, sich mit Dir zu prügeln, Ivan.

Frank

Verfasst: 1. Dezember 2004 09:18
von Sillek
Vielleicht sollte mal ein Thread aufgemacht werden wo ihr oder auch ich uns gegenseitig mit Car&Hifi zusemmeln können, denn manch einer der hier Fragen stellt weiss dann garnix mehr... und glaub Transporti wird nicht zum dbDrag gehen wollen etc. und vorallem auch mit einer nichtverstärkten 16er kombo in den Genuss kommen den unterschied zwischen Leder und Stoff zu hören....

Grüsse Sillek

Verfasst: 1. Dezember 2004 09:20
von Richi Rich
Du machst deinem Titel alle Ehre.

Wann hast du den eigentlich verliehen bekommen?

Gruß,
Richi

Verfasst: 1. Dezember 2004 09:23
von Sillek
Als ich unsere Aufsicht mal wieder Polizei genannt habe, da er mal langsamer war *lol*

aber mal im ernst in fast jeden Thread zwischen Frank und Ivan endet das in einer unendlichen Geschichte und die leihen im Car&hifi wissen garnicht mehr um was es geht.. auch wenn es toll is das alle Leute lernen...

dann soll es eben eine Car&hififalle geben :rofl:

Verfasst: 1. Dezember 2004 15:51
von Frank V.
Eigentlich wahr. Wir sollten das unterbinden. Aber wenn jemand eine Frage stellt, versuche ich sie immer zu beantworten.

Frank

Verfasst: 1. Dezember 2004 18:25
von Ivan
und die quäkende Schwiegermutter auf dem Rücksitz wird von den Kopfstützen ruhiggestellt....
mein Gott fuer sowas wuerde ich mein linkes Bein opfern... :D :-?

Verfasst: 2. Dezember 2004 01:47
von Fup
Netter Thread :D