ULTRA-NEUTRAL 8Jx18 ???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Shooterpetzi
Alteingesessener
Beiträge: 276
Registriert: 8. Februar 2005 19:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 MPI, Prins VSI
Kilometerstand: 78000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Shooterpetzi »

Hab mich voll auf 18" gefreut.
Aber ehrlich gesagt, die sehen scheiße aus. :(
Werde wohl doch die Pegasus nehmen.
Naja, bis August muss ich eh noch warten. :cry:

Weiterhin viel Spaß allen die einen Octi II haben und an alle die
bald einen haben werden.

Einfach geiles Auto!! 8)

Gruß Shooterpetzi
Gruß
Shooterpetzi

Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..
http://sebastian-hoffmann.magix.net/
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Shooterpetzi hat geschrieben:Hab mich voll auf 18" gefreut.
Aber ehrlich gesagt, die sehen scheiße aus. :(
Werde wohl doch die Pegasus nehmen.
Du kannst doch die 17"er verkaufen und 18" montieren die Dir gefallen. Ich überlege mir das auch gerade.

Grüße
Tamiya
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

genau. ausserdem haste dann mit pegasus das schöne sportfahrwerk.

ich werde die pegasus als winterräder nehmen und mir ende april 18" holen. beim design bin ich noch nicht ganz sicher.

aber. die aez ultra sehen in echt 1000x besser auf dem skoda aus. aber wie immer ist das mit dem geschmack so ne sache. sollten wir vielleicht nicht diskutieren sondern eher als kaufhilfe sehen
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

daniel u hat geschrieben:ich werde die pegasus als winterräder nehmen und mir ende april 18" holen
Na dann viel Spaß beim Fahren mit 17" Winterreifen :rofl: Hast Du schon mal einen einzigen Reifentest über 17" Winterreifen gesehen, bei dem auch nur ein einziger Reifen empfohlen wurde? :lol:

Das Fazit beim ADAC Winterreifentest (Größe 17"): Wenn das Fahrzeug nicht 17" Räder vorschreibt, dann auf alle Fälle 16" Räder fahren. U.a. ist das Aquaplaningverhalten bei den 225er Winterreifen unter aller Sau :(

Ein Grund warum ich doch "nur" 16er Winterräder gekauft habe und die Pegasus NICHT als Winterfelge hernehme

Grüße
Tamiya
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

halt ich gar nix von!

die bridgestone 225 die ich jetzt hab sind um welten besser als die
winterräder auf dem zafira 195er 15" den ich gefahren hab...

von daher
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wie? Du fährst 225er Winterreifen? :o

@Tamiya:
Welche Größe wurden denn nicht empfohlen? Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem Reifentyp der kleinere im Durchmesser (selbe Breite) einen Vorteil beim Aquaplaning gegenüber dem größeren hätte. Warum auch? Das Profil und die Profiltiefe sind identisch.
Wenn allerderdings die 17er Variante breiter ist als 205, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der Reifen schlechter ist als der 205er. Allerdigns gilt das nur unsere "kleinen und leichten" Autos. Ein 7er, A8 oder S-Klasser mit über zwei Tonnen Gewicht brauchen diese Reifenbreite.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Mackson hat geschrieben:Wie? Du fährst 225er Winterreifen? :o

@Tamiya:
Welche Größe wurden denn nicht empfohlen? Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem Reifentyp der kleinere im Durchmesser (selbe Breite) einen Vorteil beim Aquaplaning gegenüber dem größeren hätte. Warum auch? Das Profil und die Profiltiefe sind identisch.
Wenn allerderdings die 17er Variante breiter ist als 205, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der Reifen schlechter ist als der 205er. Allerdigns gilt das nur unsere "kleinen und leichten" Autos. Ein 7er, A8 oder S-Klasser mit über zwei Tonnen Gewicht brauchen diese Reifenbreite.

Gruß M.
Es wurde 225/45R17 getestet. Die 16"er Größe war 205/55R16. Die 2cm machen das Kraut fett :-?

Grüße
Tamiya
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

daniel u hat geschrieben:halt ich gar nix von!

die bridgestone 225 die ich jetzt hab sind um welten besser als die
winterräder auf dem zafira 195er 15" den ich gefahren hab...

von daher
Der 17" Bridgestone von dem Du sprichst ist aber sicher ein Sommerreifen, oder?
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

ja. die originalen 17" bereifung. sind bei bei mir bridgestone potenza re050a
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Tamiya hat geschrieben:Es wurde 225/45R17 getestet. Die 16"er Größe war 205/55R16. Die 2cm machen das Kraut fett ...
Doch schon. Der 225er schwimmt definitiv eher auf als der 205er, einfache Physik. Bei der Schneegriffigkeit könnte sogar der 225er eienn Vorteil bringen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“