Gesundheitliche Schäden durch straffe Sportfahrwerke?!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Alltagstauglicher Motor, der sich sehr schön auch unter 2000/min fahren läßt;
dreht sauber locker flockig auf 7000;
brennt über 4000 richtig los;
rennt jeder Spurrinne hinterher;
ich hätte nie geglaubt, dass Gullydeckel so hoch sind;
läßt sich ums Eck bewegen wie doll, quittiert aber unterschiedliche Beläge mit deutlichen Schwenks;
Sitze mit recht kurzer Beinauflage;
Verstellung Lenkrad für mich nicht ausreichend;
hat Spass gemacht!
Ralf
dreht sauber locker flockig auf 7000;
brennt über 4000 richtig los;
rennt jeder Spurrinne hinterher;
ich hätte nie geglaubt, dass Gullydeckel so hoch sind;
läßt sich ums Eck bewegen wie doll, quittiert aber unterschiedliche Beläge mit deutlichen Schwenks;
Sitze mit recht kurzer Beinauflage;
Verstellung Lenkrad für mich nicht ausreichend;
hat Spass gemacht!
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich kann insiderR un ivan nur bestätigen. Dieser ganzen Fahrwerksmüll (Tieferlegung, KW-Fahrwerk etc) taugt möglicherweise für die Rennstrecke, aber nicht für den Alltag.
Bei mir geht das Heck auch immer etwas hin und her, wenn ich unterschiedliche Fahrbahnbeläge oder tiefe Gullideckel überfahre.
Wenn man einen Wirbelsäulenschaden hatte, sollte man sicherlich auf Tiefer & Co. verzichten. Ich bin vor ein paar Wochen beim Springen vom Pferd auf steinharten Sandboden gefallen, weil ich mich mal wieder saudumm angestellt habe. Danach hatte ich 4 Wochen Schmerzen, immer dann, als ich aus meinen Autos (beide Sportfahrwerk) ausgestiegen bin. Jetzt ist alles OK und ich bin wieder Fallbereit
.
Bei mir geht das Heck auch immer etwas hin und her, wenn ich unterschiedliche Fahrbahnbeläge oder tiefe Gullideckel überfahre.
Wenn man einen Wirbelsäulenschaden hatte, sollte man sicherlich auf Tiefer & Co. verzichten. Ich bin vor ein paar Wochen beim Springen vom Pferd auf steinharten Sandboden gefallen, weil ich mich mal wieder saudumm angestellt habe. Danach hatte ich 4 Wochen Schmerzen, immer dann, als ich aus meinen Autos (beide Sportfahrwerk) ausgestiegen bin. Jetzt ist alles OK und ich bin wieder Fallbereit
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ralf, und wie ist die Wald- und Wiesenperformance? Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du nur auf Asphalt gefahren bist?!?
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wirklich Schade, wie? Hauptsache das halbe Ralleyfahrwerk hat Deinem Rücken nicht geschadet...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.